Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Kompernass, modell KH1099-04/08-V2

Hersteller: Kompernass
Dateigröße: 407.9 kb
Dateiname: f8635525-12a1-f604-d1b5-ca4d7253a8e3.pdf
Unterrichtssprache:itenesde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


- 37 ELEKTRISCHER WOK KH 1099 Bestimmungsgema.erGebrauch Der elektrische Wok KH 1099 ist ausschlie.lich bestimmt … • zur Verwendung als Kochgerat • zur Verwendung in geschlossenen Raumen • zum nicht-kommerziellen Gebrauch im privaten Haushalt Hinweis: Fur Defekte des elektrischen Woks bzw. seiner Komponenten, die auf nicht bestimmungsgema.en Gebrauch zuruckzufuhren sind, wird jede Haftung/Gewahrleistung ausgeschlossen! Sicherheitshinweise Um Lebensgefahr durch elektrischen Schlag zu vermeiden: • Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerates ubereinstimmen. • Tauchen Sie den Thermo-Sockel niemals in Wasser ein. Wischen Sie ihn nur mit einem feuchten Tuch ab. Wenn Flussigkeit in den Thermo-Sockel gelangt, besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages! • Lassen Sie beschadigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefahrdungen zu vermeiden. • Lassen Sie Gerate, die nicht einwandfrei funktionieren oder beschadigt wurden, sofort vom Kundendienst untersuchen und reparieren. Um Brandgefahr und Verletzungen zu vermeiden: • Das Gerat wahrend des Betriebs niemals unbeaufsichtigt lassen. • Dieses Gerat ist nicht dafur bestimmt, durch Personen (einschlie.lich Kinder) mit eingeschrankten physischen, sensorischen oder geistigen Fahigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine fur ihre Sicherheit zustandige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerat zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerat spielen. • Sorgen Sie fur einen sicheren Stand des Gerates. • Sorgen Sie dafur, dass der Netzstecker bei Gefahr schnell erreichbar ist und das Kabel nicht zur Stolperfalle werden kann. • Benutzen Sie das Gerat niemals: - wenn einzelne Gerateteile, das Netzkabel oder der Netzstecker beschadigt sind, -im Falle von Fehlfunktionen, oder wenn es in anderer Weise beschadigt wurde oder herunter gefallen ist. Geben Sie das Gerat zur Uberprufung bzw. Reparatur an die Service-Stelle. • Plastiktuten konnen eine Gefahr darstellen. Um Erstickungsgefahr zu vermeiden, bewahren Sie Plastiktuten au.erhalb der Reichweite von Babys und Kleinkindern auf. • Betreiben Sie das Gerat nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem. • Stellen Sie niemals anderes Kochgeschirr statt der Wok-Pfanne auf den Thermo-Sockel. Anderes Kochgeschirr kann wahrend des Betriebes umkippen, da der Thermo-Sockel nur fur die Aufnahme der mitgelieferten Behaltnisse ausgelegt ist. So verhalten Sie sich sicher: • Ziehen Sie bei Gefahr sofort den Netzstecker aus der Steckdose. - 38 • Verwenden Sie das Gerat niemals zweckentfremdet. • Ziehen Sie den Netzstecker sowie das Netzkabel vom Gerat, wenn das Gerat nicht benutzt wird, wenn Sie Teile entfernen und vor dem Reinigen. Um Sachschaden zu vermeiden: • Benutzen Sie die Wok-Pfanne nicht als Kochgeschirr auf anderen Heizquellen (z. B. auf Herdplatten), da sie sonst irreparabel beschadigt werden kann. • Benutzen Sie nur Holzbesteck zum Umruhren und Wenden der Speisen in der Wok-Pfanne; wenn Sie Besteck aus Metall benutzen, wird die Antihaft-Beschichtung der Wok-Pfanne zerkratzt und damit unbrauchbar. • Benutzen Sie die Wok-Pfanne nicht, um darin Speisen oder deren Zutaten zu schneiden. Anderenfalls wird die Antihaft-Beschichtung der Wok- Pfanne zerkratzt und damit unbrauchbar. Verbrennungsgefahr! • Fassen Sie die Wok-Pfanne und den Glasdeckel beim Kochen und Servieren nur an den Griffen an, da beide sehr hei. werden konnen. Benutzen Sie sicherheitshalber zusatzlich immer einen Topflappen. • Beim Anheben des Deckels kann hei.er Dampf entweichen! Beugen Sie sich daher niemals unmittelbar uber die Wok-Pfanne, wenn Sie den Deckel abheben! • Verwenden Sie die Wok-Pfanne nicht, um Sup- pen zu kochen! Die Wok-Pfanne ist dafur zu flach, daher konnen Suppen schnell uberkochen! Achtung! • Gie.en Sie wahrend des Kochens niemals Wasser in erhitztes Fett bzw. Ol in der Wok-Pfanne! Dabei entsteht eine Stichflamme und es kann zu einem Brand kommen! Au.erdem konnen sich Personen in der Nahe des elektrischen Woks schwerste Brandverletzungen zuziehen! • Fett und Ol konnen bei Uberhitzung schnell Feuer fangen! Versuchen Sie unter keinen Umstanden, brennendes Fett bzw. Ol mit Wasser zu loschen! Dabei entsteht eine Stichflamme, durch die das Feuer auf Mobel, Gardinen etc. ubergreifen kann! Au.erdem konnen sich Personen in der Nahe des elektrischen Woks schwerste Brandverletzungen zuziehen! Um brennendes Fett bzw. Ol zu loschen… 1. Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose heraus. 2. Ersticken Sie die Flammen, indem Sie einen Deckel, eine Metallschale, eine Metallschussel oder eine Loschdecke auf die Wok-Pfanne legen. Funktion Mit dem Wok … • konnen Sie Speisen nach traditioneller chinesischer Zubereitungsart bei gro.er Hitze schonend garen. • bleiben durch kurze Garzei...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien