Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Samsung, modell SF-360

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 3.24 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Drucker - SF-360 (5.05 mb)
Drucker - SF-360 (4.51 mb)ru
Drucker - SF-360 (3.12 mb)es

Anleitung Zusammenfassung


• Wenn Sie (1) wahrend der Wiedergabe einer Nachricht einmal drucken, spielt das Gerat die Nachricht erneut ab. • Wenn Sie (1) zweimal drucken, springt der Anrufbeantworter zur vorherigen Nachricht zuruck und gibt diese wieder. Nachrichten uberspringen (vorwarts springen) Drucken Sie (3), wahrend Sie eine Nachricht horen. • Der Anrufbeantworter springt zur nachsten Nachricht, und gibt diese wieder. • Wenn Sie (3) wahrend der Wiedergabe der letzten Nachricht drucken, horen Sie einen Signalton, und das Gerat kehrt in den Standby-Modus zuruck. BETRIEB DESANRUFBEANTWORTERS 4.3 Alte, bereits abgehorte Nachrichten loschen Der Speicher des Anrufbeantworters fullt sich, wahrend mehr Nachrichten aufgezeichnet werden. Um Platz fur neue Nachrichten zu schaffen, loschen Sie die alten Nachrichten, die Sie bereits abgehort haben. Wenn der Speicher wahrend einer Aufzeichnung voll ist, ertont ein Warnton und die Verbindung wird unterbrochen. Das Faxgerat funktioniert erst wieder als Anrufbeantworter, wenn Sie gespeicherte Nachrichten loschen, um fur freien Speicher zu sorgen. Aus diesem Grund sollten Sie die alten Nachrichten loschen. Bestimmte Nachrichten loschen Drucken Sie Loschen, wahrend die Nachricht abgespielt wird. • ACHTUNG! Wenn Sie Loschen gedruckt haben, wahrend eine Nachricht abgespielt wurde, gibt es keine Moglichkeit, diesen Vorgang zu stornieren oder die geloschte Nachricht wiederherzustellen. • Die ausgewahlte Nachricht wird geloscht und im Display erscheint Loescht... Alle Nachrichten loschen 1 Drucken Sie Loschen. Sie werden uber das Display gefragt, ob Sie ALLE Nachrichten loschen mochten. 2 Drucken Sie OK, wenn Sie sicher sind. • Auf dem Display wird Loescht... angezeigt, wahrend alle Nachrichten im Speicher geloscht werden. • Wenn Sie nicht alle Nachrichten loschen mochten, drucken Sie Stopp/Loschen, wenn Sie uber das Display aufgefordert werden, den Loschvorgang zu bestatigen. Der Anrufbeantworter kehrt in den Standby-Modus zuruck. Fernzugriff auf den Anrufbeantworter Sie mussen sich nicht am Bedienfeld des Gerats befinden, um den Anrufbeantworter zu bedienen. Wenn Sie Zugang zu einem Tastentelefon haben, konnen Sie von einem beliebigen Standort aus viele Funktionen bedienen, z. B. das Abhoren von Nachrichten. Wenn Sie uber ein Telefon auf den Anrufbeantworter zugreifen mochten, mussen Sie zunachst einen funfstelligen: Fernabfragecode eingeben. Als Fernabfragecode ist werkseitig „#139#“ festgelegt. Sie konnen diesen Code jedoch uber die Benutzeroptionen in eine beliebige Zahlenkombination andern. Weiterfuhrende Informationen siehe „Fernabfragecode“ auf Seite 6.11. Fernzugriff 1 Rufen Sie Ihr Faxgerat uber das Tastentelefon an. 2 Geben Sie Ihren Fernabfragecode ein, wenn Sie die Ansage des Anrufbeantworters horen. • Wenn der korrekte Fernabfragecode vom Gerat erkannt wird, horen Sie zwei kurze Signaltone (das Bestatigungssignal). 3 Geben Sie den Fernbedienungscode fur die gewunschte Operation innerhalb von 15 Sekunden ein. • Nach Abschluss des Vorgangs horen Sie einen kurzen Signalton. Sie konnen jetzt einen anderen Fernbedienungscode fur eine weitere Operation eingeben. Wenn Sie einen Fernbedienungscode eingeben, wahrend das Gerat einen anderen Befehl verarbeitet, unterbricht das Gerat den aktuellen Vorgang und fuhrt die neue Operation aus. Informationen zu Fernbedienungscodes finden Sie unter „Fernbedienungscodes verwenden“ auf Seite 4.5. 4 Drucken Sie #0, um den Fernzugriff zu beenden. Wenn Sie den Code „#0“ nicht eingeben, halt das Faxgerat die Verbindung u. U. mehrere Minuten lang aufrecht. Fernbedienungscodes verwenden Die nachfolgende Tabelle beschreibt die moglichen Fernbedienungsoperationen, einschlie.lich der Fernbedienungscodes, die Sie dafur drucken mussen: Code Operation #0 Beendet den Fernzugriff. #1 Springt eine Nachricht ruckwarts. Das Gerat uberspringt die aktuelle Nachricht und gibt die vorherige Nachricht wieder. #2 Gibt neue Nachrichten wieder. Sie horen einen Signalton und das Gerat gibt die Nachrichten nacheinander wieder. Wahrend der Nachrichtenwiedergabe wartet das Gerat auf die Eingabe eines weiteren Fernbedienungscodes. Wenn Sie die nachste Nachricht horen mochten, drucken Sie innerhalb von 15 Sekunden *. Wenn keine Nachrichten vorliegen, horen Sie vier Signaltone und das Gerat wartet auf die Eingabe eines anderen Fernbedienungscodes. #3 Springt eine Nachricht vorwarts. Das Gerat uberspringt die aktuelle Nachricht und gibt die nachste Nachricht wieder. #4 Andert die Ansage. Sprechen Sie nach der Eingabe des Fernbedienungscodes in den Horer. Drucken Sie anschlie.end #. Bei Erreichen der maximalen Aufzeichnungszeit, wird die Aufzeichnung beendet und das Gerat gibt die Ansage wieder. #5 Gibt Nachrichten wieder. Sie horen einen Signalton und das Gerat gibt die Nachrichten nacheinander wieder. Wahrend der Nachrichtenwiedergabe wartet das Gerat auf die Eingabe eines weiteren Fernbedienungscodes. Wenn Sie die nachste Nachricht horen mochten, drucken Sie innerhalb von 15 Sekunden *. ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Drucker - SF-361P (3.24 mb)
Drucker - SF-365TP (3.24 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien