Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HR6326/01

Hersteller: Philips
Dateigröße: 285.61 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svittresfrdenlda
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Saugen Sie keine spitzen und scharfen Gegenstande auf. • Wenn Sie feinen Staub aufsaugen, konnen die Poren des Staubbeutels verstopft werden. Dadurch wird der Luftdurchgang behindert. Der Staubbeutel mu. dann ausgewechselt werden, auch wenn er noch nicht voll ist. • Verwenden Sie den Staubsauger niemals ohne Motorschutzfilter, um Beschadigungen zu vermeiden. • Verwenden Sie in diesem Staubsauger nur den doppelwandigen Papier-Staubbeutel Type Philips HR 6995 Geneva oder den mitgelieferten Baumwoll-Staubbeutel. • Wenn das Netzkabel defekt oder beschadigt ist, mu. es von einer durch Philips autorisierten Werkstatt ersetzt werden, da fur die Reparatur Spezial- Werkzeug und/oder spezielle Teile benotigt werden. Gebrauch des Gerats -Saugschlauch anschlie.en: Schieben Sie den Verschlu. zuruck, und stecken Sie den Stutzen des Saugschlauchs in die Offnung (Abb. 1). - Saugschlauch losen: Drucken Sie beide Tasten am Stutzen des Saugschlauchs, und ziehen Sie ihn heraus (Abb. 2). Schieben Sie den Verschlu. zu. - Rohre und Dusen anschlie.en: Siehe Abb. 3. - Die Universalduse an den Bodentyp anpassen: Siehe Abb. 4 fur Teppichboden und Abb. 5 fur Hartboden. - Das Gerat einschalten: Siehe Abb. 6. - Saugkraftregelung (nur Type HR 6326/6329): Siehe Abb. 7. - Das Gerat transportieren: Siehe Abb. 8. Bei ungenugender Saugleistung Prufen Sie: - Ist der Staubbeutel voll? - Ist die Duse, das Rohr oder der Saugschlauch verstopft? Saugen Sie die Luft in umgekehrter Richtung durch Duse, Rohr oder Schlauch, siehe Abb. 9. Zubehor - Offnen des Zubehorfachs: Drucken Sie auf den Deckel (Abb. 10,1) . Es springt dann auf (Abb. 10,2). - Entnehmen Sie das benotigte Zubehor (Fugenduse oder Burstenduse), und setzen Sie es auf den Griff (Abb. 11). Aufbewahrung - Schalten Sie das Gerat aus (Abb. 6). - Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. - Drucken Sie die Taste zum Aufwickeln des Netzkabels (Abb. 12). - Stellen Sie das Gerat auf seine Ruckseite und befestigen Sie das Saugrohr am Gerat (Abb. 13 und 14). Staubbeutel auswechseln - Wird die Anzeige ”Staubbeutel voll” rot (Abb. 15), ist der Staubbeutel zu wechseln. - Offnen Sie den Geratedeckel (Abb. 16). - Klappen Sie den oberen Staubbeutelhalter zuruck (Abb. 17). - Nehmen Sie den vollen Staubbeutel heraus. - Fuhren Sie die Pappscheibe des neuen Staubbeutels genau in die beiden Schlitze am unteren Staubbeutelhalter fest bis zum Anschlag ein (Abb. 18). - Klappen Sie den oberen Staubbeutelhalter wieder nach vorn (Abb. 19). - Schlie.en Sie den Geratedeckel (”Klick”). • Hinweis: Der Geratedeckel kann nicht geschlossen werden, wenn kein neuer 6 Staubbeutel eingesetzt worden ist. • Ein Sechserpack Staubbeutel Type HR 6995 Geneva ist bei Ihrem Handler unter der Service-Nr. 4822 480 10227 erhaltlich. • Geben Sie beim Kauf die Typenbezeichnung oder die Servicenummer an. Motorschutzfilter auswechseln • Wenn Sie eine neue Packung mit Staubbeuteln anbrechen, nehmen Sie den alten Filter heraus und setzen Sie einen neuen ein (Abb. 20). • Ein neuer...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Staubsauger - HR6325/01 (285.61 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien