Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Casio, modell XJ-A141

Hersteller: Casio
Dateigröße: 4.82 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


• Dies stellt alle Projektor-Netzwerkeinstellungen (alle Einstellungen auf der Systemverwaltungssseite) auf ihre anfanglichen Vorgaben zuruck. Naheres finden Sie unter „Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite“ (Seite 36). 31 Bedienung und Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite Bedienung und Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite Wenn der Projektor per W-LAN mit einem Computer verbunden ist, kann uber den Web-Browser des Computers die Systemverwaltungsseite des Projektors aufgerufen werden. Die Systemverwaltungsseite kann dazu verwendet werden, vom Computer aus die W-LAN- Verbindungseinstellungen des Projektors zu konfigurieren. Bedienung auf der Systemverwaltungsseite Wichtig! Um die hier vorgestellte Bedienung vornehmen zu konnen, mussen Sie vom Computer aus in die Systemverwaltungsseite des Projektors eingeloggt sein. Naheres zum Einloggen siehe Vorgehen ab Schritt 2 unter „In die Systemverwaltungsseite des Projektors einloggen“ (Seite 19). Konfigurieren von Einstellungen Uber die Systemverwaltungsseite konnen die folgenden Einstellungen konfiguriert werden. • Login-Passwort • Netzwerk-Einstellungen (IP-Einstellung, DHCP-Einstellung) • W-LAN-Verbindungseinstellungen (hauptsachlich Sicherheit) Login-Passwort fur Systemverwaltung andern 1. Stellen Sie eine W-LAN-Verbindung zwischen Projektor und Computer her und loggen Sie sich in die Systemverwaltungsseite des Projektors ein. 2. Klicken Sie auf „Passwort andern“. • Die Anzeige zum Andern des Passworts erscheint. 32 3. Geben Sie das neue Passwort zweimal ein, und zwar auf die Eingabefelder „Neues Passwort“ und „Passwort erneut eingeben“. • Sie konnen bis zu acht Zeichen fur das Passwort eingeben. • Bitte denken Sie daran, dass Sie das hier eingegebene Passwort beim nachsten Einloggen in die Systemverwaltungsseite wieder benotigen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die fur das Passwort eingegebene Zeichenfolge nicht vergessen. Falls Sie sich das Passwort notieren, sorgen Sie bitte dafur, dass Sie die Notiz nicht verlieren und diese nicht Unbefugten in die Hande fallt. • Wenn die in die beiden Eingabezeilen eingegebenen Zeichen nicht ubereinstimmen, erscheint ein Dialogfeld wie das unten gezeigte, wenn Sie im nachsten Schritt dieses Vorgehens auf [Anwenden] klicken. Klicken Sie in solchen Fallen bitte auf [OK] und geben Sie das Passwort korrekt neu in die beiden Eingabezeilen ein. 4. Klicken Sie auf [OK], wenn alles wunschgema. eingestellt ist. • Damit wird das neue Passwort registriert. Beim nachsten Einloggen in die Systemverwaltungsseite muss nun das neue Passwort eingegeben werden. 5. Klicken Sie zum Ausloggen aus der Systemverwaltungsseite auf „Abmelden“. 33 Projektor-Netzwerkeinstellungen und W-LAN-Verbindungseinstellungen konfigurieren 1. Stellen Sie eine W-LAN-Verbindung zwischen Projektor und Computer her und loggen Sie sich in die Systemverwaltungsseite des Projektors ein. 2. Klicken Sie auf „Setup“ zum Aufrufen des Setup-Fensters der Systemverwaltungsseite. 3. Andern Sie die gewunschte Einstellung durch Eingeben eines Wertes oder Wahlen einer Option. • Naheres zum Konfigurieren von W-LAN-Sicherheitseinstellungen (SSID, Sicherheit, Passphrase/WEP-Schlussel) finden Sie unter „Sicherheitseinstellungen konfigurieren“ auf Seite 21. • Naheres zu den Bedeutungen und Einstellbereichen sowie sonstige Informationen zu den Einstellungen im Setup-Fenster finden Sie unter „Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite“ (Seite 36). 4. Klicken Sie auf die [Anwenden]-Schaltflache, wenn alle Einstellungen wunschgema. erfolgt sind. • Damit werden die neuen Einstellungen gultig. • Die Verbindung zwischen Projektor und Computer wird abgebrochen. Falls benotigt, stellen Sie die Verbindung mit dem Projektor vom Computer aus wieder her. 34 Initialisieren aller Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite Dieser Vorgang setzt alle Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite auf ihre anfanglichen Werksvorgaben zuruck. Naheres zu den Vorgabeeinstellungen finden Sie unter „Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite“ (Seite 36). Hinweis Die auf dem Computer in Wireless Connection 3 registrierten Informationen zu Benutzernamen und Passphrase/WEP-Schlussel sind von dieser Initialisierung nicht betroffen. Alle Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite initialisieren 1. Stellen Sie eine W-LAN-Verbindung zwischen Projektor und Computer her und loggen Sie sich in die Systemverwaltungsseite des Projektors ein. 2. Klicken Sie auf „Werksvorgaben wiederherstellen“. • Dies zeigt ein Fenster wie das unten gezeigte an. 3. Klicken Sie auf [Anwenden], um alle Einstellungen auf ihre anfanglichen Werksvorgaben zuruckzusetzen. • Dies initialisiert die Einstellungen und beendet die W-LAN-Verbindung zwischen Projektor und Computer. Der Projektor projiziert nun das Wireless-Bereitschaftsfenster. 35 Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite „Systemverwaltung > Setup“ -Einstellungen Menupunkt Beschreibung IP-Setup IP-Adresse Legt die IP-Adresse des Projektors fest. Vorgabe...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Projektoren - A256 (4.82 mb)
Projektoren - A251 (4.82 mb)
Projektoren - A246 (4.82 mb)
Projektoren - A241 (4.82 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien