Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell DPP-FP30

Hersteller: Sony
Dateigröße: 2.27 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:esde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Drucker - DPP-FP30 (1.27 mb)en
Drucker - DPP-FP30 (1.14 mb)cs
Drucker - DPP-FP30 (1.82 mb)da
Drucker - DPP-FP30 (1.83 mb)fi

Anleitung Zusammenfassung


• Haben Sie sich bei Windows XP/2000 Professional als „Administrator“ angemeldet? c Um den Treiber unter Windows XP/2000 Professional zu installieren, mussen Sie sich als „Administrator“ bei Windows anmelden. Der Drucker reagiert nicht auf den Druckbefehl vom PC. c Uberprufen Sie, ob die ERROR-Anzeige am Drucker leuchtet oder blinkt. Wenn ja, lasst sich das Problem moglicherweise folgenderma.en beheben: 1 Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. 2 Losen Sie das Netzteil vom Drucker. 3 Warten Sie 5 bis 10 Sekunden und schlie.en Sie dann das Netzteil wieder an. 4 Starten Sie den Computer neu. Wenn sich das Problem mit diesen Ma.nahmen nicht beheben lasst, wenden Sie sich an Ihren Sony-Handler oder den Sony-Kundendienst. • Wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass bei der Ausgabe von Dokumenten uber USB ein Fehler aufgetreten ist? c Losen Sie das USB-Kabel und schlie.en Sie es wieder an. • Ist eine PictBridgec Sie konnen nicht gleichzeitig eine kompatible Digitalkamera PictBridge-kompatible Digitalkamera und an den Drucker einen PC an den Drucker anschlie.en. angeschlossen? Trennen Sie das Kabel vom Anschluss PICTBRIDGE und schlie.en Sie den PC erneut an den Drucker an. Storungsbehebung 35 DE Symptom Uberprufen Sie Folgendes Ursache/Abhilfema.nahmen Ein Bild wird mit Randern gedruckt, wenn Sie den Druck ohne Rand eingestellt haben. • Verwenden Sie eine andere Anwendung als PictureGear Studio? c Wenn Sie eine andere Anwendung als PictureGear Studio verwenden, wird ein Bild moglicherweise auch dann mit Randern gedruckt, wenn Sie den Druck ohne Rand eingestellt haben. Fuhren Sie in diesem Fall eine der folgenden Ma.nahmen durch, um das Bild ohne Rand zu drucken: – Wenn Sie innerhalb der Anwendung den Druckbereich festlegen konnen, geben Sie an, dass das Bild beim Drucken den Druckbereich vollstandig ausfullen soll, auch wenn es uber den Druckbereich hinaus gedruckt wird. – Geben Sie in das Textfeld „Vergro.ern/ Verkleinern“ auf der Registerkarte „Papier/ Ausgabe“ im Dialogfeld „Eigenschaften von Sony DPP-FP30“ einen hoheren Wert ein. (.Seite 28) – Wenn Sie einen hoheren Wert eingegeben haben und bei einem gedruckten Bild rechts und unten immer noch Rander bleiben, aktivieren Sie „Referenz oben links“. Im Ausdruck sind die Farben verfalscht. • Haben Sie auf der Registerkarte „Grafik“ im Dialogfeld „Eigenschaften von Sony DPP-FP30“ die Option „Exif Print“ aktiviert? c Die Exif Print-Option im Abschnitt „Farbdarstellung/Bildqualitat“ wird nur von PictureGear Studio unterstutzt. Wenn Sie aus einer anderen Anwendung drucken, deaktivieren Sie „Exif Print“. • Haben Sie auf der Registerkarte „Grafik“ im Dialogfeld „Eigenschaften von Sony DPP-FP30“ die Option „ICM“ ausgewahlt? c Die ICM-Einstellung ist nur gultig, wenn Sie eine ICM-kompatible Anwendung verwenden. Uberprufen Sie, ob die verwendete Anwendung ICM unterstutzt. Das Vorschaubild entspricht nicht den Druck-einstellungen auf der Registerkarte „Grafik“ im Dialogfeld „Eigenschaften von Sony DPP-FP30“. c Die Druckeinstellungen dienen zum Einstellen des Druckers und haben keine Auswirkung auf das Vorschaubild. 36 DE Symptom Uberprufen Sie Folgendes Ursache/Abhilfema.nahmen Die auf der Registerkarte „Papier/Ausgabe“ im Dialogfeld „Eigenschaften von Sony DPP-FP30“ festgelegte Druckmenge wird ignoriert. • Verwenden Sie PictureGear Studio? c Legen Sie die Druckmenge im Dialogfeld „Drucken“ von PictureGear Studio fest. Die auf der Registerkarte „Papier/Ausgabe“ des Druckertreibers festgelegte Druckmenge wird ignoriert. c Je nach verwendeter Anwendung hat die Druckmengeneinstellung der Anwendung moglicherweise Vorrang vor der im Druckertreiberdialogfeld eingestellten Druckmenge. Drucken Wenn Sie Druckpapier in das Papierfach einlegen und den Druckvorgang starten, tritt moglicherweise ein Papiereinzugsfehler auf: Der Drucker zieht das Papier nicht ein, der Drucker zieht mehrere Blatter auf einmal ein oder das Papier wird schrag in den Drucker eingezogen. Uberprufen Sie in diesem Fall die unter dem Symptom „Papier wird nicht eingezogen“ aufgefuhrten Punkte. Symptom Uberprufen Sie Folgendes Ursache/Abhilfema.nahmen Das Papier wird nicht eingezogen. • Haben Sie das Druckpapier richtig in das Papierfach eingelegt? c Wenn das Druckpapier nicht richtig eingelegt wurde, kann es am Drucker zu Fehlfunktionen kommen. Uberprufen Sie Folgendes: • Haben Sie eine korrekte Kombination von Druckpapier und Druckkassette eingelegt? (.Seite 8) • Haben Sie mehr als die zulassige Menge an Druckpapier in das Papierfach eingelegt? (.Seite 10) • Haben Sie den Papierfachadapter auf das verwendete Druckpapierformat eingestellt? (.Seite 10) • Haben Sie das Druckpapier gut aufgefachert? • Haben Sie das Druckpapier vor dem Drucken gefaltet oder gebogen? c Wenn das Druckpapier wahrend des kontinuierlichen Druckens zu Ende geht oder wenn Sie versuchen zu drucken, obwohl sich kein Druckpapier im Papierfach befindet, leuchtet die ERROR-Anzeige des Druckers. Legen Sie Papier ein, ohne den Drucker auszusch...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien