Login:
Stimmen - , Durchschnittliche Bewertung: ( )

Anleitung Samsung, modell SR8850

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 19.85 mb
Dateiname:

Unterrichtssprache:endesl

Das Dokument wird geladen, bitte warten
Das Dokument wird geladen, bitte warten


Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


1. Drucken Sie die Auswerftaste fur den Staubbehalter (DRUCKEN) und ziehen Sie den Staubbehalter heraus. Entleeren Sie vor dem Reinigen den Staubbehalter. ¦ Wenn Sie den Staubbehalter herausnehmen, achten Sie sorgfaltig darauf, den Staub aus dem Behalter nicht zu verschutten. ¦ Leeren Sie den Staubbehalter in folgenden Situationen: 1. Staub hat sich im Staubbehalter angesammelt. 2. Die Saugleistung geht plotzlich zuruck. 3. Der Larm nimmt zu. 3. Losen Sie den Filter vom Staubbehalter, indem Sie ihn in Richtung des in der Abbildung dargestellten Pfeils ziehen. 38_ Gebrauch und Wartung des Zubehors Gebrauch und Wartung des Zubehors REINIGEN DES ROBO-SAUGERS 5. Einsetzen des Filters in den Staubbehalter. - Vergewissern Sie sich, dass das Gitter des Filters nach unten zeigt. Es kann nicht in der falschen Richtung eingesetzt werden. 4. Wischen Sie den Staub vom Filter und Staubbehalter ab. . Sie konnen beide mit Wasser spulen. 6. Schlie.en Sie den Deckel des Staubbehalters und setzen Sie ihn in den Saugers ein. [ Aufbau des Staubbehalters ] Auswerftaste fur den Staubbehalter Staubauslass Staubehalter Filter Deckel des Staubehalters Abdeckung des Staubauslasses Gebrauch und Wartung des Zubehors _39 Gebrauch und Wartung des Zubehors 04 GEBRAUCH UND WARTUNG DES ZUBEHORS REINIGEN DES ROBO-SAUGERS REINIGEN DER SAUGBURSTE 2. Nachdem Sie uberpruft haben, ob Fremdstoffe vorhanden sind, drucken Sie den Haken, mit dem die Burstenabdeckung fi xiert wird, um die Abdeckung zu losen. 1. Drucken Sie die Auswerftaste fur den Staubbehalter (DRUCKEN), um den Staubbehalter zu losen. Schalten Sie den Netzschalter unten am Sauger immer aus, ehe Sie den Robo-Sauger reinigen. 3. Heben Sie die Saugburste aus dem Gerat. 4. Entfernen Sie Fremdstoffe (z. B. lange Haare oder Schnure), die sich um die Saugburste gewickelt haben, mit Hilfe einer Reinigungsburste oder eines Staubsaugers. . Da der Staub aus dem Staubbehalter herausfallen kann, entfernen Sie den Staubbehalter, ehe Sie die Saugburste reinigen. 5. Nach dem Reinigen setzen Sie die Kraftburste zuerst auf der Seite des Netzschalters ein, und befestigen Sie dann die andere Seite der Burste auf entsprechend. VORSICHT Gebrauch und Wartung des Zubehors REINIGEN DES ROBO-SAUGERS 6. Nachdem Sie die 3 Spitzen oben an der Abdeckung eingesetzt haben, drucken Sie das andere Ende, bis es horbar einrastet. . Um zu verhindern, dass der Robo-Sauger verstopft, achten Sie darauf, keine VORSICHT Fremdkorper aufzusaugen. . Wenn sich die Fremdstoffe nur mit Schwierigkeiten entfernen lassen, wenden Sie sich an ein Kundendienstcenter. . Da die Saugburste den Staub vom Boden aufnimmt, konnen sich lange Schnure oder Haare um die Burste wickeln. Kontrollieren und reinigen Sie die Kraftburste regelma.ig. 40_ Gebrauch und Wartung des Zubehors Gebrauch und Wartung des Zubehors _41 Gebrauch und Wartung des Zubehors 04 GEBRAUCH UND WARTUNG DES ZUBEHORS REINIGEN DES ROBO-SAUGERS REINIGEN DER SEITLICHEN DREHBURSTE FUR DIE KANTENREINIGUNG 2. Ziehen Sie Gummihandschuhe an und wickeln Sie die seitliche Drehburste in ein Tuch ein, das Sie vorher 10 Sekunden lang in hei.es Wasser getaucht haben. Walken Sie die Burste nun vorsichtig durch. 1. Kontrollieren Sie, ob die seitliche Drehburste verbogen ist, oder ob Fremdstoffe an der Burste haften. Schalten Sie den Netzschalter unten am Sauger immer aus, ehe Sie den Robo-Sauger reinigen. 3. Rotieren Sie die seitliche Drehburste und wiederholen Sie den Vorgang aus Schritt 2. 4. Wenn sich Haare oder Schnure zwischen dem Sauger und der seitlichen Drehburste verfangen haben, losen Sie die Schraube der seitlichen Drehburste mit Hilfe eines Kreuzschlitzschraubendrehers und ziehen Sie die Burste ab. Wenn Sie die Burste wieder einbauen, bringen Sie die L-Markierungen an der seitlichen Drehburste und am Sauger ubereinander und bauen Sie die seitliche Drehburste dann wieder ein. (Der Buchstabe “R” ist auf der rechten Seite der Drehburste eingraviert.) HINWEIS Da die seitliche Drehburste leicht Haare und andere Fremdstoffe anzieht, reinigen Sie die Burste regelma.ig und in kurzem Abstand. Zu viele Fremdstoffe an der seitlichen Drehburste konnen die Burste beschadigen. L 42_ Gebrauch und Wartung des Zubehors Gebrauch und Wartung des Zubehors REINIGEN DES ROBO-SAUGERS REINIGEN DES ANTRIEBSRADS 2. Kontrollieren Sie das Gerat auf Fremdstoffe und entfernen Sie diese mit Hilfe eines Stabchens oder einer Pinzette mit stumpfen Zangen. 1. Wenn Sie das Antriebsrad reinigen, legen Sie ein weiches Tuch auf den Boden und drehen Sie den Saugschlitten vorsichtig auf die Oberseite. Schalten Sie den Netzschalter unten am Sauger immer aus, ehe Sie den Robo-Sauger reinigen. ¦ Wenn der Robo-Sauger plotzlich im Zickzack zu fahren beginnt, kann es sein, dass Fremdstoffe am Antriebsrad haften. Fehlersuche CHECKLISTE ZUR SELBSTHILFE Fehlersuche _43 05 FEHLERSUCHE STORUNG FRAGEN MASSNAHME Der Robo-Sauger lauft vor dem Reinigen uberhaupt nicht. • Ist der Staubbehalter eingesetzt? • Setzen Sie den Staubbehalter...

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien