Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HP3701/01

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.91 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:plsvitenesfrdenlda
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Achten Sie darauf, da. diese Teile beim Zusammenklappen des Gerats nicht eingeklemmt werden. 0 0 0 0 1 1 1 1 2 2 2 2 3 3 3 3 4 4 4 4 5 5 5 5 6 6 6 6 7 7 7 7 8 8 8 8 9 9 9 9 10 10 10 10 22 23 24 Bereiten Sie das Gerat wie folgt fur den Transport vor: -Halten Sie das Lampengehause mit einer Hand fest, und schrauben Sie mit der anderen Hand die Verriegelung G am Lampengehause mit ein oder zwei Drehungen gegen den Uhrzeigersinn auf (Abb. 23). - Schieben Sie das Stativ zusammen (Abb. 24), und ... 2625 -drehen Sie die Verriegelung (G) im Uhrzeigersinn fest (Abb. 25). -Klappen Sie die beiden Lampengehause zusammen (Abb. 26). 27 28 29 -Ziehen Sie zuerst das Oberteil zuruck (Abb. 27), und dann herab (siehe Pfeile in Abb. 28). -Verbinden Sie jetzt das Oberteil mit dem Unterteil des Gerats, indem Sie die Verriegelung C andrucken (Abb. 29). -Bei Bedarf konnen Sie die Verriegelung mit dem Schlussel abschlie.en. Sie konnen das Gerat jetzt horizontal (z.B. unter dem Bett) oder vertikal (z.B. in einem Schrank) aufbewahren. 23 Reinigung • Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerat abkuhlen, bevor Sie es reinigen. • Reinigen Sie das Gerat von au.en mit einem feuchten Tuch, auf das Sie bei Bedarf etwas Spulmittel aufgetragen haben. Achten Sie darauf, da. kein Wasser in das Gerat gelangt. • Verwenden Sie keine Scheuermittel und keine Flussigkeiten wie Benzin und Azeton. • Reinigen Sie die Filterscheibe mit etwas Spiritus auf einem weichen Tuch. Auswechseln der Sonnenlampen und/oder Filterscheiben Im Laufe der Zeit (bei normalem Gebrauch nach mehreren Jahren) la.t die Strahlungsintensitat der Sonnenlampen allmahlich nach. Sie konnen dann die Braunungszeit verlangern oder die Sonnenlampen auswechseln lassen. Die Filterscheiben schutzen vor den kurzwelligen UV-Strahlen. Darum mu. eine defekte oder beschadigte Filterscheibe sofort erneuert werden. Lassen Sie die Sonnenlampen und die Filterscheiben nur durch autorisiertes Service-Personal auswechseln, weil hierfur spezielle Kenntnisse, besondere Werkzeuge und Original-Ersatzteile notig sind. f f Die Sonnenlampen enthalten Bestandteile, welche die Umwelt gefahrden konnen. Bitte sorgen Sie dafur, da. die Lampen nach Ablauf ihrer Lebensdauer nicht in den normalen Hausmull gelangen. Geben Sie sie bei einer offiziellen Sammelstelle ab. Information und Service Informationen zu Ihren Fragen, Wunschen und Problemen erhalten Sie auf unserer Homepage oder beim Philips Info Center in Ihrem Lande. Sollte sich in Ihrem Lande kein solches Center befinden, so wenden Sie sich bitte an das Service Department von Philips Domestic Appliances and Personal Care BV. Die Telefonnummern entnehmen Sie bitte der beigefugten Garantieschrift. Das Gerat arbeitet nicht wie gewunscht? Wenn das Gerat nicht wie gewunscht funktioniert, kann dies an einem Defekt liegen. Bitte, zogern Sie nicht, sich dann an Ihren Handler oder das Philips Service Centre zu wenden. Das Gerat konnte aber auch nicht ganz sachgema. installiert sein. Prufen Sie deshalb, bevor Sie sich an Ihren Handler oder das Philips Service Centre wenden, anhand der folgenden Liste, ob Sie die Storung selbst beheben konnen. Problem Mogliche Ursache • Das Gerat schaltet sich nicht ein -Stecker nicht in der Steckdose. -Kein Strom. (Prufen Sie mit einem anderen Gerat.) -Die Lampen sind noch zu hei. und mussen erst ca. 3 Minuten abkuhlen. -Der Uberhitzungsschutz hat das Gerat abgeschaltet, weil die Ventilation nicht ausreicht. Beseitigen Sie die Ursache (z.B. ein Handtuch uber den Ventilatoren) und warten Sie ca. 10 Minuten bis zum Wiedereinschalten. -Die beiden Lampengehause L sind nicht vollstandig ausgeklappt. Vgl. den Abschnitt "Inbetriebnahme". • Beim Einschaltenoder beim Gebrauch -Prufen Sie die Sicherung im Stromkreis, an den das Gerat angeschlossen ist. des Gerats schaltet die Sicherung aus Es wird ein 16 A Sicherungsautomat, trage, benotigt. • Die Braunung entspricht nicht der -Sie verwenden ein Verlangerungskabel, das zu lang, nicht vollig abgewickelt Erwartung oder fur die auftretende Stromstarke nicht geeignet ist. Sie sollten nach Moglichkeit auf Verlangerungskabel ganz verzichten. -Die Braunungskur entspricht nicht Ihrem Hauttyp. -Ihr Abstand zum Gerat ist zu gro.. -Nach langem Gebrauch nimmt die Leistung der Sonnenlampen an UV- Strahlen ab. (Bei normalem Gebrauch erst nach mehreren Jahren zu erwarten.) Sie konnen die Braunungszeit verlangern oder die Lampen auswechseln. 24 Technische Daten Netzspannung 230 V, 50 Hz Netzsicherung 16 A Sicherungsautomat 16 A Schmelzsicherung Leistung ca. 1750 W UV-Lampen Typ: Philips HPA flexpower 400-600 Anzahl 4 Lange des Netzkabels 3 m Gewicht ca. 32 kg Bestrahlungsfeld 1,90 m x 0,75 m Nederlands Belangrijk • Neem geen UV zonnebad als u ziekteverschijnselen hebt en/of medicijnen of cosmetica gebruikt die de • Controleer, voordat u het apparaat aansluit, of de huidgevoeligheid verhogen. In gevallen van netspanning in uw woning overeenkomt met de individuele hog...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Andere persönliche Geräte - HB846/01 (1.91 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien