Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Elta, modell EK111

Hersteller: Elta
Dateigröße: 529.83 kb
Dateiname: cf41869c-5427-1d64-fde5-199b958ffa53.pdf
Unterrichtssprache:plitentresfrdenlhusk
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Bitte jeweils die stumpfe Seite des Eies in den jeweiligen Eieinsatz (4) einlegen (siehe Abbildung). • Nun die benotigte Menge an kaltem, klaren Wasser in den Messbecher (13) einfullen. Die Wassermenge ist von der Anzahl der zu kochenden Eier und vom gewunschten Hartegrad (weich, mittel oder hart gekocht) abhangig. Am Messbecher (13) befinden sich drei Messskalen (12), die anzeigen, wieviel Wasser benutzt werden sollte (Angaben in Englisch, Deutsch und Franzosisch): Skala 1 – soft, weich, mollet Kochzeit: ca. 12 Minuten Skala 2 – medium, mittel, medium Kochzeit: ca. 15 Minuten Skala 3 – hard, hart, dur Kochzeit: ca. 17 Minuten • Beispiel: Wenn vier weich gekochte Eier zubereitet werden sollen, bei Messskala 1 (12) Wasser bis zur Markierung 4 einfullen. • Falls Ihr Wasser sehr hart sein sollte, kann dem Wasser ein halber Teeloffel Essig zugegeben werden. Ansonsten bitte keine anderen Flussigkeiten als Wasser benutzen. Es durfen auch keine Zusatze (wie etwa Salz) in das Wasser eingegeben werden. • Das Wasser nun aus dem Messbecher (13) in das Wasserbecken (11) giessen. Dabei bitte kein Wasser auf das Gehause der Motoreinheit (1) schutten! 1 2 D DD • Eieinsatz (Abdeckhaube Abdeckhaube • Schalter O/I (10) auf Position O stellen (= Gerat aus). • Netzstecker (7) mit O/I (10) auf Position I stellen. Die Kontrollleuchte O/I (10) leuchtet auf. • Die Kochplatte der Motoreinheit im Wasserbecken (11) aufzuheizen. • Achtung: Teile des Gerates sind wahrend nach der Benutzung nur die Handgriffe (8, 9) beruhren. Bitte besonders aufsteigende Wasserdampfe achten! • Verbrennungsgefahr: Das Gerat darf • Das Wasser kocht und heisser Wasserdampf entweicht durch die Dampfoffnung (6). • Die Abdeckhaube (5) darf wahrend des Eierkochens Wasserdampf wurde ansonsten sofort entweichen. • Sobald das Wasser im Wasserbecken verdampft ist, sind die Eier fertig gekocht. ertont. Die Kontrollleuchte im Schalter O/I (10) erlischt. Die Kochplatte der Motoreinheit (1) kuhlt nun ab. • Schalter O/I (10) auf Position O stellen. Der Signalton endet. Netzstecker (7) ziehen. • Verbrennungsgefahr: Bitte Abdeckhaube (5) vorsichtig vom Gerat abheben. Dabei Handgriff (8) anfassen! • Die Eiablage (2) am Handgriff (9) vom Gerat abnehmen. Eier kurz unter kaltem, fliessenden Wasser abschrecken. Die Eier sind jetzt servierbereit. Bitte mit einem Tuch von den Eieinsatzen (4) in Eierbecher einlegen. REINIGUNG UND PFLEGE • Dazu auch unbedingt die Sicherheitshinweise beachten. • Das Gerat vollstandig abkuhlen lassen, bevor mit der Reinigung begonnen wird. • Abdeckhaube (6) und Eiablage (2) konnen mit Wasser und Geschirrspulmittel gereinigt werden. • Zur Reinigung von Gehause und Wasserbecken (11) ein mit Wasser und Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch verwenden. Nach der Reinigung sorgfaltig abtrocknen. • Vorsicht! Die elektrischen Elemente des Gerates durfen nicht mit Wasser in Beruhrung kommen! • Entkalken des Wasserbeckens (11): Eierschalen sind stark kalkhaltig. Dieser Kalk kann sich im Wasserbecken (11) ansetzen, wenn es nicht regelmassig entkalkt wird. Dazu ein wenig Haushaltsessig in den Messbecher (13) giessen. Messbecher (13) mit Wasser auffullen. Diese Mischung nun bitte in das Wasserbecken (11) eingeben. Nach 30 Minuten Einwirken kann die Mischung ausgegossen werden. Wasserbecken (11) mit einem Tuch trocken wischen. Diese Mischung bitte NICHT im Gerat aufkochen! • Wir empfehlen, das Gerat nach der Reinigung im Verkaufskarton aufzubewahren. TECHNISCHE DATEN Betriebsspannung : 230V~ 60Hz Leistungsaufnahme : 350 Watt HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ D DD GARANTIE Vor Auslieferung werden aller Sorgfalt bei der Transport ein Schaden das Gerat zu Ihrem Handler hat der Kaufer folgenden Garantieanspruch: leisten wir 2 Jahre Garantie, In diesem Zeitraum kostenlos alle Mangel, die nachweislich durch Instandsetzung oder Umtausch. und Fehler, die durch Eingriffe und Reparaturen Dritter oder den Teile entstehen, fallen nicht unter diese Garantie. EK111 08/05 Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht uber den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt fur das Recycling von elektrischen und elektronischen Geraten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gema. ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeraten leisten Sie einen elta GmbH wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Das Gerat ist mit dem CE-Zeichen Carl-Zeiss-Str. 8 gekennzeichnet und entspricht damit 63322 Rodermark den einschlagigen europaischen Richtlinien. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zustandige Entsorgungsstelle. 3 4 GB GBGB INSTRUCTION EK111 EGG BOILER Dear customer, Please read these mains, in order to avoid information. If you pass these Operating Instructions handed over. DESIGN 1. Motor unit 21 6 2. Egg tray 5 3. Egg pecker 7 4. Egg insert 5. Cover hood 8 6. Stea...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien