Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Vitek, modell VT-1825

Hersteller: Vitek
Dateigröße: 3.59 mb
Dateiname: Vitek-VT-1825-Pdf-Rus.Pdf
Unterrichtssprache:ruplhrukitenesfrdehucs
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Schalten Sie den Staubsauger ab, schließen Sie ihn danach vom Stromnetz ab, entfernen Sie die Verstopfung und setzen Sie den Betrieb erst danach wieder fort. • Bitte nicht in der unmittelbaren Nähe von stark erhitzten Oberflächen, neben Aschenbechern sowie an Aufbewahrungsorten von leicht entflammbaren Flüssigkeiten staubsaugen. • Stecken Sie die Steckgabel nur mit trockenen Händen in die Steckdose. • Entfernen Sie vor dem Staubsaugen alle spitzen und scharfen Gegenstände vom Boden, um eine Beschädigung des Filterblockes zu vermeiden. • Bei dem Herausnehmen der Steckgabel aus der Steckdose sollten Sie sich immer an der Steckgabel festhalten, ziehen Sie nie am Stromkabel. AUFBAU DES STAUBSAUGERS Packen Sie den Staubsauger vollständig aus und prüfen Sie ihn im Bezug auf Beschädigungen. Die Garantie der Firma VITEK verbreitet sich auf alle Fabrikschäden und Transportschäden. Überzeugen Sie sich vor dem Betrieb davon, dass die Stromspannung der Arbeitsspannung des Staubsaugers entspricht. Schalten Sie das Gerät währen des Auswechselns der Aufsatzdüsen und während der Wartung immer ab und nehmen Sie den Stecker aus der Steckdose. 1. Anschluss und Abnahme des flexiblen Schlauches (Abb. 4) Stecken Sie den flexiblen Schlauch (3) in die Saugöffnung auf der Vorderseite des Staubsaugergehäuses. Stecken Sie den Schlauch bis zum Einrasten ein, das einen korrekten Anschluss bestätigt. Um den flexiblen Schlauch abzunehmen pressen Sie den Sperrknopf und nehmen Sie den Schlauch ab. 2. Anschluss der Verlängerungsrohre und Düsen - Schließen Sie das teleskopische Verlängerungsrohr an den Handgriff des flexiblen Schlauches (Abb. 1). Ziehen Sie den unteren Teil des Teleskoprohres auf die gewünschte Länge raus, wofür Sie zuerst den Sperrkopf pressen müssen (Abb. 2). - Wählen Sie die gewünschte Düse: die Turbodüse (1), die Mehrzweckdüse (17) oder die Fugendüse (18). Stecken Sie sie an das teleskopische Verlängerungsrohr (Abb. 3). Anwendung der Aufsatzdüsen Turbodüse für Boden/Teppich (1) (Abb. 11-12) Die Turbodüse kann zur Reinigung von Böden, Teppichböden und Teppichen mit langer oder kurzer Faserdecke verwendet werden, sie passt ideal für das Entfernen von Tierhaaren von Teppichböden. Die zylindrische Bürste mit den groben Borsten dreht sich aufgrund der Einwirkung des Luftstromes, ihre Borsten „bürsten“ Tierhaar und „fegen“ Schmutz aus der Faserdecke der Teppichböden wirkungsvoll aus. Anmerkung: Es ist verboten die Turbodüse für die Reinigung von Teppichen mit langen Fransen und einer Faserdecke, die länger als 15 mm ist, zu verwenden, um eine Beschädigung des Teppichs durch die Rotation der Bürste zu vermeiden. Fahren Sie mit der Bürste nicht über Stromkabel und schalten Sie den Staubsauger nach der Anwendung unbedingt aus. Mehrzweck-Aufsatzdüse (17) 1. Für die Reinigung von Möbelbezug. 2. Mit eingebauter Bürste: für die Reinigung von Möbeln, Gardinen, Büchern, Stehlampen, Regalen, für die Staubentfernung von Zimmerpflanzen. Fugendüse(18) Für die Reinigung von Heizkörpern, Fugen, Ecken und zwischen den Sofapolstern. Anmerkung: die Aufsätze (17) und (18) befinden sich auf der Hinterwand des Staubsaugers. BEDIENUNGSANLEITUNG Ziehen Sie vor dem Betrieb das Stromkabel auf die gewünschte Länge raus und stecken Sie die Steckgabel in die Steckdose. Die gelbe Markierung auf dem Stromkabel weist auf die Maximallänge des Stromkabels hin. Es ist verboten das Stromkabel weiter als bis zur roten Markierung herauszuziehen. Schalten Sie den Staubsauger nur mit eingesetztem Staubsammelbehälter und mit dem in den Behälter eingesetzten Filterblock an. 1. Pressen Sie die Taste AN/AUS (5), um den Staubsauger anzuschalten. 2. Pressen Sie die Aufwickeltaste (9), um das Stromkabel aufzuwickeln, und halten Sie dabei das sich aufwickelnde Kabel mit der Hand fest, um eine Verschlingung oder eine Beschädigung zu vermeiden. 3. Sie können während der Anwendung die Saugkraft mit dem Reglergriff (8) und dem Handregler, der sich auf dem Griff des flexiblen Schlauches befindet, regeln. WARTUNG 1. Abnahme des Staubsammlerbehälters (4) und das Entfernen von Staub und Müll (Abb. 6). • Schalten Sie den Staubsauger ab und schalten Sie ihn von der Stromzufuhr ab. • Drehen Sie den Selbstreinigungsgriff des HEPA-Filters (13) im/gegen den Uhrzeigersinn. Copy of Vt-182 5.qxd 10.02.05 10:36 Page. DEUTSCH • Heben Sie den Griff auf dem Staubsammlerbehälter an und nehmen Sie ihn nach oben raus. • Pressen Sie den Sperrknopf auf dem unteren Deckel (16) für das Entfernen von Müll und verschließen Sie ihn danach wieder. • Legen Sie den Staubsammlerbehälter (4) wieder ein, es wird empfohlen auf ihn leicht von oben zu drücken, damit er fest einrastet. Anmerkung: es wird empfohlen den Staubsammlerbehälter nach jeder Anwendung des Staubsaugers zu reinigen. 2. Auseinanderbau des Staubsammlerbehälters (Abb. 5) • Schalten Sie den Staubsauger ab und schließen Sie ihn vom Stromnetz ab, nehmen Sie den Staubsammlerbehälter raus, entfernen Sie den...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien