Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell FC9910/01

Hersteller: Philips
Dateigröße: 37.76 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svenfrdenldafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Controleer of het voorwiel zonder problemen kan rollen door de robot ondersteboven te draaien en het wiel met uw hand te bewegen. Als het wiel vastzit, is het mogelijk dat het wiel vuil is. Maak het voorwiel schoon (zie hoofdstuk ‘Schoonmaken en onderhoud’). Controleer of de ringen aan beide kanten van het voorwiel aanwezig zijn. Als een of beide ringen ontbreken, neem dan contact op met het Philips Consumer Care Centre. 7 Reinigung und Pflege 152 Inhaltsangabe 7.1 Den Staubbehalter leeren 152 7.2 Den Sieb-Filter reinigen 153 7.3 Den Abluftfilter reinigen 1 Wichtig 132 und austauschen 154 7.4 Den Motorschutzfilter reinigen 155 2 Ihr HomeRun 134 7.5 Die Burstenrolle reinigen 155 2.1 Einfuhrung 134 7.6 Die Sensoren reinigen 157 2.2 Lieferumfang 134 7.7 Das Vorderrad reinigen 157 2.3 Uberblick 135 7.8 Die Seitenbursten reinigen 158 7.9 Den Roboter reinigen 158 3 Funktionsweise des HomeRun 3.1 Navigation des HomeRun 3.2 Vermeidung von Hindernissen und Stufen 3.3 Reinigungsweise des HomeRun 3.4 Die besten Ergebnisse erzielen 4 Vor dem ersten Gebrauch 4.1 Den Akku einsetzen 4.2 Die Seitenbursten montieren 4.3 Die transparente Schutzfolie entfernen 4.4 Die Batterien in die Fernbedienung einsetzen DEUTSCh 5 Fur den Gebrauch vorbereiten 143 5.1 Den HomeRun einschalten 143 5.2 Die Basisstation einrichten 143 5.3 Laden 144 5.4 Die Uhrzeit einstellen 145 6 Ihren HomeRun einsetzen 6.1 Ein-und Ausschalten 6.2 Reinigungsmodi 6.3 Timer 6.4 Manuelle Steuerung 6.5 Funktion BASE 6.6 Funktion TURBO 146 146 147 149 150 151 151 138 7.10 Die Basisstation reinigen 159 138 8 Aufbewahrung 159 139 139 9 Softwareaktualisierungen 160 140 10 Zubehorteile und Filter bestellen 160 141 141 11 Umwelt 161 141 12 Garantie und Kundendienst 161 141 13 Fehlerbehebung 162 142 14 Fehlercodes 164 131 1 Wichtig Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem gebrauch des Roboters aufmerksam durch, und bewahren Sie sie fur eine spatere Verwendung auf. Lesen und beachten Sie die Warn- und Sicherheitshinweise, bevor Sie den Roboter benutzen. 1.0.1 Gefahr • Tauchen Sie den Roboter, die Basisstation und den Adapter nicht in Wasser oder andere Flussigkeiten. • Verwenden Sie den Roboter nicht auf feuchten Boden oder an Or ten, an denen die gefahr besteht, dass das gerat mit Wasser in Kontakt kommt oder in Wasser eintaucht. • Saugen Sie mit dem Roboter keine entzundbaren Substanzen auf. Saugen Sie Asche erst auf, wenn sie vollstandig ausgekuhlt ist. • Verwenden Sie den Roboter nicht in feuchter Umgebung wie z. B. im Badezimmer. • Verwenden Sie den Roboter nicht in Gefahrenzonen, wie z. B. in der Nahe von offenen Kaminen, Duschen oder Schwimmbecken. • Achten Sie darauf, das Netzkabel nicht zu beschadigen, zu verbiegen oder zu verdrehen. Stellen Sie keine schweren gegenstande darauf. Dies konnte das Netzkabel beschadigen und einen Brand oder elektrischen Schlag auslosen. 1.0.2 Warnhinweis • Uberprufen Sie vor dem ersten gebrauch des Adapters, ob die Spannungsangabe auf dem Adapter mit der or tlichen Netzspannung ubereinstimmt. • Verwenden Sie den Roboter nicht, wenn der Adapter, das Netzkabel oder der Roboter selbst defekt oder beschadigt sind oder wenn der Roboter nicht vollstandig zusammengebaut ist. • Ist das Netzkabel oder der Adapter defekt, darf das entsprechende Teil nur von einem Philips Ser vice-Center, einer von Philips autorisier ten Werkstatt oder einer ahnlich qualifizier ten Person durch ein Original- Ersatzkabel ausgetauscht werden, um Gefahrdungen zu vermeiden. • Versuchen Sie niemals, den Roboter selbst zu reparieren. • Dieser Roboter eignet sich ausschlie.lich fur die Verwendung in Innenraumen. • Dieser Roboter ist nur fur die Bodenreinigung vorgesehen. • Dieser Roboter ist fur Benutzer (einschl. Kinder) mit eingeschrankten physischen, sensorischen oder psychischen Fahigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung oder Vorwissen nur dann geeignet, wenn eine angemessene Aufsicht oder ausfuhrliche Anleitung zur Benutzung des Roboters durch eine verantwor tliche Person sichergestellt ist. • Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Roboter spielen. • halten Sie Kinder und haustiere vom Roboter fern; lassen Sie sie auch nicht auf dem Roboter stehen oder sitzen. • Kommen Sie mit lose getragener Kleidung, Haaren und Korper teilen nicht zu nah an die Burstenrolle und andere sich bewegende Teile des Roboters. 133 Deutsch Wenn Sie dies tun, kann der Roboter nicht mehr mit der Basisstation kommunizieren. •• Decken Sie die Kamera bzw. die Sensoren des Roboters nicht ab, da sich der Roboter andernfalls nicht mehr orientieren und auch nicht mehr mit der Basisstation kommunizieren kann. •• Schalten Sie den Roboter immer uber den Ein-/Ausschalter an der Unterseite des Roboters aus, bevor Sie ihn transportieren oder wegstellen. •• Nehmen Sie bei langerem Nichtgebrauch den Akku aus dem Roboter. •• Verwenden Sie den Roboter nicht in dunklen Raumen, da er zum Navigieren Licht benotigt. •• Der Roboter kann auf Teppichen mit einer Faserlange von bis zu 20 mm verwendet wer...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien