Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HR1388/50

Hersteller: Philips
Dateigröße: 4.27 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itentresfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


-Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerat zu spielen. -Kinder ab 8 Jahren durfen das Gerat nur unter Aufsicht reinigen. -Halten Sie das Gerat und das Netzkabel au.erhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren, wenn das Gerat eingeschaltet ist. DEutscH 17 -Lassen Sie das Netzkabel nicht uber den Rand der Arbeitsflache hangen, auf der das Gerat steht. -Halten Sie das Gerat und das Netzkabel fern von hei.en Oberflachen. -Stopfen Sie Zutaten niemals mit den Fingern oder irgendwelchen Gegenstanden, z. B. einem Teigschaber, in die Einfulloffnung. Verwenden Sie hierzu nur den Stopfer. -Verwenden Sie nie einen Loffel, einen Spachtel oder Ahnliches, um wahrend des Betriebs Zutaten aus dem Salatzubereiter zu entfernen. Wenn Sie etwas aus der Einfulloffnung entfernen mussen, schalten Sie das Gerat immer zuerst aus, und trennen es von der Stromversorgung. -Fassen Sie nicht in die Einfulloffnung oder den Ausgie.er, wahrend das Gerat an die Stromversorgung angeschlossen ist. -Lassen Sie das eingeschaltete Gerat niemals unbeaufsichtigt. -Gehen Sie mit den Scheiben sehr vorsichtig um, besonders beim Abnehmen der Schussel sowie beim Leeren und Reinigen der Schussel, da die Schneideflachen der Scheiben sehr scharf sind. -Wickeln Sie das Netzkabel stets vollstandig ab, bevor Sie das Gerat einstecken. -Bedienen Sie das Gerat nie ohne Deckel. achtung -Dieses Gerat ist nur fur den Gebrauch im privaten Haushalt bestimmt. Es ist z. B. nicht fur die Verwendung in Personalkuchen von Geschaften, Buros, landwir tschaftlichen Betrieben oder anderen Arbeitsbereichen vorgesehen. Auch ist es nicht fur den Gebrauch in Hotels, Motels, Pensionen oder anderen Gastgewerben bestimmt. -Bei unsachgema.em Gebrauch oder Verwendung fur halbprofessionelle oder professionelle Zwecke oder bei Nichtbeachtung der Anweisungen in der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie. In diesem Fall lehnt Philips jegliche Haftung fur entstandene Schaden ab. -Ist das Gerat beschadigt, verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Andernfalls erlischt Ihre Garantie. -Verwenden Sie keine Zubehor teile anderer Hersteller oder solche, die von Philips nicht ausdrucklich empfohlen werden. Falls Sie derar tiges Zubehor benutzen, erlischt die Garantie. -Stellen Sie das Gerat stets auf eine ebene, trockene und stabile Oberflache. -Verwenden Sie das Gerat oder Teile davon nicht in der Mikrowelle. -Bewegen Sie das Gerat nicht, wahrend es in Betrieb ist. -Schalten Sie das Gerat immer aus, und trennen Sie es vom Netz, bevor Sie es zusammenbauen, auseinandernehmen, reinigen oder aufbewahren. -Stellen Sie zum Ausschalten des Gerats immer den Schalter auf 0. -Offnen Sie den Deckel des Gerats erst, wenn alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. Elektromagnetische Felder Dieses Philips Gerat erfullt samtliche Normen bezuglich elektromagnetischer Felder. vor dem ersten gebrauch 1 2 Entfernen Sie das Verpackungsmaterial vom Gerat. Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerats grundlich alle Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen (siehe “Reinigung”). Fur den gebrauch vorbereiten 1 2 3 4 Lassen Sie hei.e Zutaten auf hochstens 80 °C abkuhlen, bevor Sie sie im Gerat verarbeiten. Schneiden Sie die Zutaten in Stucke, die in die Einfulloffnung passen.Vergewissern Sie sich, dass die Stucke nicht zu gro. sind, um eine Verstopfung der Offnung zu verhindern. Stellen Sie die Geratebasis auf eine ebene und feste Oberflache. Setzen Sie die Schussel mit Ausgie.er auf die Geratebasis (1), und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn fest (2), bis sie einrastet. (Abb. 2) 18 DEutscH 5 6 Setzen Sie den Zubehorhalter in die Schussel mit dem Ausgie.er (Abb. 3). Setzen Sie die gewunschte Scheibe in den Zubehorhalter (Abb. 4). Beruhren Sie die Klingen nicht, da sie sehr scharf sind. 7 8 Setzen Sie den Deckel mit der Einfulloffnung auf die Schussel mit Ausgie.er (1). Drehen Sie den Deckel zum Verschlie.en im Uhrzeigersinn (2), bis er einrastet (Abb. 5). Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose (Abb. 6). Das gerat benutzen Die Raspel- und Schneidescheiben eignen sich fur das Raspeln oder Schneiden von Gemuse, wie z. B. Gurken, Karotten, Kar toffeln, Lauch und Zwiebeln sowie von bestimmten Kasesor ten. Die Julienne-Scheibe eignet sich zum Schneiden von Gemuse in dunne Streifen. Nur HR1388: Die Pommes-Frites-Scheibe eignet sich zum Schneiden von Kar toffeln in Pommes-Frites-Streifen. Verarbeiten Sie mit dem Gerat keine harten Zutaten wie Eiswurfel. Beruhren Sie die Klingen nicht, da sie sehr scharf sind. 1 2 Drehen Sie den Regler auf die Position 1. (Abb. 7) Geben Sie die Zutaten in die Einfulloffnung (Abb. 8). -Schneiden Sie gro.ere Zutaten in Stucke, damit sie in die Einfulloffnung passen. -Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie die Einfulloffnung gleichma.ig fullen. -Wenn Sie Kase, z. B. Parmesan, Gouda oder Emmentaler, reiben mochten, nehmen Sie diesen unmittelbar aus dem Kuhlschrank. 3 Setzen Sie den Stopfer auf die Zutaten in der Einfulloffnung, und drucken Sie sie herunter (Abb. 9). s...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Andere Küchengeräte - HR1387/80 (4.27 mb)
Andere Küchengeräte - HR1388/80 (4.27 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien