Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Sony, modell VPL-EX7

Hersteller: Sony
Dateigröße: 3.25 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Sie konnen die Stromversorgung ein-/ausschalten, ohne die Ein-/Ausschalttaste am Projektor zu drucken. Off & Go-Funktion Falls Sie den Konferenzraum sofort verlassen wollen, schalten Sie den Projektor aus, und ziehen Sie dann das Netzkabel ab. Hinweis Hinweis Wenn Sie das Kundendienstzentrum anrufen, weil Sie das Passwort vergessen haben, mussen Sie die Seriennummer des Projektors und Ihre Personalien angeben. (Dieser Vorgang kann in anderen Landern/Regionen unterschiedlich sein.) Nachdem wir Ihre Personalien uberpruft haben, werden wir Ihnen das Passwort aushandigen. Wenn Sie die Stromversorgung sofort wieder einschalten, nachdem Sie sie mit der Off & Go- Funktion ausgeschaltet haben, kann es vorkommen, dass sich das Gerat nicht wieder einschalten lasst. Warten Sie in diesem Fall einige Minuten und schalten Sie die Stromversorgung wieder ein. Effektive Hilfsmittel fur Ihre Prasentation So vergro.ern Sie das Bild (digitale Zoom-Funktion) Sie konnen in einem Bild einen Bereich auswahlen und diesen vergro.ert anzeigen lassen. Diese Funktion ist wirksam, wenn ein Signal von einem Computer eingegeben wird. Diese Funktion ist unwirksam, wenn ein Videosignal eingegeben wird. 1 Projizieren Sie das Bild in Originalgro.e und drucken Sie die Taste D ZOOM + auf der Fernbedienung. Sonstige Funktionen Das digitale Zoom-Symbol wird in der Bildmitte angezeigt. Das digitale Zoom-Symbol wird in der Bildmitte angezeigt. Digitales Zoom-Symbol 2 Verschieben Sie das Symbol zu dem Punkt des Bildes, den Sie vergro.ern wollen. Verwenden Sie die Pfeiltasten (v/V/b/B) zur Verschiebung des Symbols. 3 Drucken Sie die Taste D ZOOM + erneut. Der Bereich des Bildes, auf dem sich das Symbol befindet, wird vergro.ert. Das Vergro.erungsverhaltnis wird fur einige Sekunden auf dem Bildschirm angezeigt. Bei einem mehrfachen Drucken der Taste + wird das Bild vergro.ert (Vergro.erung: Max. 4 Mal). Verwenden Sie die Pfeiltasten (v/V/b/ B), wenn Sie das vergro.erte Bild auf dem Bildschirm verschieben mochten. So lassen Sie das Bild wieder in Originalgro.e anzeigen Drucken Sie die Taste D ZOOM –. Wird nur die Taste RESET gedruckt, wird das Bild sofort wieder auf die Originalgro.e eingestellt. So frieren Sie das projizierte Bild ein (Einfrierfunktion) Drucken Sie die Taste FREEZE. Bei Betatigung der Taste wird „Standbild“ angezeigt. Diese Funktion ist wirksam, wenn ein Signal von einem Computer eingegeben wird. Um den ursprunglichen Zustand wiederherzustellen, drucken Sie die Taste FREEZE erneut. Praktische Funktionen Sonstige Funktionen B Menugesteuerte Justierungen und Einstellungen B Menugesteuerte Justierungen und Einstellungen Der Projektor verfugt uber ein Bildschirmmenu, mit dessen Hilfe verschiedene Einstellungen und Anpassungen durchgefuhrt werden konnen. Anzeigeposten Eingangssignalanzeige Eingangssignal-Einstellungsanzeige Bildeinstellungsmenu Kontrast MIN Eingangssignalanzeige Der ausgewahlte Eingangskanal wird angezeigt.x wird angezeigt, wenn kein Signal eingegeben wird. Sie konnen diese Anzeige mit „Status“ im Menu MENUEINSTELLUNG ausblenden. Eingangssignal-Einstellungsanzeige Fur Eingang A: Zeigt „Auto” oder „Input-A Sig. wahl” im Menu EINSTELLUNG an. Fur Video/S-Videoeingang: Zeigt „Auto” oder „Farbsystem” im Menu EINSTELLUNG an. 1 Drucken Sie die Taste MENU. Das Menu erscheint. Das gegenwartig gewahlte Menu wird als gelbe Schaltflache in der linken Spalte angezeigt. Intelligente APA: Ein Auto. Eing. wahl: Aus Input-A Sig. wahl: Komponenten Farbsystem: Auto P save-modus: Aus Tastensperre: Aus CC-Display: Aus Lampentimer Ruck EINSTELLUNG Eingang A Sel: Reg: Ende: 2 Benutzen Sie die Taste v oder V zur Auswahl eines Menus, und drucken Sie dann die Taste B oder ENTER. Das ausgewahlte Menu erscheint. 3 Wahlen Sie einen Posten aus. Benutzen Sie die Taste v oder V zur Auswahl eines Menus, und drucken Sie dann die Taste B oder ENTER. Die Einstellungsposten werden in einem Popup-Menu oder Untermenu angezeigt. Popup-Menu Einstellungs-Gewahltes Menu posten Eingangssignal AMENU-EINSTELLUNG Eingang A Ein Deutsch Status: Sprache: Menuposition: Startbild: Links oben Links unten Mitte Rechts oben Rechts unten Sel: Reg: Zuruck: Ende: Untermenu Menu Einstellungsposten BILDEINSTELLUNG Kontrast: 80 Helligkeit: 50 Gamma-Modus: Grafiken Farbtemperatur: Hoch Eingang A Sel: Reg: Zuruck: Ende: BILD EINSTELLEN Standard Verwendung eines MENU 4 4 • Zum Andern des Einstellwerts: Um den Wert zu erhohen, drucken Sie die Taste v oder B. Um den Wert zu verringern, drucken Sie die Taste V oder b. Drucken Sie die Taste ENTER, um zum vorhergehenden Bildschirm zuruckzukehren. • Zum Andern der Einstellung: Drucken Sie die Taste v oder V, um die Einstellung zu andern. Drucken Sie die Taste ENTER oder b, um zum vorhergehenden Bildschirm zuruckzukehren. So wird das Menu ausgeblendet Drucken Sie die Taste MENU. Das Menu wird automatisch ausgeblendet, wenn eine Minute lang keine Taste gedruckt wird. So machen Sie vorgenommene Einstellungen ruckgangig Wahlen Sie den ruckzusetz...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Projektoren - VPL-ES7 (3.25 mb)
Projektoren - VPL-EX70 (3.25 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien