Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell DPP-EX5

Hersteller: Sony
Dateigröße: 9.41 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itesdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Drucker - DPP-EX5 (4.83 mb)enfr

Anleitung Zusammenfassung


Drucken Sie zum Offnen auf den Deckel des Papierfachs am Drucker und setzen Sie das Papierfach in den Drucker ein. Schieben Sie es hinein, bis es mit einem Klicken einrastet. Hinweise •Wahrend eines Druckvorgangs durfen Sie Druckpapier nicht herausnehmen oder einlegen. •Wird das Druckpapier nicht automatisch eingezogen, leuchtet die Anzeige / . Ziehen Sie die Papierkassette in diesem Fall heraus und sehen Sie nach, ob ein Papierstau vorliegt. •Wenn Sie Druckpapier in ein noch teilweise gefulltes Papierfach einlegen, achten Sie darauf, dass sich insgesamt nicht mehr als 25 Blatter im Postkartenformat (10 x 15 cm) bzw. 30 Blatter im Format 3,5 x 5 Zoll (9 x 13 cm) und kleinformatige Blatter (9 x 10 cm) im Fach befinden. Legen Sie keine unterschiedlichen Papiertypen bzw. -formate in das Fach. Andernfalls kann es zu Papierstaus und anderen Fehlfunktionen kommen. •Schreiben oder tippen Sie vor dem Drucken nichts auf die Druckoberflache des Papiers. Andernfalls lasst sich moglicherweise kein Ausdruck erstellen. Wenn Sie nach dem Druck auf die bedruckte Oberflache etwas schreiben oder zeichnen wollen, verwenden Sie dazu einen Filzschreiber. •Bringen Sie vor dem Drucken keine Aufkleber o. a. auf der Druckoberflache an. •Ziehen Sie erst nach dem Drucken das Tragerblatt vom Aufkleberdruckpapier ab. Andernfalls kann es zu Papierstaus oder Schaden am Drucker kommen. •Bedrucken Sie nicht zweimal das gleiche Blatt. Wenn Sie ein Bild zweimal auf das gleiche Blatt drucken, wird das Druckbild dadurch nicht deutlicher. Statt dessen kann es zu einer Fehlfunktion oder sogar zu Schaden am Drucker kommen. •Falten oder biegen Sie das Druckpapier vor dem Drucken nicht. Hinweise zum Lagern des Druckpapiers •Lagern Sie das Druckpapier nicht an einem Ort, an dem es hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, uberma.ig viel Staub und direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. •Bewahren Sie das Papier nicht so auf, dass die bedruckten Seiten einander beruhren oder langere Zeit mit Gummi- bzw. Kunststoffgegenstanden, die Vinylchlorid oder Weichmacher enthalten, in Beruhrung kommen. Andernfalls konnen sich die Farben der Ausdrucke verandern oder verblassen. •Wollen Sie eine teilweise verbrauchte Packung mit Druckpapier langere Zeit lagern, verpacken Sie sie in der Originalpackung. 20 DE Grundlegende Druckfunktionen Drucken ausgewahlter Bilder auf einem “Memory Stick” Sie konnen Bilder, die auf einem “Memory Stick” aufgezeichnet sind, auswahlen und in voller Gro.e ausdrucken. Standardausdruck ohne Rahmen3 Taste INPUT SELECT 2 Taste PICTURE 4 Taste ENTER 1 1 Setzen Sie einen “Memory Stick” mit aufgezeichneten Bildern in den “Memory Stick”-Einschub ein (Seite 14). 2 Schalten Sie den Drucker und das Fernsehgerat ein und stellen Sie den Eingangswahlschalter am Fernsehgerat auf “VIDEO”. Die Netzanzeige POWER am Drucker leuchtet grun. Die Eingangsanzeige “MEMORY STICK” blinkt und leuchtet dann stetig. Die Bilder auf dem “Memory Stick” werden am Bildschirm aufgelistet. Gelber Rahmen (Cursor) Wenn die Eingangsanzeige “PC” leuchtet Drucken Sie INPUT SELECT, so dass die Anzeige “MEMORY STICK” leuchtet. So rufen Sie eine andere Seite auf Wenn mehrere Seiten mit Bildern vorhanden sind, konnen Sie die Seiten wechseln. Um die nachste Seite aufzurufen, stellen Sie den gelben Rahmen in die unterste Zeile der Bildliste und drucken v. Um die vorhergehende Seite aufzurufen, stellen Sie den gelben Rahmen in die oberste Zeile der Bildliste und drucken V. Grundlegende Druckfunktionen Fortsetzung 21 DE Drucken ausgewahlter Bilder auf einem “Memory Stick” Hinweis zum Demo-Modus Wenn nichts an den USB-Anschluss am Drucker angeschlossen ist und der “Memory Stick” aus dem Drucker herausgenommen wurde, konnen Sie den Drucker mit INPUT SELECT in den Demo-Modus schalten. Im Demo-Modus wird auf dem Bildschirm ein Bild angezeigt. Sie konnen das angezeigte Bild drucken lassen, indem Sie PRINT drucken. Hinweis Wenn Sie das Bild nicht drucken wollen, durfen Sie PRINT nicht drucken. 3 Stellen Sie den gelben Rahmen (Cursor) mit den Pfeiltasten (B/b/V/v) auf das zu druckende Bild. 4 Drucken Sie PRINT. Die Druckdaten werden erstellt und der Ausdruck beginnt. Wahrend des Druckens leuchtet die Anzeige PRINT. Der Verlauf des Druckvorgangs wird auf dem Bildschirm angezeigt. 5 Wenn der Druckvorgang beendet ist, wird das Druckpapier automatisch ausgegeben. Nehmen Sie das bedruckte Papier aus dem Papierfach. So zeigen Sie ein Vorschaubild an Stellen Sie den gelben Rahmen auf das gewunschte Bild und drucken Sie PICTURE. Das ausgewahlte Bild wird als Vorschau angezeigt. Zum Anzeigen der Vorschau des nachsten Bildes drucken Sie b. Zum Anzeigen der Vorschau des vorherigen Bildes drucken Sie B. Um wieder die Bildliste anzuzeigen, drucken Sie PICTURE. Hinweise •Lassen Sie den “Memory Stick” nicht auswerfen und setzen Sie ihn auch nicht ein, wahrend der Drucker auf den “Memory Stick” zugreift. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen. •Das auf dem Fernsehbildschirm angezeigte Bild ist nicht m...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien