Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell VPL-ES7

Hersteller: Sony
Dateigröße: 3.4 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


• Ziehen Sie zum Trennen des Kabels am Stecker. Niemals am Kabel selbst ziehen. • Die Netzsteckdose sollte sich in der Nahe des Gerates befinden und leicht zuganglich sein. • Das Gerat bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand mit dem Stromnetz verbunden, solange das Netzkabel mit der Netzsteckdose verbunden ist. • Blicken Sie bei eingeschalteter Lampe nicht in das Objektiv. • Stellen Sie keine Gegenstande in die Nahe der Luftungsoffnungen und halten Sie auch Ihre Hande davon fern. Die ausstromende Luft ist hei.! • Klemmen Sie Ihre Finger nicht im Einstellfu. ein. • Legen Sie kein Tuch oder Papier unter das Gerat. Beleuchtung • Um eine optimale Bildqualitat zu erhalten, darf die Vorderseite der Leinwand keiner direkten Beleuchtung oder dem Sonnenlicht ausgesetzt sein. • Deckenmontierte Punktstrahler sind zu empfehlen. Decken Sie Leuchtstofflampen ab, um eine Senkung des Kontrastverhaltnisses zu vermeiden. • Verdecken Sie zur Leinwand gewandte Fenster mit undurchsichtigen Vorhangen. • Es ist wunschenswert, den Projektor in einem Raum zu installieren, dessen Boden und Wande nicht aus lichtreflektierendem Material bestehen. Bestehen Fu.boden und Wande aus reflektierendem Material, wird empfohlen, Teppichboden und Tapete durch eine dunklere Art zu ersetzen. Verhutung eines internen Warmestaus Das Gerat ist mit Ansaugoffnungen und mit Auslassoffnungen ausgestattet. Blockieren Sie diese Offnungen nicht und stellen Sie keine Gegenstande in die Nahe der Offnungen. Andernfalls kann es zu einem Warmestau kommen, der zu einer Verringerung der Bildqualitat oder zu Schaden am Projektor fuhren kann. Reinigung Vor dem Reinigen Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Reinigen des Luftfilters • Reinigen Sie den Luftfilter bei jedem Auswechseln der Lampe. • Informationen zur Luftfilterreinigung finden Sie unter „Reinigen des Luftfilters“ auf Seite 14. Reinigen des Objektivs Die Oberflache des Objektivs ist speziell behandelt, um die Reflektion von Licht zu verringern. Da durch falsches Reinigen die Eigenschaften des Projektors beeintrachtigt werden konnen, sind folgende Hinweise zu beachten: • Vermeiden Sie eine Beruhrung des Objektivs. Um Staub vom Objektiv zu entfernen, wischen Sie es mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Verwenden Sie kein feuchtes Tuch, Reinigungsmittel oder Verdunner. • Reinigen Sie das Objektiv vorsichtig mit einem weichen Tuch, zum Beispiel einem Glasreinigungstuch. • Entfernen Sie hartnackigen Schmutz mit einem weichen Tuch, etwa einem DE 4 Vorsichtsma.nahmen Glasreinigungstuch, das leicht mit Wasser angefeuchtet ist. Glasreinigungstuch, das leicht mit Wasser angefeuchtet ist. Verwenden Sie keinesfalls Losungsmittel wie Alkohol, Benzol oder Verdunnung, sowie keine saurehaltigen, alkalischen oder abrasiven Reinigungsmittel und auch keine chemischen Reinigungstucher, da andernfalls die Objektivoberflache beschadigt wird. Reinigen des Gehauses • Reinigen Sie das Gehause vorsichtig mit einem trockenen, weichen Tuch. Entfernen Sie hartnackigen Schmutz mit einem Tuch, das mit einer milden Reinigungslosung leicht angefeuchtet ist, und wischen Sie mit einem weichen, trockenen Tuch nach. • Durch die Verwendung von Alkohol, Benzol, Verdunnung oder einem Insektizid kann die Oberflache des Gehauses beschadigt werden, oder die Beschriftungen auf dem Gehause konnen entfernt werden. Daher durfen diese Chemikalien nicht verwendet werden. • Durch Abwischen mit einem verschmutzten Tuch kann das Gehause zerkratzt werden. • Bei langerem Kontakt des Gehauses mit einem Gegenstand aus Gummi oder Vinylharz kann die Oberflache beschadigt oder die Beschichtung abgelost werden. LCD-Datenprojektor Der LCD-Datenprojektor wurde unter Einsatz von Prazisionstechnologie hergestellt. Es kann jedoch sein, dass im Projektionsbild des LCD-Datenprojektors standig winzige schwarze und/oder helle Punkte (rote, blaue oder grune) enthalten sind. Dies ist ein normales Ergebnis des Herstellungsprozesses und ist kein Anzeichen fur eine Funktionsstorung. Werden Bilder von mehreren LCD- Datenprojektoren auf einer Leinwand angezeigt, werden moglicherweise Farbunterschiede sichtbar, da jeder Projektor seine eigne Farbbalance besitzt, auch wenn es sich um Projektoren ein und desselben Modells handelt. Hinweise zu Installation und Gebrauch Ungeeignete Installation Stellen Sie den Projektor nicht so auf, dass er folgenden Bedingungen ausgesetzt ist. Derartige Installationsbedingungen oder -orte konnen Funktionsstorungen oder Beschadigung des Gerates zur Folge haben. Schlecht beluftete Orte • Sorgen Sie fur ausreichende Luftzirkulation, um einen internen Warmestau zu vermeiden. Stellen Sie das Gerat nicht auf Flachen (Teppiche, Decken usw.) oder in die Nahe von Materialien (Vorhange, Gardinen), welche die Luftungsoffnungen blockieren konnen. Wenn es wegen einer Blockierung der Luftungsoffnungen zu einem internen Warmestau kommt, wird der Temperatursensor aktiviert und das Gerat wird automatisch ausgeschaltet. • Halten Sie einen Abstand von mindesten...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Projektoren - VPL-EX7 (3.4 mb)
Projektoren - VPL-EX70 (3.4 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien