Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.7 ( )

Anleitung Elta, modell FO200

Hersteller: Elta
Dateigröße: 443.29 kb
Dateiname: 1db5960c-ff72-0084-4181-128cad89ceed.pdf
Unterrichtssprache:ruplitentresfrdebgnlhuptcsro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Das Gerat nicht mit nassen Handen, auf feuchtem Boden oder, wenn es nass ist, benutzen. • Den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Handen anfassen. • Das Gerat nicht in Betrieb nehmen, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker Schaden aufweist oder falls das Gerat auf den Boden gefallen sein sollte oder anderweitig beschadigt wurde. In solchen Fallen das Gerat zur Uberprufung und evtl. Reparatur in die Fachwerkstatt bringen. • Nie versuchen, das Gerat selbst zu reparieren. Es besteht Gefahr durch Stromschlag! • Das Netzkabel nicht uber scharfe Kanten hangen lassen und von hei.en Gegenstanden und offenen Flammen fernhalten. Besonders darauf achten, dass das Netzkabel den Grill nicht beruhrt. D DD Nur am Stecker • Einen zusatzlichen Nennauslosestrom in der Hausinstallation. Elektroinstallateur beraten. • Das Kabel sowie ein evtl. so Ziehen daran bzw. ein Daruberstolpern nicht • Wird ein Verlangerungskabel benutzt, ansonsten kann es zu Uberhitzung • Dieses Gerat ist weder fur den gewerblichen geeignet. • Das Gerat wahrend des Betriebes nie unbeaufsichtigt • Kinder konnen die Gefahren, die im unsachgema.en erkennen. Deshalb elektrische Haushaltsgerate Aufsicht benutzen lassen. • Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, wenn Reinigung. • Vorsicht! Das Gerat steht unter Strom solange es ans Stromnetz • Vor Ziehen des Netzsteckers das Gerat ausschalten. • Das Gerat nie an dessen Netzkabel tragen. • Achtung der Grill wird sehr hei., nur auf feuerfeste Unterlage stellen. BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE • Vorsicht Verbrennungsgefahr! Heizstation (4) und Fonduetopf (6) auf eine ebene, feuerfeste Flache stellen. • Vorsicht Verbrennungsgefahr! Die Heizstation (4) und der Fonduetopf (6) werden wahrend des Betriebes sehr hei.. • Wahrend der Benutzung, den Fonduetopf (6) und die Heizstation (4) nicht bewegen, um ein Verschutten hei.en Ols oder hei.er Bruhe zu vermeiden. Verbrennungsgefahr! • Immer zuerst den Temperaturregler (2) auf MIN drehen, bevor der Netzstecker (1) gezogen wird. • Warten Sie mit der Entsorgung des Ols oder der Bruhe bis diese abgekuhlt sind. • Fassen Sie den Fonduetopf (6) immer an den Griffen (5) an. • Nach Gebrauch das Gerat an einem sicheren, Kindern unzuganglichem Ort vollkommen abkuhlen lassen. VOR ERSTER INBETRIEBNAHME • Samtliche Verpackungsmaterialien entfernen. • Den Fonduetopf, die Fonduegabeln und die Heizstation, wie unter Reinigung und Pflege beschrieben, reinigen. BEDIENUNG • Fonduetopf bis ca. 1/3 mit Frittierfett/Pflanzenol oder Fleischbruhe fullen und auf die Heizstation (4) stellen. Setzen Sie den Ring (7) auf den Topf. • Netzstecker (1) mit einer geeigneten Steckdose verbinden. • Den Temperaturregler (2) zunachst auf Stufe MAX stellen. Die Kontrollleuchte (3) leuchtet auf. • Bei erster Benutzung kann es zu einer leichten Geruchsbildung kommen. Dies ist jedoch unbedenklich und nur von kurzer Dauer. Auf ausreichende Beluftung achten. • Um zu prufen, ob das Fett oder die Bruhe hei. genug ist, ein Holzstabchen (z.B. Schaschlikstabchen) hinein halten. Wenn sich an dem Stabchen kleine Blasen bilden, hat das Fett bzw. die Bruhe die richtige Temperatur erreicht und Sie konnen mit dem Fondue beginnen. • Drehen Sie den Temperaturregler (2) auf eine niedrigere Stufe, um Spritzen zu vermeiden. Die rote Kontrollleuchte (3) erlischt, wenn die Temperatur unter die voreingestellte Temperatur sinkt, wenn die Temperatur zu weit abgesunken ist, leuchtet die Kontrollleuchte wieder auf, um anzuzeigen, dass das Gerat das Fett bzw. die Bruhe wieder aufheizt. • Spie.en Sie die zuvor in regelma.ige Wurfel geschnittenen Fleischstucke auf die Fonduegabeln und halten Sie sie solange in das hei.e Fett bzw. die hei.e Bruhe, bis das Fleisch gar ist. 1 2 D DD • Die Fonduegabeln (7) geschoben nicht mehr festgehalten Tipp: Fur eine Hauptmahlzeit Servieren Sie das Fondue • Nach dem Essen den Temperaturregler (2) auf MIN drehen, um die Heizstation (4) auszuschalten. • Den Netzstecker (1) aus der Steckdose ziehen abkuhlen lassen. • Den Fonduetopf nur an den Griffen (5) tragen und das Fett bzw. die Bruhe vor dem Entsorgen abkuhlen lassen. REINIGUNG UND PFLEGE • Dazu auch unbedingt die Sicherheitshinweise beachten. • Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen abgekuhlt ist. • Heizstation mit einem feuchten Tuch und einem milden Reiniger reinigen. Achtung! Die Heizstation darf nicht in Wasser getaucht werden und es darf kein Wasser in das Innere des Gerates dringen. Hartnackige Fettreste mit einem nicht entfernen. • Den Fonduetopf, den Ring und die Gabeln grundlich mit hei.em und einem milden Reiniger waschen. • Niemals scheuernde oder aggressive Reinigungsmittel/-utensilien • Gerat an einem fur Kinder unzuganglichem Ort aufbewahren. TECHNISCHE DATEN Betriebsspannung: 230V~ 50Hz Leistungsaufnahme: 1500 Watt HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht uber den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt fur das Recycling von elektrischen und elektron...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien