![](/images/star.gif)
![](/images/star.gif)
![](/images/star.gif)
![](/images/star.gif)
![](/images/empty_star.gif)
|
Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Anleitung Zusammenfassung
Um den Stecker herauszuziehen, fassen Sie den Stecker, nicht das Kabel an. • Beschädigen und verbrennen Sie die Batterien nicht, da sie bei hohen Temperaturen explodieren. • Versuchen Sie keinesfalls, das Ladegerät zu öffnen. Reparaturen dürfen nur durch ein qualifiziertes Kundendienstcenter vorgenommen werden. • Setzen Sie das Ladegerät keinen hohen Temperaturen aus oder lassen Sie weder Feuchtigkeit noch Nässe in irgendeiner Form in Kontakt mit dem Ladegerät kommen. Sicherheitsinformationen _3 Sicherheitsinformationen robo-sauger • Saugen Sie keine harten oder scharfen Gegenstände wie Glas, Nägel, Schrauben, Münzen usw. auf. • Verwenden Sie den Staubsauger niemals ohne Filter. Wenn Sie Servicearbeiten am Gerät durchführen, stecken Sie niemals Ihre Finger oder andere Gegenstände in die Lüfterkammer, denn das Gerät könnte sich möglicherweise ungewollt einschalten. • Bringen Sie keine Objekte in die Öffnungen des Geräts. Verwenden Sie das Gerät nicht mit versperrten Öffnungen. Halten Sie Öffnungen frei von Staub, Fuseln, Haaren und anderen Stoffen, die die Luftströmung behindern könnten. • Saugen Sie keine toxischen Stoffe (Chlorbleiche, Ammoniak, Abflussreiniger usw.) auf. • Saugen Sie nichts auf, was brennt oder Rauch erzeugt (z. B. Zigaretten, Streichhölzer oder heiße Asche). • Verwenden Sie das Gerät nicht, um leicht entzündliche oder brennbare Flüssigkeiten wie Benzin aufzusaugen, und setzen Sie es nicht an Stellen ein, wo solche Stoffe vorhanden sein könnten. • Verwenden Sie den Robo-Sauger nicht in geschlossenen Räumen, wenn die Luft darin Dämpfe von lösungsmittelhaltigen Farben, Lackverdünner, Mottenschutzmittel, brennbaren Stäuben oder andere explosive bzw. toxische Dämpfe enthält. • Die Batterien können bei extremen Einsatz- oder Temperaturbedingungen auslaufen. Wenn diese Flüssigkeit auf die Haut kommt, waschen Sie sie schnell mit Wasser ab. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, spülen Sie sie sofort und mindestens 10 Minuten lang mit sauberem Wasser. Suchen Sie medizinische Hilfe. 4_ Sicherheitsinformationen Inhal SICHERHEITSINFORMATIONEN 02 06 Elektrische Sicherheit 07 Vor Inbetriebnahme 10 Im Einsatz 11 Reinigung und Wartung PRODUKTMERKMALE 13 Produktmerkmal 3 INBETRIEBNAHME DES STAUBSAUGERS 5 CH 20 gebrauch GEBRAUCH UND WARTUNG von zubehör 34 FEHLERBEHEBUNG 40 TECHNISCHE DATEN 43 15 Komponenten 16 Bezeichnungen der Teile 20 Zusammensetzen des Robo-Saugers 20 Reihenfolge beim Inbetriebnahme 20 Ein- und Ausschalten des Geräts 21 Installieren des Ladegeräts 22 Laden 23 Informationen zur Batterie 24 Einbau des VIRTUAL GUARD 26 Verwenden des Robo-Saugers 26 Starten/Stoppen des Staubsaugers 27 Aufladen 28 Automatisches Saugen 29 Punktuelles Saugen 30 Maximalsaugen 31 Manuelles Saugen 32 Knten reinigung 33 Zeitplanermodus 34 Reinigen des Robo-Saugers 34 Beachten Sie die Reinigungs- und Wartungshinweise 34 Reinigen des Sensorfensters und der Kamera 35 Reinigen des Staubbehälters und des Filters 36 Reinigen der Kraftbürste 38 Reinigen der seitlichen Drehbürste für die Kantenreinigung 39 Reinigen des Antriebsrads 40 Checkliste vor dem Anruf beim Kundendienst 42 Fehlerbehebung und Fehlercodes 43 Technische Daten des Geräts Inhalt _5 Sicherheitsinformationen ELEKTRISCHE SICHERHEIT Vermeiden Sie übermäßiges Verbiegen des Kabels. wARnuNg Stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab, sodass es brechen könnte. - Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Brand. Entfernen Sie Schmutz und Wasser vom Netzstecker. warNung - Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Störungen des Geräts. A Ziehen Sie niemals am Kabel, um den Netzstecker WaRnuNg aus der Steckdose zu ziehen, und berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen - Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Brand. A Schließen Sie nicht mehrere Geräte an eine waRnUng Steckdose an. (Lassen Sie das Kabel nicht ungeschützt auf dem Boden herumliegen.) - Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Brand. A Verwenden Sie niemals beschädigte oder lose wARnuNg Netzkabel, Netzstecker oder Steckdosen. - Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Brand. 6_ Sicherheitsinformationen sintormationen VOR INBETRIEBNAHME A Stellen Sie vor dem Aktivieren des Robo-Saugers sicher, /oRsIcHt dass der Staubbehälter zusammengebaut ist. - Wenn der Staubbehälter nicht eingesetzt wurde, kann der Robo-Sauger nicht funktionieren. A VORSICHT Verwenden Sie den Robo-Sauger nie in Räumen mit brennbarem Material, wie: - Räume mit Kerzen oder Schreibtischlampen auf dem Boden. - Räume mit unbeaufsichtigtem Feuer (Feuer oder Glut). - Räume, in denen sich Benzin, Alkohol, Verdünner, Aschenbecher mit brennenden Zigaretten usw. befinden A VORSICHT A VORSICHT A Der Robo-Sauger ist nur zum Gebrauch im Haushalt bestimmt. Verwenden Sie ihn niemals in folgenden Räumlichkeiten: - Dachböden, Keller, Lagerhäuser, Industriegebäude, isolierte Zim...