Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HB821/01

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.6 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitenesfrdenlda
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


hantieren. •Konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie •Ziehen Sie nach jedem Gebrauch vorsorglich den Hautveranderungen, Pigmentflecke oder dauerhafte Stecker aus der Steckdose. Schwellungen bekommen. •Lassen Sie das Gerat ca. 15 Minuten abkuhlen, bevor •Tragen Sie wahrend des UV-Sonnenbadens stets die Sie es zusammenklappen und wegraumen. mitgelieferte Schutzbrille, um Ihre Augen gegen das •Bewegen Sie das Gerat nur zusammengeklappt und infrarote, ultraviolette, aber auch das helle sichtbare verriegelt (Abb. 2). Licht zu schutzen. Vgl. Abschnitt “UV-Strahlung und •Achten Sie darauf, da.die Luftungsschlitze am Ihre Gesundheit. Lampengehause und am Grundgerat wahrend des •Entfernen Sie Creme, Lippenstift und andere Gebrauchs nicht zugedeckt werden. Kosmetika bereits einige Zeit vor dem UV• Das Gerat ist mit einem automatischen Sonnenbad. Uberhitzungsschutz ausgerustet. Bei ungenugender •Verwenden Sie keine Sonnenschutzmittel. Kuhlung, wenn z.B. die Luftungsschlitze zugedeckt •Wenn sich Ihre Haut nach dem UV-Sonnenbad etwas sind, wird das Gerat automatisch ausgeschaltet. gespannt anfuhlt, so konnen Sie eine Sobald die Ursache der Uberhitzung beseitigt und Feuchtigkeitscreme auftragen. das Gerat ausreichend abgekuhlt ist, schaltet es sich •Verwenden Sie das Gerat niemals bei beschadigter automatisch wieder ein. UV-Filterscheibe oder defektem Zeitschalter. •Uberschreiten Sie nicht die empfohlene •Die UV-Filterscheibe wird wahrend des UV- Braunungszeit - weder fur eine einzelne Bestrahlung, Sonnenbads hei.; vermeiden Sie darum in dieser noch fur die Gesamtzeit der Braunungsstunden. Vgl. Zeit jede Beruhrung mit ihr. den Abschnitt “Das UV-A-UV-Sonnenbad: Wie oft? •Bestimmte Materialien, die sich im naturlichen Wie lange?”. Sonnenlicht verfarben, konnen sich auch im Licht •Halten Sie einen Abstand von mindestens 65 cm ein. der UV-Lampen verfarben. •Braunen Sie keine Korperpartie ofter als einmal •Erwarten Sie von ihrem Gerat keine besseren taglich. Nehmen Sie an den Tagen, an denen Sie das Resultate als von naturlichem Sonnenlicht. UV C UV B UV A SICHTBARES LICHTINFRAROT Die Sonne Die Sonne ist die Energiequelle, von der alles Leben auf unserer Erde abhangt. Es gibt verschiedene Wirkungen der Sonnenenergie: Das Sonnenlicht befahigt uns zu sehen, wir fuhlen die Warme der Sonnenstrahlung auf unserer Haut, und unsere Haut wird unter ihrem Einflu. gebraunt. Diese drei Wirkungen kommen durch drei verschiedene Abschnitte des Sonnenspektrums zustande, die jeweils Strahlen von unterschiedlicher Wellenlange enthalten. Die Sonne strahlt elektromagnetische Schwingungen von sehr verschiedener Wellenlange aus. Die Wellen der Warmestrahlung, der “infraroten” (IR-)Strahlen sind langer als die des sichtbaren Lichtes. Die Wellen der “ultravioletten” (UV-)Strahlen, die unsere Haut braunen, sind dagegen kurzer. Die Wissenschaft ermoglicht es, diese drei Arten von Sonnenstrahlen kunstlich zu erzeugen: Warme z.B. durch Infraphil, Licht durch Lampen und UV durch Solarien, Sonnenbanke usw. 16 Die ultravioletten Strahlen schaltet ein automatischer Zeitschalter das Gerat nach Ultraviolett (UV) wird wiederum unterteilt in UV-A von hoher Wellenlange, UV-B von mittlerer und UV-C von kurzester Wellenlange. UV-C erreicht die Erdoberflache kaum, weil es durch die Atmosphare herausgefiltert wird. UV-A und UV-B haben die braunende Wirkung auf unsere Haut. Sie beruht auf zwei gleichzeitig wirksamen Vorgangen: -“Indirekte Braunung”. Vor allem UV-B verursacht, da. sich Melanin, eine fur die Braunung notwendige Substanz, bildet. Diese Wirkung zeigt sich erst einige Tage nach dem UV-Sonnenbad. -“Direkte Braunung”. Die UV-A-Strahlen und ein Teil des sichtbaren Lichtes bewirken eine schnellere Braunung ohne Rotung und ohne Sonnenbrand. Der Ganzkorperbrauner Dieses Gerat strahlt vor allem UV-A mit einem sehr geringen Anteil UV-B aus. Weitere Eigenschaften machen die Braunung zuhause bequem und angenehm. Der neue Typ von UV-Lampen in diesem Gerat strahlt Licht-, Warme- und UV-Strahlen aus, genau so wie die naturliche Sonne. Sie konnen das Gerat so aufstellen, da. der ganze Korper, wie beim Bad in der naturlichen Sonne, von Kopf bis Fu. gleichma.ig braun wird. Um die Anwendung zu erleichtern und eine zu starke Bestrahlung - wenn Sie etwa einschlafen - zu verhindern, spatestens 60 Minuten aus. Wie bei der naturlichen Sonne ist es auch hier ratsam, des Guten nicht zu viel zu tun! Vgl. Abschnitt “UV und Ihre Gesundheit”. UV und Ihre Gesundheit Wer sich zu lange dem ultravioletten Licht aussetzt, gleich ob naturlichem Sonnenlicht oder dem Licht eines Braunungsgerats, kann ein Erythem, d.h. einen Sonnenbrand bekommen. Neben zahlreichen anderen Faktoren bringt ein unsachgema.er oder all zu intensiver Gebrauch des Gerats, wie beim naturlichen Sonnenlicht, die Gefahr einer Haut- oder Augenschadigung mit sich. Das Risiko z.B. fur Horn- und Bindehautentzundungen, Netzhautschaden, Katarakt (Grauer Star), vorzeitige Alterung der Haut, bis hin zu Hauttumoren, ist ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien