Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Panasonic, modell PTLB51E

Hersteller: Panasonic
Dateigröße: 5.02 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:frde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Hinweise für die Sicherheit
Hinweise Wichtige
WARNUNG
Falls Rauch, ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche
Den Projektor nicht auf instabile Flächen aufstellen.
aus dem Projektor austreten, muss der Netzstecker aus
Bei der Aufstellung auf einer instabilen oder geneigten
der Steckdose gezogen werden.
Fläche kann der Projektor herunterfallen oder umkippen,
Bei fortgesetztem Betrieb besteht die Gefahr eines
so dass eine hohe Verletzungsgefahr besteht und der
Feuerausbruchs oder eines elektrischen Schlages.
Projektor beschädigt werden kann.
Kontrollieren Sie, dass kein Rauch mehr entsteht und
wenden Sie sich für die Reparatur an einen autorisierten
Der Projektor darf nicht nass werden.
Kundendienst.
Es besteht eine hohe Gefahr eines Feuerausbruchs
Versuchen Sie aus Sicherheitsgründen niemals selbst,
oder eines elektrischen Schlages.
den Projektor zu reparieren.
Das Netzkabel und der Netzstecker dürfen nicht
Der Aufstellungsort muss eine ausreichende
beschädigt werden.
Tragfähigkeit für den Projektor aufweisen.
Das Netzkabel darf nicht abgeändert, mit schweren
Bei ungenügender Tragfähigkeit kann der Projektor
Gegenständen belastet, erhitzt, verdreht, stark gebogen,
herunterfallen und beschädigt werden. Dabei besteht
gezogen oder gebündelt werden.
eine hohe Verletzungsgefahr.
Bei Verwendung eines beschädigten Netzkabels besteht
eine hohe Gefahr von Kurzschlüssen, eines
Installationen wie das Aufhängen an einer Decke
Feuerausbruchs oder eines elektrischen Schlages.
müssen von einem qualifizierten Fachmann
Ein beschädigtes Netzkabel muss von einem
durchgeführt werden.
autorisierten Kundendienst repariert oder ersetzt
Bei fehlerhafter Installation besteht Verletzungsgefahr
werden.
und die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Verwenden Sie keine andere Deckenhalterung als eine
Stellen Sie den Projektor nicht auf eine weiche
von Panasonic autorisierte Halterung.
Unterlage, wie Teppiche oder Schaumgummimatten.
Dadurch kann sich der Projektor überhitzen, was zu
Falls Fremdkörper oder Wasser in den Projektor
Verbrennungen oder einem Brand führen kann; der
gelangt sind, der Projektor fallen gelassen wurde oder
Projektor kann zudem beschädigt werden.
das Gehäuse beschädigt ist, muss der Netzstecker aus
der Steckdose gezogen werden.
Keine Behälter mit Flüssigkeiten auf den Projektor
Bei fortgesetztem Betrieb besteht die Gefahr eines
stellen.
Feuerausbruchs oder eines elektrischen Schlages.
Bei Eindringen von Wasser besteht die Gefahr eines
Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst,
Feuerausbruchs oder eines elektrischen Schlages.
um die notwendigen Reparaturen ausführen zu lassen.
Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst,
falls Wasser in den Projektor eingedrungen ist.
Die Steckdose darf nicht überlastet werden.
Bei Überlastung der Netzsteckdose, wenn z.B. zu viele
Keine Fremdkörper in den Projektor stecken.
Netzadapter angeschlossen sind, besteht Überhitzungs-
Stecken Sie keine metallenen oder brennbaren
gefahr, die zu einem Brandausbruch führen kann.
Gegenstände in den Projektor und lassen Sie sie nicht in
den Projektor fallen, weil dabei eine hohe Gefahr eines
Versuchen Sie nicht, den Projektor baulich zu
Feuerausbruchs oder eines elektrischen Schlages
verändern oder zu demontieren.
besteht.
Die im Inneren vorhandene Hochspannung kann
elektrische Schläge verursachen.
Die Batterieklemmen dürfen nicht mit metallenen
Für Einstellungs- und Reparaturarbeiten müssen Sie
Gegenständen, wie Halsketten oder Haarnadeln in
sich an einen autorisierten Kundendienst wenden.
Berührung kommen.
Bei Nichtbeachtung können die Batterien auslaufen, sich
Das Netzkabel sauber halten, es darf nicht mit Staub
überhitzen, explodieren oder Feuer fangen.
bedeckt sein.
Bewahren Sie Batterien in einem Plastikbeutel auf und
Bei einer Staubansammlung kann die Isolation durch
halten Sie sie von metallenen Gegenständen fern.
Luftfeuchtigkeit beschädigt werden, so dass die Gefahr
eines Feuerausbruchs vorhanden ist. Ziehen Sie den
Berühren Sie auf keinen Fall die ausgelaufene
Netzstecker aus der Steckdose und wischen Sie das
Flüssigkeit einer Batterie.
Kabel mit einem trockenen Tuch sauber.
Falls Ihre Haut in Kontakt mit der Flüssigkeit kommt,
Falls Sie den Projektor für längere Zeit nicht verwenden,
könnten Sie sich Hautverletzungen zuziehen. Waschen
ziehen Sie die Netzstecker aus der Steckdose.
Sie evtl. auf die Haut gelangte Flüssigkeit sofort mit
reichlich Wasser ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Den Netzstecker nicht mit nassen Händen anfassen.
Falls ausgelaufene Batterieflüssigkeit in Ihre Augen
Wenn der Netzstecker mit nassen Händen berührt wird,
gelangt sein sollte, könnte dies zur Beeinträchtigung des
kann ein elektrischer Schlag ausgelöst werden.
Sehvermögens oder zum Erblinden führen. Reiben Sie
die Augen in einem solchen Fall niemals, waschen Sie
Den Netzstecker vollständig in die Steckdose
sie vielmehr mit reichlich Wasser und konsultieren Sie
einstecken.
einen Arzt.
Bei unvollständigem Einstecken des Netzsteckers in die
Steckdose kann sich Wärme entwickeln, was zu
Während eines Gewitters darf der Projektor oder das
Überhitzung oder einem elektrischen Schlag führen
Kabel nicht berührt werden.
kann.
Es kann ein elektrischer Schlag ausgelöst werden.
Verwenden Sie keine beschädigten Stecker oder
lockeren Steckdosen.
DEUTSCH - 8


...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien