Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Buffalo Tools, modell S097

Hersteller: Buffalo Tools
Dateigröße: 2.2 mb
Dateiname: 15fdb507-2be7-4fe7-a112-7a5d06570974.pdf
Unterrichtssprache:svitenesdenlfi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Alle erforderlichen Montage- und Reparaturarbeiten sollten von Wartungspersonal oder einem qualifizierten Techniker durchgefuhrt werden. Keine Bauteile oder Bedienflachen von diesem Produkt entfernen. • Fur folgende Normen und Vorschriften sind die lokalen und nationalen Normen heranzuziehen: • Arbeitsschutzvorschriften • BS EN Verhaltenspraktiken • Brandschutzvorschriften • IEE-Anschlussvorschriften • Bauvorschriften • Die Versiegelungsleiste wahrend des Betriebs NICHT beruhren. • Nicht den Netzstecker ziehen, um das Gerat auszuschalten; stets die Start-/Stopptaste oder den Ein-/ Ausschalter verwenden. • Das Gerat nur gema. Gebrauchsanweisung verwenden. • Verpackungsmaterial au.erhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und gema. den lokalen Vorschriften entsorgen. • Aus Sicherheitsgrunden muss ein beschadigtes Stromkabel von einem BUFFALO-Mitarbeiter oder empfohlenen qualifizierten Elektriker erneuert werden. Einfuhrung Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um diese Anleitung grundlich zu lesen. Durch die korrekte Wartung und den ordnungsgema.en Einsatz dieses Gerats erhalten Sie optimale Leistung von Ihrem BUFFALO-Produkt. Packungsinhalt Die Verpackung enthalt folgende Teile: • BUFFALO Vakuumverpackungsmaschine • Untere Ersatzdichtung • 20 verschlie.bare Lebensmitteltuten (200 mm x 300 mm) • Bedienungsanleitung BUFFALO ist stolz auf die hochwertige Qualitat seiner Produkte und seinen erstklassigen Service. Wir stellen sicher, dass alle gelieferten Produkte zum Zeitpunkt der Verpackung voll funktionsfahig sind und sich in einwandfreiem Zustand befinden. Sollten Sie Transportschaden feststellen, wenden Sie sich bitte unverzuglich an Ihren BUFFALO-Handler. DE DE Teile und Bedienelemente 1. Start-/Stopptaste 8. Obere Dichtung 2. Vakuumtaste 9. Schlauchgehause 3. Vakuumanzeige 10. Abnehmbare Vakuumkammer 4. Stromanzeige 11. Dichtungsleiste 5. Versiegelungsanzeige 12. Ein-/Austaste 6. Abdeckung 13. Kammer-Losehebel 7. Dichtung 14. Untere Dichtung Operation HINWEIS: DIESES GERAT IST NUR FUR DIE MITGELIEFERTEN TUTEN KONZIPIERT. BEI VERWENDUNG ANDERER TUTEN ENTSTEHT MOGLICHERWEISE KEINE KORREKTE VERSIEGELUNG. ERKUNDIGEN SIE SICH BEIM LIEFERANTEN IHRER VAKUUMVERPACKUNGSMASCHINE NACH GEEIGNETEN ERSATZTUTEN. Nahrungsmittel versiegeln 1. Die Nahrungsmittel in die Tute geben. Hinweis: Darauf achten, dass die Tute mindestens 8 cm langer ist als die zu versiegelnden Nahrungsmittel. 2. Uberschussige Flussigkeiten oder Nahrungsmittelreste von der Tute entfernen. 3. Das offene Ende der Tute in die Vakuumkammer legen. Das Tutenende gegen die Platte in der Vakuumkammer drucken. Telefonische Helpline: 0800 – 1860806 (Deutschland) 4. Den Deckel absenken und einige Sekunden lang herunterdrucken; dadurch wird die Vakuumversiegelung gestartet. Die gelbe Vakuumanzeige blinkt auf. 5. Die Versiegelungsanzeige blinkt solange, wie das Gerat die Tute versiegelt. 6. Sobald die Tute versiegelt ist, erloschen beide Anzeigen. 7. Wenn die Tute noch in Position ist, die Vakuumtaste drucken, um die aus der Tute gezogene Luft auszusto.en. 8. Anschlie.end den Deckel anheben und die Tute entfernen. Hinweis: Wenn Sie den Prozess zu irgendeinem Zeitpunkt unterbrechen mussen, drucken Sie einfach die STOP- Taste gefolgt von der Vakuumtaste. 9. Die neue Versiegelung prufen. Wenn sie luftdicht ist, musste ein Streifen durch die Versiegelung laufen und diese vollig flach sein. Eine faltige Versiegelung konnte darauf hindeuten, dass die Versiegelung nicht abgeschlossen ist. Vakuumstufe andern Die Vakuumstufe kann jederzeit durch Unterbrechen des Vakuumprozesses geandert werden. Wahrend die Luft abgesaugt wird und die Vakuumanzeige blinkt: 1. Die Stopptaste bei der gewunschten Vakuumstufe drucken. 2. Die Versiegelungsanzeige blinkt und das Gerat versiegelt die Tute. 3. Wenn beide Anzeigen erloschen, den Deckel anheben und die Tute entfernen. Uberhitzungsschutz Wenn die Betriebstemperatur sichere Werte ubersteigt, greift der Uberhitzungsschutz des Gerats. Wenn dieser Schutzmechanismus aktiviert wird, den Deckel anheben und bis zu 30 Minuten warten, bis sich das Gerat abgekuhlt hat. Reinigung, Pflege und Wartung • Die einzelnen Teile und das Gerat au.en mit warmer Seifenlauge und einem feuchten Tuch reinigen. • Nach dem Reinigen grundlich abtrocknen. • Erforderliche Reparaturen sollten von einem BUFFALO- Mitarbeiter oder einem qualifizierten Techniker ausgefuhrt werden. • Die herausnehmbare Vakuumkammer unter flie.endem Wasser abspulen. VORSICHT: Beim Reinigen darf kein Wasser in das Gerat eindringen. DE DE DE Vakuumkammer entfernen 1. Den Kammer-Losehebel ziehen. 2. Die Vakuumkammer anheben und vom Gerat entfernen. Vakuumkammer auswechseln 1. Das rechte Ende der Kammer in die Lucke schieben. 2. Darauf achten, dass die Saugduse (A) sicher in die Vakuumkammer eingeschoben ist 3. und dass der Positionierungsknopf (B) fest in Position sitzt. 4. Die linke Seite der Kammer herunterdrucken, bis der Losehebel wieder in Position einrastet. Storungssuche ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien