Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HB935/01

Hersteller: Philips
Dateigröße: 738.31 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Die Spezial-UV-Filter im INNERGIZE gewahrleisten, dass nur das zum Braunen erforderliche ultraviolette Licht der UV-Lampen abgestrahlt wird. Die Infrarot-Lampen des INNERGIZE unterstutzen nicht nur die UV-Lampen fur den wirksamen InfraTan\ Braunungseffekt; sie konnen auch getrennt auf intensiverer Stufe fur eine angenehm warme Infrarot-Entspannungssitzung eingesetzt werden. Ein Timer sorgt dafur, dass ein Braunungsbad nicht langer als 45 Minuten dauer t. Ebenso wie bei naturlichem Sonnenlicht ist ein zu langes UV- Braunungsbad unbedingt zu vermeiden (siehe "Gesundes Braunen" und "Entspannung und Gesundheit"). Mit INNERGIZE wird Ihr Braunungsbad zu einem besonders entspannenden Erlebnis. Um dieses Erlebnis noch zu steigern, verfugt das Gerat uber eine integrier te Dufteinheit mit speziell dafur kreier ten naturlichen Duftstoffen. Die Geratetypen INNERGIZE HB937 und HB935 sind daruber hinaus mit Philips Stereo Active Lautsprechern ausgestattet. So konnen Sie wohltuenden Gerauschen aus der Natur lauschen oder Musik von Ihrem CD/MP3 Player oder einem anderen Abspielgerat horen. INNERGIZE wurde mit dem Ziel entwickelt, eine moglichst naturnahe Atmosphare zu schaffen, um die entspannende Wirkung noch zu ver tiefen. Wichtig . Prufen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannungsangabe auf dem Gerat mit der ortlichen Netzspannung ubereinstimmt. . Wenn der fur dieses Gerat benutzte Netzstecker schlechte Verbindungen hat, wird der Geratestecker hei.. Achten Sie darauf, dass Sie das Gerat an eine ordnungsgema. installierte Steckdose anschlie.en. . Das Gerat muss an einen Stromkreis angeschlossen werden, der durch eine Standardsicherung mit 16 A oder eine automatische Sicherung geschutzt ist. . Wenn das Netzkabel defekt oder beschadigt ist, darf es nur von einem Philips Service-Center oder einer von Philips autorisierten Werkstatt durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht werden, um Gefahrdungen zu vermeiden. . Ziehen Sie nach Gebrauch stets den Netzstecker. . Wasser und Elektrizitat sind eine gefahrliche Kombination! Verwenden Sie das Gerat nicht in einer feuchten Umgebung, z. B. im Badezimmer bzw. in der Nahe einer Dusche oder eines Schwimmbeckens. . Trocknen Sie sich grundlich ab, wenn Sie das Gerat unmittelbar nach dem Duschen oder Baden verwenden wollen. . Lassen Sie das Gerat nach Gebrauch ca. 15 Minuten abkuhlen, bevor Sie es zusammenklappen und wegraumen. . Achten Sie darauf, dass die Luftungsoffnungen in der Mitte und an beiden Enden des Lampengehauses wahrend des Betriebs unbedeckt bleiben. . Das Gerat ist mit einem automatischen Uberhitzungsschutz versehen.Wird das Gerat nicht ausreichend gekuhlt - weil z. B. die Luftungsoffnungen verdeckt sind -, so wird es automatisch ausgeschaltet.Wenn die Ursache der Uberhitzung beseitigt und das Gerat hinreichend abgekuhlt ist, schaltet es sich automatisch wieder ein. . Die UV-Filter werden wahrend des Gebrauchs sehr hei..Vermeiden Sie jede Beruhrung. . Das Gerat ist mit Scharnieren versehen. Geben Sie Acht, dass Ihre Finger nicht eingeklemmt werden. . Verwenden Sie das Gerat nicht, wenn ein UV-Filter beschadigt oder zerbrochen ist bzw. ganz fehlt. . Betreiben Sie das Gerat nicht, wenn der Wahlschalter oder der Timer defekt ist. . Halten Sie das Duftgranulat au.er Reichweite von Kindern. -Das Granulat eignet sich nicht zum Verzehr. -Bei Kontakt mit den Augen sofor t mit reichlich Wasser ausspulen. . Wenn Sie auf Parfum allergisch reagieren, sollten Sie die Duftkartusche nicht verwenden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt. . Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerat hantieren. . Uberschreiten Sie die empfohlene Braunungszeit und die maximale Anzahl der Braunungsstunden nicht (siehe "Das UV-Sonnenbad:Wie oft und wie lange?") . Nehmen Sie kein Braunungsbad und keine Entspannungssitzung, wenn Sie krank sind oder Medikamente bzw. Kosmetika verwenden, die zu erhohter Hautempfindlichkeit fuhren. Sie sollten besonders vorsichtig sein, wenn Sie auf UV- oder Infrarot-Licht uberempfindlich reagieren.Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Arzt. . Braunen Sie keine Korperpartie mehr als einmal taglich.Vermeiden Sie es, sich am gleichen Tag uberma.ig dem naturlichen Sonnenlicht auszusetzen. . Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn sich hartnackige Schwellungen oder Geschwure auf der Haut zeigen oder wenn Veranderungen an pigmentierten Muttermalen auftreten. . Das Gerat darf nicht von Personen verwendet werden, die sich beim Sonnen schnell einen Sonnenbrand zuziehen, auch ohne zu braunen, oder die bereits einen Sonnenbrand haben. Das gleiche gilt fur Kinder oder fur Personen, die zu Hautkrebs neigen, daran erkrankt sind oder fruher schon daran erkrankt waren. . Tragen Sie beim Braunen immer die mitgelieferte Schutzbrille, um die Augen vor uberma.igem sichtbarem Licht, UV-Licht und Infrarotlicht zu schutzen (siehe auch "Gesundes Braunen"). . Entfernen Sie schon einige Zeit vor der Braunung Cremes, Lippenstift und andere Kosmetika von Ihrer Haut. . Verwenden Sie keine Sonnenschutzmittel oder Br...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien