Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Kenwood, modell TH-D72

Hersteller: Kenwood
Dateigröße: 3 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Unsachgemasse oder falsche Entsorgung gefahrden Umwelt und Gesundheit. Weitere Informationen uber das Recycling dieses Produktes erhalten Sie von Ihrer Gemeinde oder den kommunalen Entsorgungsbetrieben. DVielen Dank Wir freuen uns, dass Sie sich fur diesen Kenwood FM-Transceiver entschieden haben. Aus dem Hause Kenwood stammen zuverlassige und innovative Produkte fur den gut ausgerusteten Amateurfunker, und dieser Transceiver ist keine Ausnahme. Kenwood ist uberzeugt, dass Ihnen dieses Gerat sowohl bei der Sprach- als auch bei der Datenubertragung sehr gute Dienste leisten wird. Das vorliegende Handbuch bezieht sich auf die unten aufgefuhrten Modelle. TH-D72A: 144/440 MHz FM Dual Bander (Nord- und Sudamerika) TH-D72E: 144/430 MHz FM Dual Bander (Europa) Produktmerkmale Die wichtigsten Besonderheiten dieses Transceivers auf einen Blick: • Eingebauter GPS-Empfangsteil • Eingebauter 5000-Punkte-GPS-Logger • Eingebauter TNC nach AX.25-Protokoll fur einfachen Packet-Betrieb in Verbindung mit einem mobilen Computer • Programm fur Datenformate, die von APRS® (Automatic Packet Reporting System) unterstutzt werden • Insgesamt 1000 Speicherkanale fur Frequenzen und andere Daten, jeweils benennbar mit bis zu 8 Buchstaben und Ziffern • CTCSS (Continuous Tone Coded Squelch System) oder DCS (Digital Code Squelch) zur Unterdruckung unerwunschter Rufe von anderen Stationen Konventionen in diesem Handbuch Der Einfachheit und Klarheit halber sind die Anleitungen in diesem Handbuch so kurz und knapp wie moglich gehalten. Es gelten folgende Entsprechungen zwischen Kurzanleitung und „Langform“: Anleitung Aktion Drucken Sie [TASTE]. Drucken Sie die TASTE kurz. Drucken Sie [TASTE] (1 s). Halten Sie die TASTE 1 Sekunde oder langer gedruckt. Drucken Sie [TASTE 1], [TASTE 2]. Drucken Sie kurz die TASTE 1 und danach die TASTE 2. Drucken Sie [F], [TASTE]. Drucken Sie die F-Taste und dann die TASTE. (Es wird die der TASTE in Zweitbelegung zugeordnete Funktion ausgefuhrt.) Drucken Sie [TASTE] + Einschalten. Halten Sie bei ausgeschaltetem Transceiver die TASTE gedruckt und schalten Sie den Transceiver ein. D-ii VORSIC HTSMASRE GELN • Laden Sie Transceiver und Akku nicht in nassem Zustand. • Achten Sie darauf, dass keine metallischen Objekte zwischen Transceiver und Akku geraten. • Verwenden Sie nur von Kenwood empfohlenes Zubehor. • Wenn das Gussgehause oder ein anderes Teil des Transceivers beschadigt ist, beruhren Sie die Teile nicht. • Reduzieren Sie beim Anschluss von Kopfhorern oder einer Sprechgarnitur die Lautstarke des Transceivers. Beachten Sie auch, dass sich beim Ausschalten der Rauschsperre (Squelch) die Lautstarke andern kann. • Legen Sie sich das Mikrofonkabel nicht um den Hals, wenn Gefahr besteht, dass sich das Kabel bei der Arbeit in Maschinenteilen verfangt. • Legen Sie den Transceiver nicht auf einer instabilen Flache ab. • Achten Sie darauf, sich mit dem Ende der Antenne nicht am Auge zu verletzen. • Wenn der Transceiver uber mehrere Stunden ununterbrochen im Einsatz ist, konnen der Kuhlkorper und das Gehause hei. werden. Beruhren Sie diese Stellen beim Akkuwechsel nicht. • Den Transceiver nicht in Wasser tauchen. • Schalten Sie den Transceiver zum Anschluss von Zubehor immer aus. • Das Gerat wird am Ladegerat vom Netz getrennt. Sorgen Sie dafur, dass der Netzstecker gut zuganglich ist. Schalten Sie den Transceiver an diesen Orten aus: • In explosionsfahiger Atmosphare (entzundliches Gas, Staubpartikel, Metallpulver, Holzstaub usw.). • Beim Tanken und beim Aufenthalt an Tankstellen. • An Orten, an denen Explosionsgefahr besteht oder Sprengarbeiten stattfinden. • Im Flugzeug (Ein etwaiger Einsatz des Transceivers darf nur auf Anordnung und nach Weisung der Besatzung erfolgen.) • Uberall dort, wo Schilder usw. zum Ausschalten von Funkgeraten auffordern, u. a. in medizinischen Einrichtungen. • In der Nahe von Personen mit Herzschrittmacher. • Zerlegen oder modifizieren Sie den Transceiver nicht. • Legen Sie den Transceiver wahrend der Fahrt nicht auf oder in die Nahe von Airbags. Wenn der Airbag auslost, kann der Transceiver zum Geschoss werden und den Fahrer oder Mitfahrer treffen. • Beruhren Sie beim Senden nicht den Antennenanschluss, und senden Sie nicht, wenn an der Antennenabdeckung Metall freiliegt. Es besteht Gefahr, dass Sie sich eine Hochfrequenzverbrennung zuziehen. • Wenn vom Transceiver eine ungewohnliche Geruch- oder Rauchentwicklung ausgeht, schalten Sie den Transceiver sofort aus, entnehmen den Akku und wenden sich bitte an Ihren Kenwood-Handler. • Der Gebrauch des Transceivers wahrend der Fahrt kann gegen die Stra.enverkehrsordnung versto.en. Prufen und beachten Sie die verkehrsrechtlichen Vorschriften in Ihrem Gebiet. • Setzen Sie den Transceiver keiner extremen Hitze oder Kalte aus. WARNUNG VORSICHT D-ii • Halten Sie Metallteile vom Akku (und Akkufach) fern, weil Gefahr besteht, das der Gegenstand die Akkupole kurzschlie.t. • Bei unsachgema.em Akkuwechsel besteht Explosionsgefahr; als Ersatz ausschlie....


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien