Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Canon, modell i900D

Hersteller: Canon
Dateigröße: 1.9 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Drucker - i900D (4.93 mb)en
Drucker - i900D (3.74 mb)en
Drucker - i900D (2.43 mb)en
Drucker - i900D (620.35 kb)en

Anleitung Zusammenfassung


Wenn Sie die Kamera im Batteriebetrieb einsetzen, vergewissern Sie sich, dass die Batterie vollstandig geladen ist. .. Je nach Kameramodell oder -marke mussen Sie unter Umstanden vor dem Anschlie.en der Kamera einen mit „PictBridge“ kompatiblen Fotodruckmodus einstellen. Nachdem Sie die Kamera an den Drucker angeschlossen haben, mussen Sie unter Umstanden zudem die Kamera einschalten bzw. manuell den Wiedergabe-Modus einstellen. Fuhren Sie die Schritte aus, die gema. dem Ihrer Kamera beiliegenden Handbuch erforderlich sind. Die Druckkopfe konnen nicht uber Ihre Digitalkamera ausgerichtet werden. Verwenden Sie zum Ausrichten von Druckkopfen das Bedienfeld des Druckers. Digitalkameraeinstellungen Beachten Sie wahrend der Verwendung der Kamera die im Handbuch der Kamera enthaltenen Anweisungen. Nachfolgend finden Sie Informationen zum Papierformat, Papiertyp, Layout und zu den Bildoptimierungs- und Datumsdruckmodi, die fur an Drucker angeschlossene, PictBridgekompatible Kameras eingestellt werden konnen. Bestatigen oder Andern von Kameraeinstellungen Wenn Sie das Papierformat oder den Papiertyp andern mochten, wahlen Sie an der Kamera den PictBridge-Druckeinstellungsmodusaus und bestatigen bzw. andern Sie die Einstellungen. Die unten aufgefuhrten Einstellungen konnen geandert werden, indem Sie die Taste Einstellungen drucken, wenn die Kameraangeschlossen ist. Anderungen uber das Eigenschaftenfenster des Druckers sind jedoch nur moglich, wenn die unten aufgefuhrtenOptionen an der Kamera auf die Standardeinstellung (Auswahl entsprechend der Druckereinstellung) eingestellt wurden. • Papierformat • Papiertyp • Randloser Druck • Druckqualitat • Photo Optimizer • Rauschunterdruckung Nachfolgend erklarte Einstellungen Die nachfolgend erklarten Einstellungen stehen je nach Kameramarke oder -modell moglicherweise nicht zur Verfugung. Wenn keineEinstellungen vorgenommen werden konnen, werden beim Drucken die mit einem Sternchen (*) versehenen Standardeinstellungenverwendet. Bei Optionen, fur die die Standardeinstellung verwendet wird, erfolgt der Druck entsprechend der aktuellen Druckereinstellung. * In der nachfolgenden Beschreibung werden die Einstellungsnamen verwendet, die auf PictBridge-kompatiblen Kameras von Canonangezeigt werden. Je nach Marke und Modell werden auf Ihrer Kamera unter Umstanden andere Namen angezeigt. „Papierformat“ und „Papiertyp“ Wenn Sie die Standardeinstellung (Auswahl entsprechend der Druckereinstellung) ausgewahlt haben, verwendet der Drucker fur Papierformat und Papiertyp die Einstellungen, die uber das Bedienfeld des Druckers vorgenommen wurden. Folgende Papierformate und -typen konnen durch die Auswahl bestimmter Optionen unter Papierformat und Papiertyp in den Drucker eingelegt werden. Einstellungen unter „Papierformat“ Einstellungen unter „Papiertyp“ Druckerpapier 10 . 15 cm (Standard) Foto (Standard) Fotoglanzpapier Plus Schnellfoto Professional Fotopapier 13 . 18 cm Foto Fotoglanzpapier Plus Schnellfoto Professional Fotopapier A4 Foto Fotoglanzpapier Plus Schnellfoto Professional Fotopapier PR-101 „Layout“ Wenn die Standardeinstellung (Auswahl entsprechend der Druckereinstellung) ausgewahlt wurde, verwendet der Drucker hinsichtlichdes Druckens von Randern die Einstellung, die am Bedienfeld des Druckers ausgewahlt wurde (d. h. randloser Druck). „Bildoptimierung“ Wenn die Standardeinstellung (Auswahl entsprechend der Druckereinstellung) ausgewahlt wurde, verwendet der Drucker hinsichtlichdes Druckens von Randern die Einstellung, die am Bedienfeld des Druckers ausgewahlt wurde (d. h. Photo Optimizer oderRauschunterdruckung). Wenn Sie eine Canon PictBridge-kompatible Kamera verwenden, konnen Sie VIVID, NR oder VIVID+NR auswahlen. (Beachten Sie, dass diese Optionen auf einigen Modellen nicht zur Verfugung stehen.) * Bei Auswahl von VIVID werden die grunen und blauen Bereiche des Fotos in leuchtenden Farben gedruckt. Bei Auswahl von NR (Rauschunterdruckung) wird das Bildrauschen in den blauen Bereichen des Fotos, wie beispielsweiseHimmel, sowie in den dunklen Bereichen entfernt. Bei Auswahl von VIVID+NR werden die Einstellungen von VIVID und NR angewendet. „Datumsdruck“ Datumsdruck hangt von den Einstellungen ab, die an der Kamera vorgenommen wurden. • Fur diesen Drucker konnen ausschlie.lich Exif-/JPEG-Bilddaten zum Drucken von Fotos unter Verwendung vonPictBridge verwendet werden. • Trennen Sie das USB-Kabel niemals wahrend des Druckvorgangs. • Befolgen Sie zum Trennen des USB-Kabels zwischen Digitalkamera und Drucker die Anweisungen des Handbuchs. • Folgende Einstellungen konnen nicht uber die Digitalkamera vorgenommen werden: • Druckqualitatseinstellung • Druckerwartung PictBridge est une norme utilisee dans l’industrie de la photographie permettant l’utilisationd’une gamme de solutions destinees a la photo numerique, dont l’impression directe dephotos depuis une appareil photo numerique fixe* sans avoir a utiliser un ordinateur. Jusqu’a present, chaque societe possedait sa solution pr...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien