Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Xerox, modell WorkCentre 4250

Hersteller: Xerox
Dateigröße: 4.22 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Die Taste Einstellungen loschen auf dem Steuerpult einmal drucken, um zuvor vorgenommene Einstellungen zu loschen. Das Display zeigt wieder die erste Anzeige. 2. Je nach gewunschter Funktion eine der folgenden Registerkarten antippen. Funktion Beschreibung Scannen Zum Auswahlen des gewunschten Profils. Diese Funktion dient auch zum vorubergehenden Andern der Angaben zur Vorlage, z. B. Farbscannen, Vorlagenaufdruck usw. Xerox WorkCentre 4250/4260 Benutzerhandbuch 5 Scannen Funktion Beschreibung Zusatzeinstellung Zum Andern kurzlich erstellter Profile oder zum vorubergehenden Andern der Scaneinstellungen, die sich auf das Erscheinungsbild der Ausgabe auswirken, z. B. Bildqualitat, Auflosung, Dateigro.e usw. Layout Zum vorubergehenden Andern der Angaben zur Vorlage, z. B. Vorlagenformat, randloses Scannen. Ablageoptionen Zum Verwalten von Dateizielen, Formaten und Metadaten. Fur den Zugriff auf die einzelnen Einstellungen die zugehorige Registerkarte offnen. Informationen zu den einzelnen Registerkarten befinden sich in folgenden Abschnitten: Scannen, S. 92. Zusatzeinstellung, S. 96. Layout, S. 98. Ablageoptionen, S. 100. 4 Scanauftrag starten Taste Start drucken. Die Vorlagen werden gescannt und an den im Profil angegebenen Scanablagebereich ubertragen. 5 Auftragsstatus prufen Um den Fortschritt des Scanauftrags zu verfolgen, die Taste Auftragsstatus am Steuerpult drucken. Die Anzeige Auftragsstatus wird eingeblendet. In der Standardeinstellung enthalt die Anzeige Auftragsstatus alle noch nicht abgeschlossenen Auftrage. Wenn sich keine Auftrage in Verarbeitung befinden, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Weitere Informationen zur Anzeige Auftragsstatus siehe Auftragsstatus prufen, Kapitel "Kopieren", S. 39. Xerox WorkCentre 4250/4260 Benutzerhandbuch 5 Scannen 6 Scanauftrag stoppen Zum Abbrechen eines laufenden oder anstehenden Scanauftrags wie folgt vorgehen: 1. Zum Abbrechen des laufenden Scanauftrags die Taste Stopp auf dem Steuerpult drucken. 2. Zum Abbrechen von Auftragen in der Warteschlange uber die Taste Auftragsstatus auf dem Steuerpult die Anzeige Aktive Auftrage aufrufen. 3. Den gewunschten Auftrag aus der Warteschlange auswahlen. 4. Unter "Auftragsbefehle" die Schaltflache Loschen antippen. 5. Auftrag mit Bestatigen loschen oder mit Abbrechen zur vorigen Anzeige zuruckkehren. Xerox WorkCentre 4250/4260 Benutzerhandbuch 5 Scannen Zusatzliche Scansoftware Die Scanfunktion des Gerats kann durch zusatzliche Scansoftware erweitert werden: FreeFlow™ SMARTsend™ Serverbasierte Scan- und R outingsoftware, die zahlreiche Xerox- Multifunktionsgerate unterstutzt. Papierdokumente konnen in einem Scanvorgang in ein elektronisches Format umgewandelt und an verschiedene Bestimmungsorte (E-Mail, Dokumentablagebereiche, Netzwerkordner und sogar Remote-Drucker) gesendet werden. Xerox WorkCentre 4250/4260 Benutzerhandbuch 5 Scannen Scannen Die Registerkarte Scannen ist in zwei Bereiche unterteilt: Profilliste und Profildetails. Weit...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Drucker - WorkCentre 4260 (4.22 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien