Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell BE320

Hersteller: LG
Dateigröße: 9.15 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Projektoren - BE320 (15.35 mb)

Anleitung Zusammenfassung


Lesen Sie hierzu den Abschnitt “Auswechseln der Lampe”. Uberprufen Sie, ob die Objektivabdeckung entfernt und der Projektor eingeschaltet wurde. Problem: Bild teilweise, rollend oder falsch angezeigt. Drucken Sie auf “Auto” auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienfeld. Bei Verwendung eines Notebooks: 1. Fuhren Sie zuerst die oben beschriebenen Schritte zur Einstellung der Auflosung des Computers aus. 2. Drucken Sie Ausgabeeinstellungen umschalten. Beispiel: [Fn]+[F4] Acer . [Fn] + [F5] Asus . [Fn]+[F8] Dell . [Fn] + [F8] LG . [Fn]+[F7] Mac Apple: System Preference .Display .Arrangement .Mirror displayIBM/Lenovo . [Fn]+[F7] HP/Compaq . [Fn]+[F4] NEC . [Fn]+[F3] Toshiba . [Fn]+[F5] Wenn Sie Probleme bei der Anderung der Auflosung haben oder das Monitorbild einfriert, sollten Sie alle Gerate inklusive des Projektors neu starten. Anhange Problem: Der Bildschirm des Notebooks oder PowerBook- Computers zeigt die Prasentation nicht an. . Bei Verwendung eines Notebook-PCs: Manche Notebook-PCs deaktivieren ihren eigenen Bildschirm, wenn ein zweites Anzeigegerat angeschlossen ist. Wie Sie den Notebook-Bildschirm aktivieren, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Computers. Problem: Das Bild ist instabil oder flimmert. Passen Sie zur Korrektur die „Phase“-Einstellung an. Weitere Informationen finden Sie unter „EINSTELLUNGEN | Signal“. Andern Sie auf Ihrem Computer die Farbeinstellung fur den Monitor. Problem: Das Bild hat einen senkrechten flimmernden Streifen. Passen Sie zur Korrektur die „Takt“-Einstellung an. (Vgl. Seite 30) Uberprufen Sie den Anzeigemodus der Grafikkarte und wechseln Sie gegebenenfalls in einen mit diesem Produkt kompatiblen Modus. Problem: Das Bild ist nicht fokussiert. Stellen Sie die Bildscharfe uber den Fokusring des Projektors ein. Achten Sie darauf, dass sich die Projektionsflache in einer Entfernung zwischen 1,0 bis 12,0 m vom Projektor befindet. (Vgl. Seite 19) Problem: Das Bild ist bei einer 16:9 DVD-Wiedergabe zu langgestreckt. Der Projektor erkennt 16:9 DVDs automatisch und stellt das Seitenverhaltnis durch Digitalisierung auf volle Bildschirmgro.e bei 4:3 Standardeinstellung ein. Sofern das Bild nach wie vor gestreckt sein sollte, mussen Sie ebenfalls das Seitenverhaltnis wie folgt andern: Bitte wahlen Sie an Ihrem DVD-Player das Seitenverhaltnis 4:3 fur die Wiedergabe von 16:9 DVDs. Falls das 4:3-Seitenverhaltnis am DVD-Player nicht ausgewahlt werden kann, wahlen Sie das 4:3-Seitenverhaltnis bitte im OSD. Problem: Bild zu klein oder zu gro.. Rucken Sie den Projektor naher an die Leinwand oder weiter von der Leinwand weg. Drucken Sie die "MENU"-Taste an der Fernbedienung oder am Projektor, wechseln Sie zu “BILDSCHIRM --> Seitenverhaltnis” und versuchen Sie andere Einstellungen. Problem: Bild ist invertiert. Wahlen Sie im OSD „EINSTELLUNGEN --> Ausrichtung“, andern Sie die Projektionsrichtung. Problem: Die Lampe erlischt oder macht einen Knall. Wenn das Ende der Lampenlebensdauer erreicht ist, erlischt die Lampe mit einem lauten Knallgerausch. In diesem Fall lasst sich das Gerat nicht mehr einschalten, bis das Lampenmodul ausgewechselt ist. Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt "Auswechseln der Lampe", um die Lampe auszuwechseln. Problem: LED-Meldungen. Meldung Betriebs-LED Lampe-LED Temp-LED (Grun) (Orange) (Rot) (Rot) Standby (Netzkabel angeschlossen) Normal (eingeschaltet) Eingeschaltet (Aufwarmen) Blinkend Ausgeschaltet (Abkuhlen: Keine Tasteneingabe moglich) Blinkend Fehler (Lampe versagt) Fehler (Geblase versagt) Blinkend Fehler (Uberhitzt) Fehler (Farbrad) Blinkend Note Dauerlicht => Kein Licht => Problem: Erinnerungsmeldungen Ubertemperatur - der Projektor hat die empfohlene Betriebstemperatur uberschritten und muss abkuhlen, ehe er benutzt werden kann. Lampe austauschen - die Lampe hat das Ende ihrer Nutzungsdauer fast erreicht. Bereiten Sie sich auf einen baldigen Lampenwechsel vor. Falls dies geschieht, schlie.en Sie nach Auswechseln der Lampe das Netzkabel an, drucken Sie dann die „POWER “-Taste an der Fernbedienung. Dadurch konnen Sie den Projektor ausschalten. Loschen Sie die Lampenbetriebsstunden durch Auswahl von „OPTIONEN“ -> „Lampeneinstellungen“ -> „Lampenbetriebsstunden loschen“. Geblase defekt - das Geblase des Systems funktioniert nicht. Auswechseln der Lampe Der Projektor erkennt automatisch die Lebensdauer der Lampe. Es wird eine Warnmeldung angezeigt Wenn Sie diese Meldung sehen, wenden Sie sich bitte baldmoglichst an Ihren Handler oder das nachste Kundendienstzentrum, um die Lampe auszuwechseln. Stellen Sie sicher, dass sich der Projektor mindestens 45 Minuten lang abgekuhlt hat, bevor Sie die Lampe auswechseln. Warnung: Das Lampenfach kann hei. sein! Lassen Sie das Gerat abkuhlen, bevor Sie die Lampe auswechseln! Warnung: Achten Sie darauf, dass Sie weder das Lampenmodul fallen lassen noch die Birne anfassen, um Verletzungen zu vermeiden. Die Birne kann zerbrechen und Verletzungen verursachen, wenn das Lampenmodul herunterfallt. 2 Note Die Schrau...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien