Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Philips, modell SRU7140/10

Hersteller: Philips
Dateigröße: 3.2 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:rusvitentresfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Fehlerbehebung ........................................................................................24 6. Kundeninformationen ......................................................................102 1. Einfuhrung Herzlichen Gluckwunsch zum Kauf dieser Universalfernbedienung von Philips! Nach dem Installieren der Fernbedienung konnen Sie damit die meisten haufig verwendeten Funktionen von Unterhaltungselektronikgeraten beinahe jeder Marke steuern. Hierzu gehoren Fernsehgerate (TV), DVD-Player/Recorder, Videorecorder (VCR), Verstarker/Receiver, CD-Player und STB (Set-Top-Boxen, Satelliten- und Kabelfernsehdecoder). Informationen zur Vorbereitung dieser Fernbedienung zum Gebrauch finden Sie im Abschnitt ‘Installieren der Fernbedienung’. 2. Tastenfunktionen Die Abbildung auf Seite 3 zeigt eine Ubersicht aller Tasten und deren Funktionen. Diese Fernbedienung kann nur Funktionen steuern, die in Ihren Geraten tatsachlich vorhanden sind. Allgemeine Funktionen 1 (Standby) . . . . . . . . . . . . Ein- und Ausschalten von TV, DVD-Player/Recorder, Videorecorder, Verstarker/ Receiver, CD-Player und STB (Set-Top-Box, Satelliten- und Kabelfernsehdecoder) 2 SHIFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zugriff auf Zusatzfunktionen 3 GUIDE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - Anzeige der elektronischen Programmubersicht (TV, STB) INFO - Anzeige von OSD-Kanalinformationen (TV, STB, DVD) 4 VOL(ume) +/-. . . . . . . . . . . . Lautstarkeregelung des Fernsehgerats 5 MENU. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - Anzeige des Menubildschirms - Aktivieren von Videotext (TV, STB) 6 Pfeiltasten . . . . . . . . . . . . . . . . - Nach oben, unten, links, rechts in einem Menu VCR/DVD-Tasten - Steuerung von VCR / DVD auch im TV-Modus ; - Pause 56 - Rucklauf / Vorlauf 9 - Stopp 7 OK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - Bestatigung Ihrer Auswahl 2 - Wiedergabe (VCR, DVD) 8 SETUP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einrichten der Fernbedienung 9 AV. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -Umschalten zwischen externen Eingangen (Audio / Video) von Geraten (TV, STB) -Bildeinstellungsoptionen (TV, STB) 18 Bedienungsanleitung 0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Toneinstellungsoptionen (TV, STB) ! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Umschalten zwischen ein- und zweistelligen Kanalnummern (TV, STB). @ Zifferntasten . . . . . . . . . . . . . Direkte Kanalwahl (TV, STB, AMP). Quellenauswahltasten Auswahlen des TV-, DVD-, VCR-, TUNER-, CD-, AUXoder HDD- (Festplatten-) Modus (AMP). # LEARN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einrichten der Lernfunktionen $ 0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - Aufnahme Fur Aufnahmestar t zweimal drucken. Bei manchen Marken einmal drucken und dann noch einmal fur 3 Sekunden gedruckt halten. -Auswahlen des vorherigen Kanals % BACK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - Ruckkehr zur vorherigen Menuebene oder Ausblenden des Menus (TV, STB, DVD) - Deaktivieren von Videotext ^ SELECT . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auswahlen des TV-, DVD-, STB- oder AMP-Modus & PROG(ramm) +/- . . . . . . . . Auswahl des nachsten / vorherigen Kanals (TV, STB) * FAV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auswahl des nachsten / vorherigen Lieblingssenders (TV, STB) Anhalten bei aktueller Videotextseite (TV, STB) Auswahl des Breitbildformats (TV, STB) ( C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Loschen der Eingaben (TV, STB, DVD) (Stumm) Stummschalten des Fernsehtons Verwenden der SHIFT-Taste Mit der SHIFT-Taste konnen fur den aktuellen Geratemodus zusatzliche Funktionen aufgerufen werden, wie z. B. Menu, Beenden, Cursor usw. Zusatzfunktionen sind nicht zu allen Codes verfugbar. So rufen Sie die Zusatzfunktionen auf: 1 Wahlen Sie mit der Taste SELECT den gewunschten Geratemodus aus (TV, DVD, STB oder AMP). – Im Auswahlfenster leuchtet nun die Anzeige fur den entsprechenden Geratemodus auf. 2 Drucken Sie kurz die Taste SHIFT. – Die Anzeige des Geratemodus bleibt aktivier t, um den SHIFT- Modus anzuzeigen. 3 Durch Betatigen anderer Tasten konnen Sie nun feststellen, welche Funktionen fur den ausgewahlten Geratemodus verfugbar sind. Es sind nur Funktionen verfugbar, die auch uber die Originalfernbedienung verfugbar sind. 4 Drucken Sie kurz die Taste SHIFT, um zum normalen Modus zuruckzuschalten. – Wenn im SHIFT-Modus keine Taste betatigt wird, schaltet die Fernbedienung nach 20 Sekunden in den normalen Modus (keine Zusatzfunktionen) zuruck. Deutsch 19 Bedienungsanleitung Installieren der Fernbedienung Einlegen der Batterien Deutsch 1 Am unteren Ende der Fernbedienung befindet sich eine kleine Einkerbung. Durch Ziehen an dieser Einkerbung lasst sich das Batteriefach offnen. 2 Legen Sie zwei CR2032Lithiumbatterien wie abgebildet in das Batteriefach ein. Achten Sie darauf, dass die Aufschrift der Batterien nach oben zeigt. 3 Schieben Sie das Batteriefach wieder ein, bis es horbar einrastet. Hinweise: – Die Fernbedienung schaltet sich automatisch aus, wenn Sie...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien