Anleitung Melissa, modell ide line 746070
Hersteller: Melissa Dateigröße: 192.07 kb Dateiname: 6100eb84-6fcb-4da5-9b17-6af4c8b6f222.pdf
|
|
|
|
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite
Anleitung Zusammenfassung
• Beruhren Sie die Slusheis-Maschine, den Stecker oder das Kabel niemals mit nassen oder feuchten Handen. • Lassen Sie die eingeschaltete Slusheis- Maschine niemals unbeaufsichtigt. Kinder sind zu beaufsichtigen, wenn sie die Slusheis-Maschine benutzen. • Die Klinge im Eisbehalter ist sehr scharf. Finger oder Utensilien durfen nicht mit der Klinge in Kontakt kommen. • Schalten Sie die Eismaschine ab und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerat nicht benutzen. • Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Ziehen Sie statt dessen am Stecker. Lassen Sie das Kabel und das Gerat nicht in die Nahe von Warmequellen, hei.en Gegenstanden oder offenem Feuer kommen. • Benutzen Sie die Slusheis-Maschine niemals, wenn das Kabel oder der Stecker beschadigt ist, oder wenn die Maschine nicht ordnungsgema. funktioniert. Verwenden Sie nur vom Hersteller angefertigtes oder empfohlenes Zubehor. • Verwenden Sie die Slusheis-Maschine niemals im Freien. • Versuchen Sie niemals, das Gerat selbst zu reparieren. Falls die Slusheis- Maschine, das Kabel oder der Stecker repariert werden mussen, muss dies in einem autorisierten Servicecenter erfolgen. Wenn die Reparatur unter die Garantiebedingungen fallt, nehmen Sie bitte mit Ihrem Handler Kontakt auf. UBERSICHT UBER DIE TEILE DER SLUSHEIS-MASCHINE 4. 6. 1. 2. 3. 5. 1. Deckel mit An/Aus-Funktion (Drucken) 2. Abdeckung 3. Herausnehmbare Schussel 4. Behalter 5. Mixer 6. Einstellbare Klinge GEBRAUCH DER SLUSHEIS-MASCHINE Mit der Slusheis-Maschine konnen Sie eine Vielzahl verschiedener Arten von Slusheis herstellen. Einer der Hauptbestandteile von Slusheis ist zersto.enes Eis. Das Eis kann mit Likor, Soft Drinks, Fruchtsirup oder selbstgemachten Eis-Lollies gemischt werden. Nur Ihre Vorstellungskraft setzt hier Grenzen! Um die Maschine starten zu konnen, benotigen Sie zuerst etwas Eis, das zersto.en werden muss. Es muss in Form von gewohnlichen, normal gro.en Eiswurfeln vorliegen. 11 Gehen Sie folgenderma.en vor: 1. Vergewissern Sie sich, dass die Maschine ausgesteckt ist. 2. Offnen Sie den Deckel (1) und schutten Sie die Eiswurfel in den Mixbehalter (4). 3. Schlie.en Sie den Deckel (1). 4. Stecken Sie die Maschine ein. 5. Starten Sie die Maschine, indem Sie den Deckel (1) dort drucken, wo "Push" steht. 6. Halten Sie den Deckel fest, bis die Eiswurfel ausreichend zersto.en sind. Achtung! Die Maschine sollte nicht langer als 5 Minuten laufen, da sie ansonsten uberlastet wird und Schaden nehmen kann. Daher sollten Sie unbedingt eine Pause machen und die Maschine abkuhlen lassen bevor Sie sie erneut benutzen. 7. Nehmen Sie die Schussel (3) mit dem zersto.enen Eis aus der Maschine. 8. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie die Maschine nicht mehr benutzen. 9. Schutten Sie das zersto.ene Eis in ein Glas. 10. Geben Sie Aroma dazu. Tipps fur Slusheis: • Folgendes konnen Sie zum Aromatisieren verwenden: Likore, Soft Drinks, selbstgemachte Eis-Lollies, Fruchtsirup usw. • Konzentrierte Aromastoffe wie Fruchtsirup sollten vorsichtig zugegeben werden. Sie sollten zum Beispiel immer nur einen Teeloffel zugeben, bis der gewunschte Geschmack erreicht ist. • Andere Aromastoffe wie Likore und Soft Drinks konnen in gro.eren Mengen auf ein Mal zugegeben werden. Sie erhalten ein gutes Slusheis, wenn Sie einen Soft Drink im Verhaltnis 1:1 hinzufugen, d. h. 100 ml Soft Drink auf 100 ml zersto.enes Eis. • Die Eiswurfel konnen ganz normal aus Wasser gemacht werden, sie konnen aber auch Soft Drinks, Likore oder ahnliches wahlen. EINSTELLEN DER KLINGE Die Klinge (6) kann eingestellt werden, je nachdem wie fein oder grob das Eis werden soll. • Nehmen Sie die Schussel (3) aus der Slusheis-Maschine. • Stellen Sie die Klinge mithilfe der Einstelltaste (Pfeil) ein. • Wenn Sie die Taste nach oben drucken, wird das Eis feiner zersto.en. • Wenn Sie die Taste nach unten drucken, wird das Eis grober zersto.en. REINIGUNG • Ziehen Sie vor dem Reinigen den Stecker aus der Steckdose. • Entfernen Sie die Abdeckung (2), indem Sie sie an der Ruckseite der Maschine anheben. • Entfernen Sie den Mixer, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen und nach oben ziehen. • Reinigen Sie den Behalter (4), den Mixer (5) und die Klinge (6) mit einem feuchten Tuch. Da die Klinge sehr scharf ist, mussen Sie beim Reinigen besonders vorsichtig sein. • Die herausnehmbare Schussel (3) sollte in Wasser mit ein wenig Spulmittel gewaschen werden. • Reinigen Sie die au.eren Oberflachen der Maschine mit einem feuchten Tuch. • Verwenden Sie auf keinen Fall Losungsmittel oder starke oder schmirgelnde Reinigungsmittel. 12 UMWELTTIPP Ein Elektrogerat, das nicht mehr funktionsfahig ist, sollte moglichst umweltfreundlich und gema. der in Ihrer Kommune geltenden Bestimmungen entsorgt werden. Meist konnen Elektrogerate beim Recyclingcenter vor Ort abgegeben werden. DIE GARANTIE ERLISCHT: • wenn die obigen Hinweise nicht befolgt wurden • bei nicht ordnungsgema.er Wartung, bei Beschadigung durch unsachg...