Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HB179/01

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.02 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitentresfrdenlptda
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


uv und ihre gesundheit Ebenso wie in naturlichem Sonnenlicht dauer t der Braunungsvorgang eine gewisse Zeit. Erste Effekte werden erst nach mehreren Braunungsbadern sichtbar (siehe “Das UV-Sonnenbad: Wie oft und wie lange?”) Wer sich zu lange dem ultravioletten Licht aussetzt - ob naturlichem Sonnenlicht oder den Strahlen eines Braunungsgerats - kann einen Sonnenbrand bekommen. Neben vielen anderen Faktoren, etwa dem uberma.igen Kontakt mit naturlichem Sonnenlicht, kann der unsachgema.e und zu haufige Gebrauch eines Braunungsgerats das Risiko von Haut- und Augenproblemen erhohen. Wie ausgepragt sich solche Effekte zeigen, hangt einerseits von der Ar t, der Intensitat und der Dosis der UV-Strahlen ab und andererseits von der Empfindlichkeit der betreffenden Person. Je intensiver Haut und Augen dem UV-Licht ausgesetzt sind, desto hoher ist die Gefahr von Horn- und Bindehautentzundung, Schaden an der Netzhaut, Grauem Star, vorzeitiger Hautalterung und Hauttumoren. Einige Medikamente und Kosmetika steigern die Hautempfindlichkeit. Darum ist es sehr wichtig, dass Sie: - -den Abstand von 10 cm zwischen dem Gerat und Ihrem Gesicht einhalten; -die maximale Braunungszeit pro Jahr (24 Stunden = 1440 Minuten) nicht uberschreiten und -wahrend des Braunungsbades immer die mitgeliefer te Schutzbrille tragen. Das uv-sonnenbad:Wie oft und wie lange? Nehmen Sie uber einen Zeitraum von 5 bis 10 Tagen taglich nur ein Braunungsbad. , die Anleitungen im Kapitel “Wichtig” und im Abschnitt “Das UV-Sonnenbad: Wie oft und wie lange?” beachten; ,, , , , , , Legen Sie zwischen dem ersten und dem zweiten Braunungsbad eine Pause von mindestens 48 Stunden ein. Wir empfehlen, nach einer Braunungskur von 5 bis 10 Tagen Ihrer Haut eine Pause zu gonnen. Etwa einen Monat nach Abschluss der Braunungskur hat Ihre Haut soviel von ihrer Braune verloren, dass Sie eine neue Braunungskur beginnen konnen. Sie konnen aber auch anschlie.end an die Braunungskur wochentlich 1 oder Braunungsbader nehmen, um die Braunung aufrecht zu erhalten. Ob Sie eine Pause einlegen oder in gro.eren Abstanden das Braunen fortsetzen: Sie sollten stets darauf achten, die maximale Anzahl an Braunungsstunden nicht zu uberschreiten. Fur dieses Gerat gilt eine maximale Anzahl von 24 Braunungsstunden (=1440 Minuten) pro Jahr. Beispiel Sie machen eine 10-Tage-Braunungskur, die am ersten Tag mit 9 Minuten beginnt und an den folgenden 9 Tagen mit einer Sitzung von jeweils 25 Minuten for tgesetzt wird. Die gesamte Kur umfasst dann (1 x 9 Minuten) + (9 x 25 Minuten) = 234 Minuten. Im Laufe eines Jahres konnen Sie also 6 solcher Braunungskuren durchfuhren (6 x 234 Minuten = 1404 Minuten). tabelle Aus der folgenden Tabelle ist ersichtlich, dass jede neue Braunungskur mit einer ersten Braunung von 9 Minuten beginnt, und zwar unabhangig von der Hautempfindlichkeit. Wenn Sie die Braunungsbader 16 DEutscH als zu lang empfinden, z. B. weil anschlie.end Ihre Haut spannt, sollten Sie die Dauer um etwa 5 Minuten reduzieren. Hinwe...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Andere persönliche Geräte - HB179/02 (1.02 mb)
Andere persönliche Geräte - HB172/01 (1.02 mb)
Andere persönliche Geräte - HB175/01 (1.02 mb)
Andere persönliche Geräte - HB172/03 (1.02 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien