Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Elta, modell PC100

Hersteller: Elta
Dateigröße: 318.74 kb
Dateiname: 8df1ccff-1686-d444-55ff-8b7a83c43b97.pdf
Unterrichtssprache:ruplitentresfrdebgnlhuptcsro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


..M MMI IIS SSI IIR RRM MMA AAK KKY YYN NNE EES SSY YY APARAT DE FLORICELE МАШИНА ЗА ПУКАНКИМАШИНА ДЛЯ ПОПКОРНА D DD BEDIENUNGSANLEITUNG PC 100 POPCORN Liebe Kundin, lieber bitte lesen Sie die Schaden durch nicht Sollten Sie dieses Gerat TEILE UND FUNKTIONEN 1. Netzkabel und Netzstecker 2. Ein-/Ausschalter 0/I 3. Rostkessel 4. Messbecher/Butterbehalter 5. Durchsichtiger Aufsatz 12534 D DD • Kinder oder ihren korperlichen, Aufsicht oder Anleitung durch eine • Kinder mussen beaufsichtigt BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE • Nie mit den Handen in das • Das Gerat nicht in unmittelbarer • Das Netzkabel nicht um das Gerat • Das Gerat nicht an eine Steckdose anschlie.en, (Watt) betrieben wird. • Das Gerat ist nicht fur Dauerbetrieb ausgelegt. Gebrauch das Gerat fur mindestens 10 Minuten VOR ERSTER INBETRIEBNAHME • Alle Verpackungsmaterialien entfernen. • Das Gerat wie unter - Reinigung und Pflege - beschrieben, BEDIENUNG • Den Messbecher/Butterbehalter (4) mit Maiskornern fullen. • Den durchsichtigenAufsatz (5) auf das Gerat aufsetzen. • Unter die Ausgabeoffnung des durchsichtigen Aufsatzes (5) ein ausreichend grosses, hitzebestandiges Gefa. zum Auffangen des fertigen Popcorns stellen. • In die Offnung des durchsichtigen Aufsatzes (5) den mit Maiskornern gefullten Messbecher/Butterbehalter (einhangen, dass er sich um seine eigene Achse kippen lasst. • Den Messbecher/Butterbehalter (4) an dessen Griff anheben, um die Maiskorner in den Rostkessel (3) zu schutten. • Hinweis: Weder Ol, Butter noch Zucker in das Gerat einfullen, da dies zu Beschadigungen am Gerat • Wahrend der Popcornzubereitung den Me.becher/Butterbehalter (4) nicht vom Gerat abnehmen. • Den Netzstecker (1) in eine entsprechende Steckdose stecken. • Das Gerat an dessen Ein-/Ausschalter 0/I (2) auf Position "I" kippen um das Gerat einzuschalten. • Nach ca. 3 Minuten beginnen die Maiskorner zu platzen und das fertige Popcorn wird ausgeworfen. • Hinweis: Zur Zubereitung von Butter-Popcorn kann wahrend der Popcornzubereitung in dem auf dem durchsichtigen Aufsatz (5) befindlichen Messbecher/Butterbehalter (4) Butter geschmolzen werden. Die Butter schmilzt aufgrund der durch das Gerat abgegebenen Hitze. Diese geschmolzene Butter dann uber das fertige Popcorn im Auffangbehalter geben. Butter keinesfalls in das Gerat einfullen. • Nach Zubereitung des Popcorns das Gerat ausschalten und abkuhlen lassen. Vor erneuter Inbetriebnahme samtliche eventuell verbliebene Popcornreste aus dem Rostkessel (3) entfernen. REINIGUNG UND PFLEGE • Dazu auch unbedingt die Sicherheitshinweise beachten. • Das Gehause abkuhlen lassen und mit einem weichen, feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen. • Rostkessel (3) mit einem feuchten Tuch reinigen und anschliessend trockenwischen. • Den Messbecher/Butterbehalter (4) und den durchsichtigen Aufsatz (5) mit der Hand spulen. • Niemals scheuernde oder aggressive Reinigungsmittel/-utensilien benutzen. SICHERHEITSHINWEISE • Falsche Bedienung und unsachgema.e Behandlung konnen zu Storungen des Benutzers fuhren. • Das Gerat darf nur fur den vorgesehenen Zweck benutzt werden. Bei nicht bestimmungsgema.em oder falscher Handhabung kann keine Haftung fur evtl. auftretende Schaden ubernommen • Vor Anschluss ans Netz prufen, ob Stromart und Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild am Gerat ubereinstimmen. • Gerat und Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flussigkeiten tauchen. Sollte das Gerat dennoch einmal ins Wasser gefallen sein, sofort den Netzstecker ziehen und das Gerat vor erneutem Gebrauch von Fachmann uberprufen lassen. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag! • Niemals selbst versuchen, das Gehause zu offnen! • Keinerlei Gegenstande in das Innere des Gehauses fuhren. • Das Gerat nicht mit nassen Handen, auf feuchtem Boden oder wenn es nass ist benutzen. • Den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Handen anfassen. • Netzkabel und Netzstecker regelma.ig auf evtl. Beschadigungen uberprufen. Im Falle von Beschadigungen mussen Netzkabel und Netzstecker vom Hersteller bzw. einem qualifizierten Fachmann ersetzt werden, um Gefahrdungen zu vermeiden. • Das Gerat nicht in Betrieb nehmen, wenn Netzkabel oder Netzstecker Schaden aufweisen oder falls das Gerat auf den Boden gefallen sein sollte oder anderweitig beschadigt wurde. In solchen Fallen das Gerat zur Uberprufung und evtl. Reparatur in die Fachwerkstatt bringen. • Nie versuchen, das Gerat selbst zu reparieren. Es besteht Gefahr durch Stromschlag! • Das Netzkabel nicht uber scharfe Kanten hangen lassen und von hei.en Gegenstanden und offenen Flammen fernhalten. Nur am Stecker aus der Steckdose ziehen. • Einen zusatzlichen Schutz bietet der Einbau einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Nennauslosestrom von nicht mehr als 30 mA in der Hausinstallation. Lassen Sie sich von Ihrem Elektroinstallateur beraten. • Das Kabel sowie ein evtl. benotigtes Verlangerungskabel so verlegen, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen daran bzw. ein Daruberstolpern nicht moglich ist. • Wird ei...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien