Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell FC8802/02

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.68 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitenesfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


-Ersetzen Sie den Akku nur durch einen Original-Akku. -Versuchen Sie niemals, den Roboter selbst zu reparieren. -Dieser Roboter eignet sich ausschlie.lich fur die Verwendung in Innenraumen. Halten Sie samtliche Turen, die nach au.en fuhren, geschlossen. -Verwenden Sie den Roboter nicht in Gefahrenzonen, wie z. B. in der Nahe von offenen Kaminen, Duschen oder Schwimmbecken. -Dieser Roboter ist nur fur die Reinigung von Har tboden vorgesehen. Auf Teppichboden ist seine Leistung moglicherweise eingeschrankt. DEutsCh 27 -Dieses Gerat kann von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen mit eingeschrankten physischen, sensorischen oder psychischen Fahigkeiten bzw. ohne Erfahrung oder Vorkenntnisse verwendet werden, sofern sie eine grundliche Anleitung zur sicheren Benutzung des Gerats erhalten haben, oder eine verantwor tungsvolle Aufsicht gewahrleistet ist. Voraussetzung ist auch eine ausreichende Aufklarung uber die Risiken beim Gebrauch des Gerats. -Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerat zu spielen. -Nur unter Beaufsichtigung ist es Kindern erlaubt, den Staubbehalter zu entleeren und den Roboter zu reinigen und zu pflegen. -Halten Sie Haustiere vom Roboter fern; lassen Sie sie auch nicht auf dem Roboter stehen oder sitzen. -Achten Sie auf einen angemessenen Abstand von losen Kleidungsstucken, Haaren und Korper teilen zu den Bursten des Roboters. -Heben Sie alle zerbrechlichen und leichten Gegenstande vom Boden auf, und achten Sie darauf, dass sich der Roboter nicht in Kordeln fur Jalousien oder Gardinen verfangt. -Fahren Sie mit dem Roboter nicht uber Netzkabel anderer Gerate oder uber andere Kabel, um Gefahrdungen zu vermeiden. -Schalten Sie den Roboter in Gefahrensituationen, bei einem abnormalen Verhalten des Roboters und bei Entwicklung ungewohnlicher Geruche aus. -Um Beschadigungen zu vermeiden, verwenden Sie den Roboter nicht, wenn der Filter nicht im Staubbehalter eingesetzt ist bzw. nicht ordnungsgema. in den Staubbehalter eingesetzt wurde. -Achten Sie beim Reinigen darauf, dass Sie den Roboter nicht abdecken oder die Luftungsoffnungen blockieren. Dadurch konnte der Roboter uberhitzen. -Bringen Sie kein Klebeband oder Aufkleber auf den Stopp-Sensoren an, und stellen Sie sicher, dass die Stopp-Sensoren regelma.ig gereinigt werden. Wenn die Stopp-Sensoren bedeckt oder verschmutzt sind, konnte der Roboter die Treppe herunterfallen. -Bewahren Sie den Roboter nicht bei Temperaturen von uber 60 °C oder unter -10 °C auf. -Verwenden Sie den Roboter nicht in einem Raum mit einer Temperatur uber 45 °C. -Der Akku darf nicht verbrannt, zerlegt oder Temperaturen uber 60 °C ausgesetzt werden. Bei Uberhitzung kann der Akku explodieren. 28 DEutsCh achtung -Der Roboter ist mit drei Stopp-Sensoren an der Unterseite ausgestattet. Diese Stopp-Sensoren dienen der Erkennung und Vermeidung von Hohenunterschieden. In einigen Fallen, abhangig von den jeweiligen Gegebenheiten in Ihrem Zuhause, konnen die Stopp-Sensoren moglicherweise eine Treppe oder andere Hohenunterschiede nicht rechtzeitig erkennen. Vermeiden Sie daher eine Verwendung des Roboters unter diesen Umstanden, oder uberwachen Sie ihn aufmerksam. -Wenn Sie den Roboter zum Aufsaugen von feinem Sand, Kalk, Zementstaub und ahnlichen Substanzen verwenden, verstopfen die Poren des Filters. -Beruhren Sie den Akku oder den Adapter nicht mit nassen Handen. -Verwenden Sie nur den Adapter und den Akku, der zum Aufladen des Roboters im Lieferumfang enthalten waren. -Schalten Sie den Roboter immer aus, bevor Sie ihn transpor tieren oder aufbewahren. -Entfernen Sie den Akku aus dem Roboter, falls Sie ihn eine Zeit lang nicht verwenden werden. Bewahren Sie den Akku an einem trockenen und sicheren Or t auf, wenn Sie ihn entnehmen. -Verwenden Sie den Roboter nicht auf hochflorigen Teppichen oder auf Teppichen mit Quasten. -Reinigen Sie den Staubbehalter nicht mit Wasser oder in der Spulmaschine. Elektromagnetische Felder Der Roboter erfullt samtliche Normen bezuglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist der Roboter sicher im Gebrauch, sofern er ordnungsgema. und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird. ihr roboter Einfuhrung Herzlichen Gluckwunsch zum Kauf Ihres Roboter-Staubsaugers. Dieses schlanke und intelligente Haushaltsgerat eignet sich optimal zur Reinigung unter Mobeln. Mit seinen Seitenbursten und seinem leistungsstarken Saugsystem entfernt er Staub, Fusseln und Haare vom Boden. Dieser Roboter bietet Ihnen eine intelligente und einfache Moglichkeit fur die tagliche Reinigung Ihrer Boden. Um den Suppor t von Philips optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter DEutsCh 29 Uberblick (Abb. 1) 1 Abdeckung fur Staubbehalterkammer 2 Oberes Luftungsgitter 3 Staubbehalterdeckel 4 Filter 5 Staubbehalter 6 Display mit Anzeigen 7 Staubbehalterkammer 8 Akku 9 Akkufach 10 Ventilator 11 Seitliches Luftungsgitter 12 Ein-/Ausschalter 13 Buchse fur Geratestecker 14 Sto.fan...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Staubsauger - FC8802/01 (1.68 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien