Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell VSZ61290/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 9.04 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:sventresfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


gleichzeitig andere Elektrogerate mit hohem Anschlusswert am gleichen Stromkreis angeschlossen sind. Das Auslosen der Sicherung ist vermeidbar, in dem Sie vor dem Einschalten des Gerates die niedrigste Leistungsstufe einstellen und erst danach eine hohere Leisungsstufe wahlen. Bitte Bildseiten ausklappen! Inbetriebnahme Bild 1 a)Saugschlauchstutzen in die Saugoffnung einfuhren und einrasten lassen. Dabei mu. darauf geachtet werden, dass das Steckerteil am Saugschlauchstutzen in die Geratesteckdose eintaucht. b)Zum Entfernen des Saugschlauches Entriegelungstasten drucken und Schlauch herausziehen. Bild 2 . Handgriff bis zum Einrasten bundig in das Teleskoprohr schieben. Dabei muss darauf geachtet werden, dass das Steckerteil am Teleskoprohr in die entsprechende Aussparung am Handgriff geschoben wird. . Zum Losen der Verbindung Entriegelungshulse drucken und Teleskoprohr herausziehen Bild 3* Teleskoprohr bis zum Einrasten in den Stutzen der Bodenduse schieben. Zum Losen der Verbindung Entriegelungshulse drucken und Teleskoprohr herausziehen Bild 4 . Teleskoprohr bundig bis zum Einrasten in den Stutzen der ELECTROMATIC®-Burste schieben. Dabei muss darauf geachtet werden, dass das Steckerteil am Teleskoprohr in die entsprechende Aussparung am Stutzen der ELECTROMATIC®-Burste geschoben wird. Mit dem Einrasten des Steckerteils ist der elektrische Kontakt zum Staubsauger hergestellt. . Zum Losen der Verbindung Entriegelungshulse drucken und Teleskoprohr herausziehen Bild 5 Durch Verstellen der Schiebetaste in Pfeilrichtung Teleskoprohr entriegeln und gewunschte Lange einstellen. Bild 6 Netzanschlusskabel am Stecker greifen, auf die gewunschte Lange herausziehen und Netzstecker in Steckdose stecken. Bild 7 Staubsauger durch Betatigen der Ein- / Austaste in Pfeilrichtung einschalten. de Saugen Bild 8 a) Ist Ihr Gerat mit einer Saugleistungskonstanz ausgestattet, passt sich die Leistung des Gerats automatisch dem Fullgrad des Filterbeutels an. Es konnen die folgenden Leistungseinstellungen gewahlt werden: . Niedriger Leistungsbereich: Fur das Absaugen empfindlicher Stoffe, z. B. Gardinen. . Mittlerer Leistungsbereich: Fur die tagliche Reinigung bei geringer Verschmutzung. . Hoher Leistungsbereich: Zur Reinigung robuster Bodenbelage, Hartboden und bei starker Verschmutzung. b)Air Power: bei sehr starker Verschmutzung und grobem Schmutz. Das Gerat saugt mit maximal moglicher Saugleistung. Bild Wahrend des Saugvorgangs kann die ELECTROMATIC®-Burste durch Betatigung des Schaltknopfes aus- bzw. eingeschaltet werden. 9 Bild 10 . Um den besten Reinigungseffekt zu erziehlen, fuhren Sie die ELECTROMATIC®-Burste langsam vor und zuruck. Teppichfransen nur in Pfeilrichtung bursten. Bild 11 . Blockiert beim Arbeiten die Burstenwalze durch Aufsaugen sperriger Fremdkorper oder durch umwickelte Teppichfransen, schaltet sich der Motor automatisch ab. Vor jeder Wartung Staubsauger ausschalten und Geratenetzstecker ziehen. . Aufgewickelte Faden und Haare mit einer Schere durchschneiden. Faden und Haare mit der Fugenduse absaugen. Bild 12 Bodenduse einstellen: a)Zum Saugen von Teppichen und Teppichboden => b)Zum Saugen von Hartboden => Kleinzubehor, das Sie nicht benotigen, kann bequem im Zubehorfach des Geratedeckels untergebracht werden. Achtung! Bodendusen unterliegen, abhangig von der Beschaffenheit ihres Hartbodens (z.B. raue, rustikale Flie.en) einem gewissen Verschlei.. Deshalb sollten Sie in regelma.igen Abstanden die Laufsohle der Duse uberprufen. Verschlissene, scharfkantige Dusensohlen konnen Schaden auf empfindlichen Hartboden wie Parkett oder Linoleum verursachen. Der Hersteller haftet nicht fur eventuelle Schaden, die durch eine verschlissene Bodenduse verursacht werden. Bild 13 Bei Betatigen der Offnungstaste offnet der Deckel des Zubehorfachs selbsttatig. Gewunschtes Zubehor entnehmen. Bild 14 Nach Entnahme den Deckel des Zubehorfachs verschlie.en und einrasten. Bild 15 Saugen mit Zubehor (je nach Bedarf auf Handgriff bzw. Saugrohr stecken) a)Fugenduse Zum Reinigen von Fugen und Ecken b)Polsterduse Zum Reinigen von Polstermobeln, Vorhangen usw. c)Mobelpinsel Zum Absaugen von Bilderrahmen, Buchern, empfindlichen Mobeln, usw. Bild 16 Bei kurzen Saugpausen konnen Sie nach Ausschalten des Gerates die Parkhilfe an der Gerateruckseite benutzen. Dazu den Haken an der Bodenduse in die Aussparung an der Gerateruckseite schieben. Bild 17 Beim Saugen, z. B. auf Treppen, kann das Gerat auch am Handgriff getragen werden. Nach der Arbeit Bild 18 Netzstecker ziehen. . Kurz am Netzanschlusskabel ziehen und loslassen. Kabel rollt sich automatisch auf. Bild 19 Zum Abstellen/Transportieren des Gerates konnen Sie die Abstellhilfe an der Gerateunterseite benutzen. Gerat aufrecht hinstellen. Haken an der Bodenduse in die Aussparung an der Gerateunterseite schieben. de Filterwechsel Filterbeutel austauschen Bild Leuchtet bei vom Boden abgehobener Bodenduse und hochster Saugleistungseinstellung die Filterwechselanzeige dauerhaft, muss der Fi...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Staubsauger - VSZ61290/04 (9.04 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien