Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HP3643/01

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.19 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrdenlptms
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Der Ring zur Hoheneinstellung ist nun gesicher t und die Hohe des Lampengehauses fixier t (Abb. 16). -Zum Neigen des Lampengehauses nach oben oder unten halten Sie es an den Handgriffen fest und bewegen es in die gewunschte Position (Abb. 17). -Um das Lampengehause in senkrechte oder waagerechte Position zu bringen, halten Sie es an den Handgriffen fest und bewegen es in die gewunschte Position (Abb. 18). -Achten Sie darauf, dass der Geratesockel waagerecht steht. Ist dies nicht der Fall, schaltet sich das Gerat automatisch aus (Abb. 19). 6 Setzen bzw. legen Sie sich immer im richtigen Abstand vor das Gerat. -In einem Abstand von 40 -50 cm zum Korper behandelt InfraCare einen Bereich von ca. 40 cm x 60 cm. Je gro.er der Abstand, desto gro.er wird die Behandlungsflache und geringer DEutscH 17 wird die Warmeintensitat. Bei geringerem Abstand ist der Behandlungsbereich kleiner, das Infrarotlicht und damit die Warme jedoch intensiver. -Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen Ihrem Korper und dem Gerat gro. genug ist, um einen versehentlichen Kontakt mit dem hei.en Filter zu vermeiden. -Wahlen sie eine Entfernung, aus der die Warme angenehm ist, und erhohen sie die Entfernung, wenn es ihnen zu warm wird. Hinweis: Das Gerat erreicht erst einige Minuten nach dem Einschalten seine volle Warmeintensitat. Das bedeutet jedoch nicht, dass es in den ersten Minuten weniger wirksam ist. Behandlungsdauer Die Dauer der Behandlung hangt von der Person und der jeweiligen Anwendung ab. Die Behandlung eines einzelnen Muskels oder Gelenks sollte ungefahr 15 Minuten dauern. Bei Bedarf kann die Behandlung mehrmals am Tag wiederholt werden. Eine langere Behandlungsdauer als 15 Minuten fuhr t nicht zu besseren Ergebnissen. Sie konnen einen Zyklus von mehreren Behandlungen pro Tag mehrere Tage hintereinander durchfuhren, um ein Ergebnis zu erzielen. Stellt sich nach 6 bis 8 Anwendungen keine Linderung der Beschwerden ein, benutzen Sie das Gerat nicht weiter, und konsultieren Sie Ihren Arzt. Bei chronischen Beschwerden konnen Sie das Gerat auch fur langere Zeitspannen benutzen, solange Sie den Anweisungen im Abschnitt “Warnhinweis” im Kapitel “Wichtig” folgen. infracare benutzen 1 2 Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf die Position “I”, um das Gerat einzuschalten (Abb. 20). Die Betriebsanzeige leuchtet auf (Abb. 21). , Das Gerat bleibt ca. 15 Minuten eingeschaltet und schaltet sich anschlie.end automatisch aus. , Mochten Sie das InfraCare langer benutzen, drucken Sie einfach erneut auf den Ein-/ , Ausschalter. reinigung Ziehen Sie den Netzstecker, und lassen Sie das Gerat ca. 15 Minuten lang abkuhlen, bevor Sie es reinigen. Benutzen Sie zum Reinigen des Gerats keine Scheuerschwamme und -mittel oder aggressive Flussigkeiten wie Benzin oder Azeton. 1 2 Reinigen Sie Lampengehause, Sockel und Stativrohr mit einem feuchten Tuch. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerat gelangt. Die Au.enseite des Filters konnen Sie mit einem weichen Tuch reinigen, auf das Sie etwas Spiritus gegeben haben. aufbewahrung 1 2 3 sichern (Abb. 16). Ziehen Sie den Netzstecker, und lassen Sie das Gerat ca. 15 Minuten lang abkuhlen, bevor Sie es wegraumen. Drehen Sie den Ring zur Hoheneinstellung gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu entsichern (1), und drucken Sie das Lampengehause nach unten in die unterste Position (2) (Abb. 15). Drehen Sie den Ring im Uhrzeigersinn, um das Lampengehause in dieser Position zu -Achten Sie beim Anheben bzw. Transpor t des Gerats immer darauf, dass sich das Lampengehause in der niedrigsten Position befindet. Halten Sie einen der Handgriffe bzw. das 18 DEutscH Gelenk des Lampengehauses mit einer Hand und das Stativrohr mit der anderen Hand fest (Abb. 22). Um ein unbeabsichtigtes Entsichern der Ringe zur Hoheneinstellung zu vermeiden, beruhren Sie beim Anheben bzw.Transport des Gerats nicht die Ringe zur Hoheneinstellung. Bewahren Sie das InfraCare-Gerat an einem trockenen Ort auf. Ersatz Filter Der Filter schutzt vor unerwunschter Lichteinstrahlung. Benutzen Sie das Gerat nicht bei beschadigtem oder zerbrochenem Filter. Kontaktieren Sie das Philips Service-Center, dort erhalten Sie weitere Informationen. lampe Die Lampe verlier t im Laufe der Zeit nicht an Wirksamkeit. Die Infrarot-Halogenlampe hat eine Lebensdauer von ca. 500 Stunden. Funktionier t die Lampe nicht mehr, versuchen Sie nicht, diese selbst auszuwechseln, sondern wenden Sie sich an ein Philips Ser vice-Center. Nur dann ist sichergestellt, dass der Austausch der Lampe fachgerecht und mit Original-Ersatzteilen ausgefuhr t wird. netzkabel Um Gefahrdungen zu vermeiden, darf ein defektes Netzkabel nur von einem Philips Ser vice-Center oder einer von Philips autorisier ten Werkstatt durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht werden. umweltschutz -Werfen Sie das Gerat am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmull. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie, die U...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien