Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Panasonic, modell PTDW10000E

Hersteller: Panasonic
Dateigröße: 8.83 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Index
Lesen Sie unbedingt den „WICHTIGE HINWEISE ZUR
SICHERHEIT“ und die „Hinweise für die Sicherheit“. (S. 4–9)
A
Einstellen des Objektivs .............37–39
O
Abmessungen bei der Aufstellung ...120
Einstellen des Passworts..................99
OSD-Speicher ..................................74
Anbringen und Entfernen von
Einstellen des Texts .......................100
Projektionsobjektiven........................33
P
Einstellen von Datum und Uhrzeit ....82
Anschluss an PCs ............................26
Position der Bildschirmanzeige ........74
Einstellen von FUNC1 ......................73
Anschluss an Videogeräte ................25
Projektionsschema ...........................20
Einstellung der Auflösung .................61
Anschluss des Stromkabels .............34
Einstellung der Clamp-Position ........62
R
Anzeige der Monitorlampen............107
Einstellung der dynamischen Iris ......53
Rasterposition...................................65
Anzeige zur selbstständigen
Einstellung der Projektor-ID..............75
Reichweite der Fernbedienung.........17
Fehlerfin dung..........................114–115
Einstellung der Taktphase ................58
Reinigung des Luftfilters .............80–81
Ausgangsauflösung ..........................77
Einstellung des Bildformats ..............57
Reinigung und Ersetzen des
Ausschalten des Projektors ..............36
Luftfilters .................................108–109
Einstellung des Farbabgleichs....67–69
Außenabmessungen ......................120
Remote2-Anschluss .......................106
Einstellung des Zooms .....................58
Automatische Einstellung ...........44, 70
Einstellung „SHIFT“ ..........................56
Automatisches Signal .......................70
S
Einstellung von Edge Blending ...62–64
SD-SDI-Anschlussmodul ..................30
AUX DVI EDID..................................72
Einstellung von RS-232C .................79
Serielle Anschlüsse ................102–105
Ändern des Passworts....................100
Erfasste Signale .........................40–41
Signaleinstellung ........................41–42
Änderung des Texts .......................101
Ersetzen der Lampe .......................111
Speicherung der Bildmodus-Ein-
B
stellungen als Voreinstellungen .........54
B-IN-B .........................................72–73
G
sRGB ................................................55
Gamma-Einstellung ..........................52
B-IN-B-Liste ....................................119
Startbild ............................................82
Großbildkorrektur..............................69
Betriebsanzeige ................................34
Statusfunktion ...................................43
Grundlegende Bedienfunktionen
Bevor Sie sich an den
Systemformat ...................................54
auf dem Menübildschirm ..................48
Kundendienst wenden ....................113
Systeminformationen ........................80
Bild/Ton-Versatz ...............................64
H
Bildschirmanzeige-Funktion .............43
T
Hauptmenü .......................................46
Technische Angaben ..............116–117
Blanking-Einstellung .........................61
HD/SD-SDI-Anschlussmodul ............31
Testbild .............................................83
D
Hintergrund .......................................71
Trapezkorrektur ................................59
Hinweise zur Installation der
Digital cinema reality ........................60
Deckenaufhängung ........................112
DVI-D-Anschlussmodul ....................32
U
Höhenlage ........................................76
Umschalten der Bildauswahl ............49
DVI EDID ..........................................71
K
Umschalten des Eingangssignals.....43
E
Kabel angeschlossene
Untermenüs ................................46–47
Einbau von Anschlussmodulen ...27–28
Fernbedienung .................................18
Einschalten des Projektors ...............35
Kompatible RGB/YP
V
BPR/DVI-D-
Signale............................................118
Verwendung der SHUTTER-
Einstellen der Bildrauschunter-
Funktion ............................................43
drückung ...........................................53
L
Verwendung des PJLink™-
Einstellen der Bildschärfe .................52
Lampenwahl .....................................78
Protokoll............................................98
Einstellen der Farbe .........................50
Lampenwechsel................................79
Einstellen der Farbnuancen..............51
W
Einstellen der Helligkeit ....................50
M
Wartung ............................................11
Einstellen der Gerätefüße.................20
Montagerichtung .........................76, 77
Z
Einstellen der Identifikationsnummer
N
Zubehör ............................................10
eines Projektors auf der
Fernbedienung .................................18
Netzwerkfunktion ........................84–97
Einstellen des Farbtons ....................51
Netzwerkverbindungen .....................86
Einstellen des Kontrasts ...................50
Informationen
DEUTSCH – 121


...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Projektoren - PTD10000E (8.83 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien