Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell VPL-VW50

Hersteller: Sony
Dateigröße: 7.39 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Projizieren 27 27 DE Ausschalten der Stromversorgung 1 Drucken Sie die Taste ?/1 (EIN/BEREITSCHAFT). Die Meldung „AUSSCHALTEN?“ erscheint auf der Leinwand. 2 Drucken Sie die Taste ?/1 (EIN/BEREITSCHAFT) erneut. Die Anzeige ON/STANDBY blinkt in Grun, und der Lufter lauft weiter, um die interne Warme abzuleiten. Zuerst blinkt die Lampe ON/STANDBY schnell. Wahrend dieser Phase ist es nicht moglich, die Lampe ON/STANDBY mit der Taste ?/1 (EIN/ BEREITSCHAFT) zum Aufleuchten zu bringen. 3 Vergewissern Sie sich, dass der Lufter stehen bleibt und die Lampe ON/ STANDBY in Rot leuchtet. Anstatt die obigen Schritte auszufuhren, konnen Sie den Projektor auch ausschalten, indem Sie die Taste ?/1 (EIN/BEREITSCHAFT) etwa eine Sekunde lang gedruckt halten. DE 28 Wahl des Breitbildmodus Je nach dem empfangenen Videosignal stehen verschiedene Breitbildmodi zur Auswahl. Sie konnen den Modus auch mit dem Menu auswahlen. (1 Seite 44) Taste WIDE MODE INPUTLIGHT STANDARD CINEMADYNAMIC USER 2 PICTURE MODE REAL COLOR PROCESSING USER 3USER 1 ADJ PIC MENULENS RCP BRIGHT CONTRAST RESETWIDE MODE ENTER Originalbild Bei aktiviertem Wide-Modus Gestaucht Drucken Sie WIDE MODE. Mit jedem Drucken der Taste andert sich die Einstellung von „Wide-Modus“. Voll Ein auf 4:3 gestauchtes Bild wird mit korrektem Seitenverhaltnis angezeigt. Ein 4:3-Bild wird zur Anpassung an die 16:9Leinwand horizontal gedehnt. Tipp Gestaucht: Ein Bild mit einem Original- Seitenverhaltnis von 16:9 wird auf das Format 4:3 horizontal komprimiert aufgezeichnet. Normal Ein Bild mit normalem 4:3-Seitenverhaltnis wird zur Ausfullung der vertikalen Leinwandgro.e in der Leinwandmitte angezeigt. Wide-Zoom Ein Bild im Seitenverhaltnis 4:3 wird vergro.ert und im oberen und unteren Bereich zur Anpassung an die 16:9-Leinwand komprimiert. Projizieren 29 29 DE Letterbox-Bild mit Seitenrandern Letterbox-Bild Zoom Ein Bild im normalen Seitenverhaltnis 16:9 wird vertikal und horizontal im gleichen Verhaltnis vergro.ert, um die Leinwand auszufullen. Benutzen Sie diesen Modus, um ein Letterbox-Bild oder ein Letterbox-Bild mit Seitenrandern anzuzeigen. Die Untertitel auf dem Bildschirm konnen mit „Vertikale Gro.e“ und „V-Zentrierung“ eingestellt werden. Voll 1 (bei Eingabe eines PC- Signals) Das Bild wird leinwandfullend angezeigt, ohne das Seitenverhaltnis des Originalbilds zu andern. Voll 2 (bei Eingabe eines PC- Signals) Das Bild wird leinwandfullend angezeigt. Hinweise • Die vertikale Bildlage kann nur dann mit „V-Zentrierung“ im Menu Bildschirm eingestellt werden, wenn „Zoom“ gewahlt wird. (1 Seite 45) • Die Position der Untertitel kann nur dann mit „Vertikale Gro.e“ im Menu Bildschirm eingestellt werden, wenn „Zoom“ gewahlt wird. (1 Seite 45) Hinweise zur Wahl des Breitbildmodus Der Projektor verfugt uber den Breitbildmodus (WIDE MODE). Lassen Sie bei einer Anderung der WIDE MODE-Einstellungen Vorsicht walten, wie unten beschrieben. • Berucksichtigen Sie bei der Wahl des Breitbildmodus, dass das Originalbild durch Verandern des Seitenverhaltnisses ein anderes Aussehen erhalt. • Beachten Sie, dass bei kommerziellem oder offentlichem Einsatz des Projektors die Veranderung des Originalbilds durch Umschalten auf den Wide-Modus eine Beeintrachtigung der gesetzlich geschutzten Rechte der Autoren oder Produzenten darstellen kann. DE 30 Wahl des Bildbetrachtungsmodus Sie konnen den Bildbetrachtungsmodus wahlen, der am besten fur den jeweiligen Programmtyp oder die Bedingungen Ihres Raums geeignet ist. INPUTLIGHT STANDARD CINEMADYNAMIC USER 2 PICTURE MODE REAL COLOR PROCESSING USER 3USER 1 ADJ PIC MENULENS RCP BRIGHT CONTRAST RESETWIDE MODE ENTER Tasten PICTURE MODE DYNAMIC STANDARD CINEMA USER 1, USER 2 und USER 3 Drucken Sie eine der Tasten PICTURE MODE (DYNAMIC, STANDARD, CINEMA sowie USER 1, USER 2 und USER 3). DYNAMIC Dient zum Erhohen des Bildkontrasts und der Konturenscharfe. STANDARD Die Bildqualitat ist weicher als diejenige bei Wahl von „DYNAMIC“. CINEMA Zum Betrachten von Filmen in einem dunklen Raum empfohlen. USER 1, USER 2 und USER 3 Sie konnen die Bildqualitat nach Ihrer Bevorzugung einstellen und die Einstellungen im gewahlten Speicher des Projektors ablegen. Drucken Sie eine der Tasten USER 1, USER 2 und USER 3, und stellen Sie dann das Bild mit den Tasten der Fernbedienung oder mit Hilfe der Menus ein (1 Seiten 32 und 40). Die Einstellungen werden gespeichert, und Sie konnen das Bild durch Drucken der Taste mit der eingestellten Bildqualitat betrachten. Projizieren 31 31 DE Einstellen der Bildqualitat Sie konnen die Bildqualitat nach Ihrer Bevorzugung einstellen, indem Sie die Einstellungsposten mit der Fernbedienung auswahlen. Die eingestellten Daten konnen in jedem Bildmodus gespeichert werden. So stellen Sie Kontrast und Helligkeit ein Drucken Sie CONTRAST +/– an der Fernbedienung, um den Kontrast einzustellen. Drucken Sie BRIGHT +/– an der Fernbedienung, um die Helligkeit einzustellen. 1 Drucken Sie ADJ PIC. Mit jedem Drucken der Taste werden Taste ADJ PIC die folgenden...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien