Login:
Stimmen - , Durchschnittliche Bewertung: ( )

Anleitung Philips, modell HB580/01

Hersteller: Philips
Dateigröße: 441.52 kb
Dateiname:

Unterrichtssprache:svitenesfrdenlptdafi

Das Dokument wird geladen, bitte warten
Das Dokument wird geladen, bitte warten

Anleitung Zusammenfassung


-Vous utilisez une rallonge trop longue, enroulee et/ou ne permettant pas l’alimentation electrique necessaire. Veuillez consulter votre distributeur. En general, nous vous conseillons de ne pas utilisez de rallonge. -Votre traitement ne convient pas pour votre type de peau. -Apres une longue utilisation, l’emission d’UV diminue. (Si l’utilisation est normale, cela ne sera pas perceptible avant des annees). Vous pouvez compenser cet effet en reglant des durees de traitement plus longues ou en faisant remplacer les emetteurs ultraviolets. 13 Deutsch Wichtig • Prufen Sie, bevor Sie das Gerat anschlie.en, ob die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der ortlichen Netzspannung ubereinstimmt. Bei diesem Gerat ist eine Netzspannung von 380 V erforderlich. • Wasser und Elektrizitat sind eine gefahrliche Kombination! Benutzen Sie das Gerat darum niemals in feuchter Umgebung, z.B. in Dusch- und Baderaumen oder in der Nahe eines Schwimmbeckens. • Trocknen Sie sich nach dem Waschen, Duschen oder Baden grundlich ab, bevor Sie das Gerat benutzen. • Betreiben Sie das Gerat nur an Drehstrom, bei dem jede Phase mit mindestens 16 A (trage Sicherung) gesichert ist. • Ziehen Sie nach jedem Gebrauch stets den Stecker aus der Steckdose. • Achten Sie darauf, da. Sie die Geratefu.e nicht auf das Netzkabel stellen. • Verdecken Sie nicht die Luftungsoffnungen in Sonnenbank und Sonnenhimmel, wahrend das Gerat eingeschaltet ist. • Verwenden Sie das Gerat nicht, wenn die Zeitschaltuhr oder eine Schutzscheibe defekt ist. • Lassen Sie niemals Kinder mit dem Gerat hantieren. • Uberschreiten Sie nicht die empfohlene Braunungszeit oder die Hochstdauer aller Braunungsstunden. - Vgl. den Abschnitt ‘Die Braunungskur: Wie oft? Und wie lange?’ • Braunen Sie sich nicht ofter als einmal taglich. Meiden Sie intensives naturliches Sonnenlicht, wenn Sie am selben Tag ein UV-Braunungsbad durchgefuhrt haben. • Sie sollten kein Braunungsbad durchfuhren, wenn Sie sich nicht wohlfuhlen, Medikamente einnehmen, oder Kosmetika anwenden, welche die Hautempfindlichkeit erhohen. Sind Sie gegen UV-Licht empfindlich, so seien Sie besonders vorsichtig. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt. • Konsultieren Sie Ihren Arzt auch, wenn sich im Verlauf der Braunungskur Pickel, dauerhafte Rotungen oder andere Hautveranderungen zeigen. • Das Gerat darf nicht verwendet werden … -von Personen, die leicht Sonnenbrand bekommen, ohne braun zu werden, -von Personen, die zur Zeit einen Sonnenbrand haben, -von Kindern, -von Menschen, die zu Hautkrebs neigen - oder bereits Hautkrebs gehabt haben. • Tragen Sie beim Braunungsbad stets eine der mitgelieferten Schutzbrillen, um Ihre Augen gegen das ultraviolette, das infrarote, aber auch gegen das helle sichtbare Licht zu schutzen. - Vgl. den Abschnitt ‘UV und Ihre Gesundheit’. • Entfernen Sie bereits einige Zeit vor jedem Braunungsbad Lippenstift, Cremes und andere Kosmetika. Verwenden Sie keine Sonnenschutzmittel. • Sie konnen nach dem Braunungsbad eine Feuchtigkeitscreme auftragen, wenn sich Ihre Haut trocken anfuhlt. • Bestimmte Materialien konnen sich, ebenso wie im naturlichen Sonnenlicht, auch beim Gebrauch dieses Gerats verfarben. • Erwarten Sie vom Gebrauch dieses Gerats keine besseren Ergebnisse als vom naturlichen Sonnenlicht. • Wenn das Netzkabel defekt oder beschadigt ist, darf es nur von einer durch Philips autorisierten Werkstatt ersetzt werden, da fur die Reparatur Spezial-Werkzeug und/oder spezielle Teile benotigt werden. • Wenden Sie sich bitte an einen zugelassenen Elektriker, wenn der Netzstecker nicht der ortlichen Norm entspricht. Die Sonne ULTRAVIOLET (UV) SICHTBARES LICHTINFRAROT Die Sonne liefert verschiedene Formen der Energie: Au.er dem sichtbaren Licht sendet sie ultraviolettes (UV-)Licht aus, das uns braunt, und infrarotes (IR-)Licht, das uns warmt, und in dem wir gern ruhen und entspannen. Das Combigerat Ihr Combigerat macht die Braunung zu Hause bequem und angenehm. Die Sonnenlampen strahlen Licht-, Warme- und UV-Strahlen aus, genau so wie die naturliche Sonne. Mit diesem Gerat konnen Sie von Kopf bis Fu. gleichma.ig braun werden. Um die Anwendung zu erleichtern und eine zu starke Bestrahlung zu verhindern, schaltet eine integrierte Zeitschaltuhr (Timer) das Gerat nach ca. 30 Minuten automatisch aus. Wie bei der naturlichen Sonne ist es auch hier ratsam, des Guten nicht zu viel zu tun! - Vgl. den Abschnitt ‘UV und Ihre Gesundheit’. 14 UV und Ihre Gesundheit Die Braunung in der Sonne kommt erst nach einiger Zeit zustande. Auch beim Gebrauch Ihres Gerats wird der Erfolg erst nach mehreren Braunungsbadern sichtbar. Vgl. den Abschnitt ‘Die Braunungskur: Wie oft? Und wie lange?’ Wer sich zu lange dem ultravioletten Licht aussetzt, gleich ob naturlichem Sonnenlicht oder dem Licht eines Braunungsgerats, kann ein Erythem, d.h. einen Sonnenbrand, bekommen. Neben zahlreichen anderen Faktoren bringt ein unsachgema.er oder all zu intensiver Gebrauch des Gerats, wie bei naturlichem Sonnenlicht, die Gefahr einer Ha...

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien