Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell SCD469/00

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.27 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitentresfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


, , ,, , , , , , ,,,,,, , ,, , , , Dieses Babyphone ist als Unterstutzung fur Sie gedacht und nicht als Ersatz fur eine verantwortungsbewusste und ordnungsgema.e Uberwachung durch Erwachsene. Daher sollte es auch nicht zu diesem Zweck eingesetzt werden. Uberprufen Sie vor dem ersten Gebrauch, ob die Spannungsangabe auf dem Adapter mit der ortlichen Netzspannung ubereinstimmt. Das Gerat eignet sich fur Netzspannungen von 0 bis 0 Volt. Um Stromschlage zu vermeiden, sollten Sie mit Ausnahme des Batteriefachs das Gehause der Baby- und der Elterneinheit nicht offnen. Ist der Adapter der Baby- oder Elterneinheit beschadigt, darf er nur durch ein Original- Ersatzteil ausgetauscht werden, um Gefahrdungen zu vermeiden. Wenn die Ladestation der Elterneinheit beschadigt ist, darf sie nur durch ein Original- Ersatzteil ausgetauscht werden, um Gefahrdungen zu vermeiden. Benutzen Sie das Gerat bei Temperaturen zwischen 10 °C und 0 °C. Bewahren Sie es auch in diesem Temperaturbereich auf. Setzen Sie das Babyphone keinen extrem kalten oder hei.en Temperaturen und keinem direkten Sonnenlicht aus. (Abb. ) Achten Sie darauf, dass sich Babyeinheit und Kabel immer au.erhalb der Reichweite Ihres Kindes befinden (Entfernung mindestens 1 Meter). Legen Sie die Babyeinheit nicht in das Kinderbett oder in den Laufstall. Benutzen Sie das Babyphone nicht in feuchter Umgebung oder in der Nahe von Wasser. Decken Sie das Babyphone nicht mit einem Handtuch oder einer Decke ab. Tauchen Sie keinen Teil des Babyphones in Wasser oder andere Flussigkeiten. Verwenden Sie immer den richtigen Batterietyp, um die Gefahr einer Explosion zu vermeiden. Tauschen Sie den Akku der Elterneinheit immer durch einen neuen vom gleichen Typ aus. Verwenden Sie zum Anschlie.en der Babyeinheit an das Stromnetz ausschlie.lich den mitgelieferten Adapter. Verwenden Sie zum Laden der Elterneinheit ausschlie.lich die mitgelieferte Ladestation. Die Adapter enthalten jeweils einen Transformator. Ersetzen Sie die Adapter keinesfalls durch andere Stecker, da dies den Benutzer gefahrden kann. Da eine Dauerubertragung nicht zulassig ist, horen Sie Ihr Kind nur, wenn es Gerausche von sich gibt. Die Antenne der Elterneinheit ist unbeweglich. Ziehen Sie nicht an ihr und verbiegen Sie sie auch nicht. Die Antenne der Babyeinheit kann herausgezogen und nach oben gedreht werden. DEutSCh Fur den gebrauch vorbereiten Babyeinheit Sie konnen die Babyeinheit entweder uber die Steckdose oder mit Batterien betreiben. Doch auch bei Netzbetrieb empfehlen wir, die Batterien einzusetzen. So bleibt das Gerat auch bei einem Stromausfall betriebsbereit. netzbetrieb 1 Stecken Sie den kleinen Stecker in die Buchse der Babyeinheit und den Adapter in eine Steckdose. (Abb. ) akkubetrieb Die Babyeinheit benotigt vier Batterien vom Typ 1,5 V R6 AA (nicht im Lieferumfang enthalten). Wir empfehlen den Einsatz von Philips LR6 PowerLife-Batterien. Ihre Hande und die Einheit mussen beim Einsetzen der Batterien vollig trocken sein. 1 Losen Sie mit einem Schraubendreher die Schraube der Batteriefachabdeckung und nehmen Sie die Abdeckung ab. (Abb. ) Setzen Sie vier 1,5 V AA-Batterien ein. Achten Sie darauf, dass die Polung (+) bzw. (-) auf den Batterien in die richtige Richtung weist. , Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder auf und schrauben Sie sie fest an. (Abb. 5) Hinweis:Verwenden Sie nicht gleichzeitig alte und neue Batterien. Hinweis:Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie die Babyeinheit voraussichtlich fur mindestens einen Monat nicht verwenden. Hinweis:Wenn Sie die Batterien auch bei Netzbetrieb im Gerat belassen, uberprufen Sie sie alle sechs Monate auf austretende Batterieflussigkeit. Hinweis:Bei abnehmender Batterieleistung blinken das Batterie-Symbol a auf dem Display und die Betriebsanzeige. Sind die Batterien leer, leuchten Betriebsanzeige und Display uberhaupt nicht. Elterneinheit Die Elterneinheit ist mit einem Akku ausgestattet, der in der Ladestation wieder aufgeladen werden kann. Mit voll aufgeladenem Akku konnen Sie die Elterneinheit bis zu 12 Stunden lang schnurlos verwenden. 1 Stecken Sie den kleinen Stecker in die Buchse der Ladestation und den Adapter in eine Steckdose. (Abb. 6) Stellen Sie die Elterneinheit in die Ladestation. (Abb. 7) Die rote Ladeanzeige leuchtet. , Lassen Sie die Elterneinheit so lange in der Ladestation, bis der Akku voll aufgeladen ist. -Dieser Vorgang dauer t mindestens 14 Stunden. -Die rote Ladeanzeige leuchtet, so lange sich die Elterneinheit in der Ladestation befindet und erlischt auch nicht, wenn der Akku voll aufgeladen ist. Hinweis:Bei schwachem Akku blinken die Betriebsanzeige und das Systemcheck-Licht. Leuchten Betriebsanzeige und Systemcheck-Licht gar nicht, ist der Akku leer. Hinweis:Sie konnen die Elterneinheit auch in der Ladestation lassen und am Netz betreiben. DEutSCh 5 Fur den Wahlmodus vorbereiten Babyeinheit 1 Folgen Sie den vorangegangenen Anweisungen, um die Babyeinheit fur den Netzbetrieb vorzubereiten. Stecken Sie einen Steckverbi...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Babyphone - SCD469/84 (1.27 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien