Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Acer, modell K335

Hersteller: Acer
Dateigröße: 2.57 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Projektoren - K335 (1.72 mb)ruitenesde
Projektoren - K335 (982.75 kb)
Projektoren - K335 (1.29 mb)

Anleitung Zusammenfassung


• Eine Stelle, deren Hohe uber 10,000 Fu. betragt. • Trennen Sie unverzuglich den Projektor vom Netz, wenn irgendetwas mit ihm nicht stimmt. Betreiben Sie das Gerat nicht, wenn der Projektor Rauch, komische Gerausche oder Geruch abgibt. Ein Brand oder elektrischer Schlag kann die Folge sein. Trennen Sie in diesem Fall unverzuglich den Projektor vom Netz und nehmen Kontakt mit Ihrem Handler auf. • Verwenden Sie das Gerat nicht weiter, wenn es zerbrochen ist oder heruntergefallen ist. Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit Ihrem Handler fur eine Untersuchung auf. • Richten Sie das Projektorobjektiv nicht auf die Sonne. Ein Brand kann die Folge sein. • Wir empfehlen, den Projektor nach dem Ausschalten den Abkuhlungsvorgang beenden zu lassen, bevor Sie die Stromverbindung trennen. • Schalten Sie nicht die Netzstromversorgung des Projektors ab. Trennen Sie den Projektor nicht wahrend des Betriebs vom Netz. Am besten warten Sie auf das Stoppen des Geblases, bevor Sie die Netzstromversorgung abschalten. • Beruhren Sie das Luftaustrittsgitter und die Bodenplatte nicht, um Verbrennungen zu vermeiden. • Reinigen Sie gegebenenfalls haufig den Luftfilter. Die Temperatur im Gerateinneren kann steigen und Schaden verursachen, wenn der Filter oder die Beluftungsoffnungen mit Dreck oder Staub verstopft sind. • Blicken Sie nicht wahrend des Betriebs des Projektors in das Luftaustrittsgitter. Dies kann Ihren Augen schaden. • Lassen Sie immer den Objektivverschluss geoffnet bzw. nehmen die Objektivabdeckung immer ab, wenn der Projektor eingeschaltet ist. • Blockieren Sie das Projektorobjektiv nicht mit einem Gegenstand, wenn der Projektor in Betrieb ist. Der Gegenstand kann dadurch erwarmt und verformt werden oder sogar einen Brand verursachen. • Versuchen Sie niemals den Projektor auseinanderzubauen. Es gibt gefahrliche Hochspannung innerhalb des Gerates. Uberlassen Sie die Reparatur nur qualifiziertem Kundendienstpersonal. • Lassen Sie den Projektor nicht vertikal stehen. Der Projektor kann herunterfallen und Verletzungen oder Schaden verursachen. Vorsicht mit dem Gehor Folgen Sie bitte den nachstehenden Anweisungen, um Ihr Gehor zu schutzen. • Erhohen Sie schrittweise die Lautstarke, bis Sie deutlich und gemutlich horen konnen. • Erhohen Sie die Lautstarke nicht weiter, wenn Ihre Ohren sich an die Lautstarke gewohnt haben. • Horen Sie Musik nicht uber langere Zeit bei einer hohen Lautstarke. • Versuchen Sie nicht mit einer erhohten Lautstarke laute Umgebungen zu ubertonen. • Reduzieren Sie die Lautstarke, wenn Sie die Leute, die in Ihrer Nahe sprechen, nicht horen konnen. Anweisungen zur Entsorgung Entsorgen Sie das elektronische Gerat nicht mit dem Hausmull zusammen. Bitte recyceln Sie das Gerat, um die Umweltbelastung zu minimieren und die Umwelt zu schutzen. Weitere Informationen zu den WEEE-(Waste from Electrical and Electronics Equipment - Elektro- und Elektronik-Alt- bzw. Schrottgerate)- Richtli...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien