Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell SBCSC467/00

Hersteller: Philips
Dateigröße: 3.4 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenldafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


> Die Bereitschaftsleuchte leuchtet (grun). 2 Stellen Sie die Mikrofonempfindlichkeit am Babygerat auff ein gewunschtes Niveau ein (nehmen Sie Ihre eigene Stimme als Lautstarkereferenz). > Die Bereitschaftsleuchte leuchtet (gelb), wenn ein Gerausch registriert wird. 3 Schalten Sie das Elterngerat ein und stellen die Lautstarke mit Hilfe des Lautstarkereglers auf das gewunschte Niveau ein. Die digitale Leuchte fur die Systemkontrolle (SYSTEM CHECK) leuchtet kontinuierlich (grun), wenn zwischen Elterngerat und Babygerat Empfang moglich ist. 22 DEUTSCH 23 Gegensprechen zur Beruhigung Ihres Babys Betatigen Sie den Netzschalter des Babygerats, um es einzuschalten. > Die Bereitschaftsleuchte leuchtet (grun). Stellen Sie die Lautstarke am Babygerat mit Hilfe des Lautstarkereglers ungefahr auf die Halfte ein. Spater konnen Sie die Lautstarke fur den Lautsprecher des Babygerats auf ein angenehmes Niveau einstellen. Schalten Sie das Elterngerat ein und stellen die Lautstarke mit Hilfe des Lautstarkereglers auf ein Ihnen angenehmes Niveau ein. Drucken Sie auf dem Elterngerat die Sprechtaste und sprechen deutlich in das Mikrofon. Wahrend die Sprechtaste auf dem Elterngerat gedruckt wird, ist kein Gerausch vom Babygerat auf dem Lautsprecher des Elterngerats zu horen. Lassen Sie anschlie.end die Sprechtaste wieder los. Verwendung des Familien-Interkomm-Systems Betatigen Sie den Netzschalter am Babygerat, um es einzuschalten. > Die Bereitschaftsleuchte leuchtet (grun). Stellen Sie die Lautstarke des Babygerats mit Hilfe des Lautstarkereglers ungefahr auf die Halfte ein. Stellen Sie die Empfindlichkeit des Babygerats auf Null. Schalten Sie das Elterngerat ein und stellen die Lautstarke mit Hilfe des Lautstarkereglers auf ein Ihnen angenehmes Niveau ein. Betatigen Sie die Sprechtaste am Elterngerat und sprechen deutlich in das Mikrofon. Lassen Sie anschlie.end die Sprechtaste wieder los. Betatigen Sie die Sprechtaste am Babygerat und sprechen deutlich in das Mikrofon. Lassen Sie anschlie.end die Sprechtaste wieder los. Wahrend die Sprechtaste des einen Gerates betatigt wird, ist kein Signal vom anderen zu horen. In anderen Worten: es sollte immer nur eine Person sprechen. 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 POWER OPEN -SENSITIVITY + 43 5 - VOLUME + 43 5 SYSTEM CHECK LEVEL POWER SYSTEM CHECK LEVEL POWER DEUTSCH Erklarung der Funktionen Vermeiden von Storungen Wenn Storungen vorhanden sind oder der Empfang schlecht ist, schalten Sie beide Gerate auf einen anderen Kanal. Stellen Sie stets sicher, dass die Kanalwahlschalter an beiden Geraten in derselben Stellung stehen. Gerauschlose Babyuberwachung Stellen Sie die Lautstarke am Elterngerat mit Hilfe des kombinierten Lautstarkereglers/Ein-/Aus-Schalters auf die niedrigste Stellung (nicht ausschalten). > die Leuchten fur das Lautstarkeniveau zeigen Gerausche des Babys an. Je lauter das Gerausch von Ihrem Baby, desto mehr Leuchten zeigen dies an. Uberprufung der Verbindung zwischen den Geraten Prufen Sie, ob die digitale Systemkontrollleuchte (SYSTEM CHECK) am Elterngerat kontinuierlich leuchtet (grun), um sicherzustellen dass der Empfang zwischen den beiden Geraten zuverlassig gewahrleistet ist. Wenn das Licht blinkt (rot), das Elterngerat naher an das Babygerat heranbringen. Die Leuchte blinkt, wenn die Gerate langer als 30 Sekunden keine Verbindung herstellen konnen oder es Storungen gibt. Einschalten des Systemkontrollalarms Sie konnen den Kontrollalarm am Elterngerat einschalten, so dass ein Piepen ertont, wenn die Gerate keine Verbindung haben. Das Elterngerat wird mit ausgeschaltetem Alarm ausgeliefert. Offnen Sie den Batteriefachdeckel des Elterngerats. Stellen Sie den Schalter in dem Fach auf die Stellung ON ( ). Schlie.en Sie den Batteriefachdeckel. Die Systemkontrollleuchte blinkt auch bei ausgeschaltetem Alarm. Einschalten des Nachtlichts Zum Ein- und Ausschalten des Nachtlichts drucken Sie auf das Nachtlicht des Babygerats. > Schalten Sie das Nachtlicht aus, wenn Sie das Babygerat mit Batterien betreiben, um Strom zu sparen. 250 m Reichweite im Freien Das Babyphon verfugt im Freien unter idealen Bedingungen uber eine Reichweite von bis zu 250 Metern. Das bedeutet, dass sich keine Hindernisse zwischen den Geraten befinden durfen. Wande, Decken, gro.e Objekte und sogar Glas beeintrachtigen die Reichweite. Je mehr Hindernisse sich zwischen den Geraten befinden, desto geringer wird die Reichweite. 1 2 3 A B C D CHANNEL A B C D CHANNEL OFF ON VOLUME SYSTEM CHECK LEVEL POWER 24 DEUTSCH Verwendung von Batterien Batteriebetrieb des Babygerats Entfernen Sie den Batteriefachdeckel mit einer Munze. Legen Sie vier 1,5V, LR6 (AA) Batterien unter Beachtung der korrekten Polung (+ und -) in das Batteriefach. Batterie werden nicht mitgeliefert; wir empfehlen nicht aufladbare Philips Alkali-Batterien. Legen Sie den Deckel wieder auf und schlie.en in mit einer Munze. > Wenn die Bereitschaftsleuchte blinkt (rot), neue Batterien einlegen. Das Gerat kann bis zu 30 Stunden auf Batterien betrieben wer...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien