Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Melissa, modell 677-001

Hersteller: Melissa
Dateigröße: 537.74 kb
Dateiname: 619b7465-519d-4fd3-b55b-3ef58fb17020.pdf
Unterrichtssprache:plsvendedafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Decken Sie die Solarzellenmodule nicht ab, und halten Sie sie sauber, damit die Sonneneinstrahlung nicht blockiert wird. 1 • Die Ladekapazitat der Batterie hangt von der Starke der Sonneneinstrahlung ab und ist daher von der geografischen Position und vom Wetter abhangig. In Nordeuropa haben die Solarzellen daher nicht die gleiche Leistung wie in Landern mit mehr Sonnenscheinstunden, was sich auf die Effektivitat der Leuchte auswirken kann. Wenn starke Bewolkung herrscht oder an kurzen Wintertagen, kann die Wiederaufladung moglicherweise nicht fur den normalen Einsatz der Leuchte ausreichen. EINBAU Vor dem Einbau mussen Sie Folgendes beach- ten: • Das Solarzellenmodul (10) und die Batterie (3) mit dem Licht (1) durfen nicht so platziert werden, dass das Kabel (14) nicht vom Solarzellenmodul zum Licht reicht. Messen Sie den Abstand zwischen den Montagepositionen, bevor Sie Locher bohren. • Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht in Turen, Fenstern oder dergleichen eingeklemmt wird. • Befestigen Sie das Kabel mit Kabelhaltern. • Der Bewegungssensor (5) verfugt uber Tasten fur die Lichtstarke (6), die Zeit (7) und die Empfindlichkeit (8). Sorgen Sie dafur, dass es so montiert und eingestellt wird, dass es nicht unnotig eingeschaltet wird. • Der Bewegungssensor darf nicht dort montiert werden, wo er durch kunstliches Licht beeintrachtigt werden kann, da sich die Leuchte sonst nicht automatisch einschaltet. Montage des Solarzellenmoduls • Das Solarzellenmodul kann auf dem dreieckigen Standfu. (12) stehen oder mithilfe der Schraublocher (13) an einer Wand befestigt werden. Montage des Lichts und der Sensoren • Bohren Sie im Abstand von 136 mm zwei Locher in die Wand. • Schrauben Sie zwei Schrauben fast vollstandig in die Wand ein. • Befestigen Sie das Licht an den Schraubenkopfen und stellen Sie sicher, dass es ausreichend befestigt ist. Es muss jedoch moglich sein, das Licht zu entfernen, wenn das Gerat an-oder ausgeschaltet wird. VOR DEM GEBRAUCH • Schlie.en Sie das Kabel vom Solarzellenmodul an den Stecker der Batterie (9) an. • Stellen Sie das Solarzellenmodul ein, indem Sie es am Drehgelenk (11) drehen, damit es moglichst viel Sonnenlicht absorbiert. • Stellen Sie das Licht und den Bewegungssensor ein, indem Sie sie an den Drehgelenken (2) drehen, bis beide in die gewunschte Richtung zeigen. Die Drehgelenke konnen mithilfe der kleinen Randelschraube fest angezogen werden, nachdem jedes Teil richtig eingestellt wurde. • Stellen Sie die Ein-/Aus-Taste (4) an der Ruckseite der Batterie auf "Auto". • Bringen Sie die Batterie und das Licht wieder in die richtige Position. • Lassen Sie die Batterien vor dem Gebrauch zwei Tage lang vollstandig aufladen. ANWENDUNG DES GERATS • Bringen Sie die Ein-/Aus-Taste in die Stellung „AUTO“ (ein). • Das Licht schaltet sich jetzt ein, wenn es dunkel ist und der Bewegungssensor eine Bewegung registriert. • Das Licht schaltet sich bei Sonneneinstrahlung ab und wird automatisch aufgeladen. Verwenden Sie die Taste „DARKNESS“ (Lichtstarkeneinstellung), um einzustellen, wie dunkel es sein sollte, bevor sich das Gerat einschaltet. • Der Bewegungssensor registrieren Bewegungen innerhalb einer Entfernung von mindestens 5 Meter. Verwenden Sie die Taste „SENSITIVITY“ (Empfindlichkeitseinstellung), um die Empfindlichkeit einzustellen. • Verwenden Sie die Taste „TIME“ (Timer), um den Zeitraum einzustellen, fur den das Licht eingeschaltet werden soll, wenn es aktiviert wird. Die Zeit kann zwischen ca. 3 Sekunden und ca. 1 Minute eingestellt werden. • Falls sich das Licht nicht einschaltet, kann dies darauf zuruckzufuhren sein, dass der Bewegungssensor durch kunstliche Lichtquellen beeinflusst wird, dass die Batterien leer sind, oder dass sich die Ein-/Aus-Taste in der Stellung „OFF“ (aus) befindet. • Schalten Sie die Ein-/Aus-Taste in die Stellung „OFF“ (aus), wenn das Licht fur einen langeren Zeitraum nicht benutzt werden soll. 1 REINIGUNG • Wischen Sie das Solarzellenmodul, den Bewegungssensor und das Licht regelma.ig mit einem gut ausgewrungenen Tuch ab. • Verwenden Sie niemals atzende oder scheuernde Reinigungsmittel, da diese die Kunststoffteile des Gerats beschadigen konnen. INFORMATION UBER DIE ENTSORGUNG UND DAS RECYCLING DIESES PRODUKTS Dieses Adexi-Produkt tragt dieses Zeichen: Das hei.t, dass es nicht zusammen mit normalem Haushaltsmull sondern als Sondermull zu entsorgen ist. Gema. der WEEE-Richtlinie muss jeder Mitgliedstaat fur das ordnungsgema.e Sammeln, die Verwertung, die Handhabung und das Recycling von Elektro- und Elektronikmull sorgen. Private Haushalte im Bereich der EU konnen ihre gebrauchten Gerate kostenfrei an speziellen Recyclingstationen abgeben. In einigen Mitgliedstaaten konnen gebrauchte Gerate bei dem Einzelhandler, bei dem sie gekauft wurden, kostenfrei wieder abgegeben werden, sofern ein neues Gerat gekauft wird. Bitte nehmen Sie mit der Verkaufsstelle oder den ortlichen Behorden Kontakt auf, wenn Sie Naheres uber den Umgang mit Elektro- und Elektronikmull...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien