Login:
Stimmen - , Durchschnittliche Bewertung: ( )

Anleitung Elta, modell PC120

Hersteller: Elta
Dateigröße: 1.83 mb
Dateiname: 51760551-944a-8bd4-2922-832a05b331a6.pdf

Unterrichtssprache:plitentresfrdenlhupt

Das Dokument wird geladen, bitte warten
Das Dokument wird geladen, bitte warten

Anleitung Zusammenfassung


Luftung (verdeckt) 2 2. Deckel 3. Durchsichtiger Aufsatz/Schussel 4. Rostkessel 3 5. Griff 6. Gehause 7. Rotor 8. Ein/Aus-Schalter 9. Netzkabel mit Netzstecker 4 5 6 78 9 SICHERHEITSHINWEISE • Falsche Bedienung und unsachgema.e Behandlung konnen zu Storungen am Gerat und zu Verletzungen des Benutzers fuhren. • Das Gerat darf nur fur den vorgesehenen Zweck benutzt werden. Bei nicht bestimmungsgema.em Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine Haftung fur evtl. auftretende Schaden ubernommen werden. • Vor Anschluss ans Netz prufen, ob Stromart und Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild am Gerat ubereinstimmen. • Gerat und Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flussigkeiten tauchen. Sollte das Gerat dennoch einmal ins Wasser gefallen sein, sofort den Netzstecker ziehen und das Gerat vor erneutem Gebrauch von einem Fachmann uberprufen lassen. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag! • Niemals selbst versuchen, das Gehause zu offnen! • Keinerlei Gegenstande in das Innere des Gehauses fuhren. • Das Gerat nicht mit nassen Handen, auf feuchtem Boden oder wenn es nass ist benutzen. • Den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Handen anfassen. • Netzkabel und Netzstecker regelma.ig auf evtl. Beschadigungen uberprufen. Im Falle von Beschadigungen mussen Netzkabel und Netzstecker vom Hersteller bzw. einem qualifizierten Fachmann ersetzt werden, um Gefahrdungen zu vermeiden. • Das Gerat nicht in Betrieb nehmen, wenn Netzkabel oder Netzstecker Schaden aufweisen oder falls das Gerat auf den Boden gefallen sein sollte oder anderweitig beschadigt wurde. In solchen Fallen das Gerat zur Uberprufung und evtl. Reparatur in die Fachwerkstatt bringen. • Nie versuchen, das Gerat selbst zu reparieren. Es besteht Gefahr durch Stromschlag! D DD • Das Netzkabel offenen Flammen • Einen zusatzlichen Nennauslosestrom in der Hausinstallation. Elektroinstallateur beraten. • Das Kabel so verlegen, dass ein Daruberstolpern nicht moglich ist. • Fur dieses Gerat darf kein Verlangerungskabel verwendet werden. • Dieses Gerat ist weder fur den gewerblichen • Wahrend des Gebrauchs das Gerat nie • Kinder konnen die Gefahren, die im unsachgema.en erkennen. Deshalb elektrische Haushaltsgerate Aufsicht benutzen lassen. • Vor Ziehen des Netzsteckers das Gerat ausschalten. • Vorsicht! Das Gerat steht unter Strom solange es ans Stromnetz • Das Gerat nie an dessen Netzkabel tragen. • Keine Zubehorteile oder Zusatzvorrichtungen verwenden, verkauft wurden. Es besteht Gefahr von Feuer, Elektroschock oder Verletzungen. • Vor der Reinigung und wenn das Gerat nicht mehr benotigt wird, • Bewahren Sie das Gerat an einem geschutzten und trockenen BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE • Das Gerat nicht einschalten wenn sich keine Popcorn-Kerne im Gerat • Verbrennungsgefahr! Das Gehause (6) wird wahrend des Betriebes sehr hei.. • Es ist moglich, dass kleine Kernstucke wahrend des Betriebes aus der Luftung (1) herausgeschleudert werden. Augen, Gesicht und andere freie Korperteile, speziell von Kindern, sollten ferngehalten werden. VOR ERSTER INBETRIEBNAHME • Alle Verpackungsmaterialien entfernen. • Das Gerat, wie unter Reinigung und Pflege beschrieben, reinigen. BEDIENUNG • Eine Lage Maiskorner in den Rostkessel (4) einfullen. • Den Deckel (2) des durchsichtigen Aufsatzes (3) entfernen, um die Luftung (1) freizulegen. • Aufsatz, Griff auf Griff, auf das Gehause (6) setzen. • Den Netzstecker (9) einstecken und den Ein/Aus-Schalter (8) kippen. Die rote Kontrollleuchte leuchtet auf. • Der Motor beginnt nun zu laufen und der Rotor (7) dreht sich langsam. • Wenn alle Korner aufgesprungen sind, nach ca. 3-5 Minuten, den Ein/Aus-Schalter (8) ausstellen und den Netzstecker (9) ziehen. • Sie konnen nun den Deckel wieder auf den durchsichtigen Aufsatz setzen und diesen als Schussel fur Ihr Popkorn benutzen. • Um den Geschmack des fertigen Popcorns zu verbessern, konnen verschiedene Aromastoffe wie geschmolzene Butter, Salz oder Puderzucker beigefugt werden. Das fertige Popcorn sofort servieren. • Achtung! Gewurze und Aromastoffe oder Ol bzw. Butter nur dem fertigen Popkorn, nie der Popcorn-Maschine beifugen! • Warnung! Immer nach 2 aufeinanderfolgenden Durchgangen, muss die Popcorn-Maschine auf Raumtemperatur abkuhlen. • Achtung! Uberfullen Sie die Maschine nicht. Andernfalls konnen die Korner nicht aufspringen, und verbrennen. • Es darf nur herkommliches Popcorn verwendet werden. Kein Mikrowellen-Popcorn verwenden! 1 2 D DD REINIGUNG UND PFLEGE • Dazu auch unbedingt Sicherheitshinweise beachten. • Netzstecker ziehen • Die Popcorn-Maschine Tuch oder Schwamm • Rostkessel (4) mit einem feuchten Tuch reinigen und anschlie.end • Den Deckel (2) und den durchsichtigen Aufsatz (3) mit der Hand waschen und trocknen. • Niemals scheuernde Reinigungsmittel • Zur Reinigung keinesfalls Benzin oder TECHNISCHE DATEN Betriebsspannung : 230V~ 50 Hz Leistungsaufnahme : 750 Watt HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht Haushaltsabfall entsorgt werd...

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien