Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Brother, modell MW-145BT

Hersteller: Brother
Dateigröße: 1.05 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Drucker - MW-145BT (752.62 kb)en
Drucker - MW-145BT (1.05 mb)es

Anleitung Zusammenfassung


nicht mehr lesbar sein. Mit Tinte auf Thermopapier geschriebener Text trocknet eventuell langsam. • Beruhren Sie den Drucker nicht mit nassen Handen. xii Sicherheitshinweise • Drucken Sie den Ein/Aus-Knopf nicht mit einem scharfen Gegenstand wie z. B. einem Stift, da der Knopf sonst eingedruckt oder die Maschine beschadigt werden kann. • Tragen Sie den Mobile Printer nicht mit angeschlossenem USB- oder Netzkabel herum, da sonst die Anschlusse beschadigt werden konnen. • Lagern Sie Papierkassetten nicht mit geoffnetem Deckel, weil sonst beim Drucken ein Papierstau entstehen kann oder der Papiersensor eventuell nicht mehr richtig arbeitet. • Hinweise zur Papierkassette und zur Verwendung des Thermopapiers: • Bewahren Sie die Papierkassette nicht an einem extrem hei.en, staubigen Platz oder einem Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung auf. Das Papier kann sich sonst verfarben und es kann zu einer Fehlfunktion des Gerates kommen. • Schlie.en Sie den Papierkassettendeckel, bevor Sie eine Papierkassette lagern. Es kann sonst zur Verfarbung des Papiers kommen. • Lagern Sie Papierkassetten nicht in einem geschlossenen Auto bei direkter Sonneneinstrahlung, weil sich dadurch das Papier verfarben kann. • Lassen Sie die Papierkassetten nicht langer geoffnet als notig. Das Papier kann sich sonst verfarben. • Benutzen Sie kein Papier, das Feuchtigkeit ausgesetzt war. • Legen Sie das Papier nicht in eine andere Papierkassette ein. Dies kann zu Funktionsstorungen fuhren. • Verwenden Sie Papier, das schon einmal vom Drucker eingezogen wurde, nicht ein zweites Mal. Dies kann zu Funktionsstorungen des Gerates fuhren. • Offnen Sie nicht die Papierkassettenabdeckung, ziehen Sie nicht am Papier bzw. schieben Sie es nicht in den Drucker, wahrend das Gerat druckt. Dies kann zu Funktionsstorungen fuhren. • Verwenden Sie kein gefaltetes, geknicktes, gerolltes, feuchtes oder nasses Papier. Dies kann zu einem Papierstau oder zu Funktionsstorungen fuhren. • Beruhren Sie die Papierkassette oder das Papier nicht mit nassen Handen. Dies kann zu Fehlfunktionen fuhren. • An extrem feuchten Orten sollten Sie die Papierkassette weder vorbereiten noch austauschen, da dies zu Funktionsstorungen fuhren kann. xiii Inhalt Inhalt Einleitung .............................................................. i Sicherheitshinweise ........................................... iii Vorsichtsma.nahmen beim Betrieb ........................ xii Inhalt ..................................................................... 1 1 Allgemeine Beschreibung .............................. 3 2 Vor der Verwendung ....................................... 6 Akku einlegen ............................................................ 6 Akku aufladen ............................................................ 8 Akku austauschen ................................................... 11 Verwendung von Bluetooth ..................................... 13 Mobile Printer ein-/ausschalten ............................... 14 Papierkassette vorbereiten ...................................... 15 Papierkassette einlegen .......................................... 17 3 Betriebssysteme ........................................... 20 4 Bluetooth-Kommunikation ........................... 21 Aufbau einer Bluetooth-Verbindung ........................ 21 5 Installation auf einem Windows®-PC .......... 23 Software installieren ................................................ 23 Software und Druckertreiber deinstallieren ............. 27 1 Inhalt 6 Installation auf einem Windows Mobile®-Gerat ............................... 30 Brother Mobile-Drucksoftware installieren ............... 32 Software deinstallieren ............................................ 33 Senden von Daten von einem Windows Mobile®-Gerat oder Windows®-PC .......... 34 7 Anhang ........................................................... 36 Wartung und Pflege ................................................. 36 Fehlersuche und -behebung ................................... 38 Technische Daten ................................................... 41 2 Allgemeine Beschreibung 1 Allgemeine Beschreibung Rechte Seite Papierkassettenabdeckung Sichtfenster Papierausgabeschlitz Linke Seite LED-Statusanzeige LED-Ladeanzeige USB-Anschluss Netzadapter-Anschluss Bluetooth-Schalter Ein/Aus-Knopf 3 Allgemeine Beschreibung LED-Statusanzeige Die LED-Anzeige leuchtet bei ordnungsgema.em Druckerbetrieb grun oder blau. Sie leuchtet rot, wenn ein Fehler aufgetreten ist. Wenn die LED-Statusanzeige blau leuchtet, konnen Daten sowohl uber die Bluetooth- als auch uber die USB-Schnittstelle empfangen werden. Sobald jedoch Daten uber einen der beiden Anschlusse ausgetauscht werden, konnen keine Daten uber den anderen Anschluss empfangen werden, bis der Ausdruck abgeschlossen ist. Farbe der LED Anzeige Status der LED-Anzeige Geratestatus Leuchtet Wartet auf Daten vom Bluetoothoder USB-Anschluss Blau Blinkt Empfangt Daten uber Bluetooth Blinkt langs...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien