Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Samsung, modell SF-3200

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 1.36 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Drucker - SF-3200 (1.63 mb)es
Drucker - SF-3200 (578.12 kb)es

Anleitung Zusammenfassung


2. Gehen Sie wie bei jedem elektrischen Gerat mit gro.er Sorgfalt vor. 3. Befolgen Sie samtliche Warnhinweise und Anweisungen, die auf dem Gerat angebracht oder in den Begleitheften dokumentiert sind. 4. Sollten sich die Bedienungsanweisungen und die Sicherheitsbestimmungen widersprechen, halten Sie sich bevorzugt an die Sicherheitsbestimmungen. Es konnte ein Mi.verstandnis vorliegen. Wenn Sie den Widerspruch nicht losen konnen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhandler in Verbindung. 5. Bevor Sie Reinigungsarbeiten durchfuhren, ziehen Sie den Anschlu.stecker aus der Telefonanschlu.dose und den Netzstecker aus der Steckdose. Keine Flussigkeiten oder Sprays bei den Reinigungsarbeiten verwenden. Zur Reinigung allenfalls ein feuchtes Tuch verwenden. 6. Stellen Sie Ihr Faxgerat stets auf eine stabile Unterlage, um Schaden durch Herunterfallen auszuschlie.en. 7. Stellen Sie Ihr Faxgerat niemals auf, uber oder in der Nahe von Heizungsradiatoren, Luftern, Klimageraten o.a. ab. 8. Achten Sie darauf, da. keine Gegenstande auf das Netz- oder Telefonkabel gestellt werden. Stellen Sie Ihr Faxgerat stets so auf, da. niemand auf die Anschlu.kabel treten kann. 9. Schlie.en Sie niemals zu viele Gerate an einer Steckdose oder einer Verlangerungsschnur an. Dadurch kann es zu Leistungseinbu.en oder gar zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag kommen. 10. Achten Sie darauf, da. das Netzkabel und das Telefonkabel nicht von Tieren angenagt werden. 11. Achten Sie darauf, da. keine Gegenstande in das Gerateinnere gelangen konnen. Dies kann zu einem Kontaktschlu. mit spannungsfuhrenden Teilen fuhren, was wiederum einen Brand oder einen elektrischen Schlag zur Folge haben kann. Achten Sie darauf, da. keine Flussigkeiten mit dem Faxgerat in Beruhrung kommen. 12. Versuchen Sie nicht, Ihr Faxgerat selbst zu warten, und bauen Sie es niemals auseinander. Wenden Sie sich fur alle Wartungsarbeiten an autorisierte Service-Fachkrafte. Durch das Offnen oder Entfernen von Abdeckungen setzen Sie sich der Gefahr hoher Spannungen und anderen Risiken aus. Fehler beim Zusammenbauen konnen bei der anschlie.enden Verwendung des Gerats zu Stromschlagen fuhren. Keine Haftung fur Druckfehler; Anderungen vorbehalten. 13. Ziehen Sie in den folgenden Fallen Telefon- und Netzstecker, und wenden Sie sich uber Ihren Fachhandler an den Kundendienst: • Wenn das Netzkabel, der Netzstecker oder das Verbindungskabel beschadigt sind. • Wenn Flussigkeiten in das Gerateinnere gelangt sind. • Wenn das Gerat Regen oder Wasser abbekommen hat. • Wenn das Gerat nicht funktioniert, obwohl Sie die entsprechenden Anweisungen genau befolgt haben. • Wenn das Gerat heruntergefallen ist oder das Gehause Schaden aufweist. • Wenn das Gerat plotzlich nicht mehr einwandfrei funktioniert. 14. Andern Sie nur Einstellungen, die in der Bedienunsanleitung beschrieben sind. Einstellfehler konnen das Gerat beschadigen und eventuell erst nach zeitaufwendigen Servicearbeiten wieder beseitigt werden. 15. Verwenden Sie das Gerat nicht bei Gewitter. Durch Blitzschlag kann es zu einem elektrischen Schlag kommen. Ziehen Sie bei Gewitter die Anschlu.stecker aus der Steckdose und dem Telefonanschlu.. 16. Die fur das Faxgerat SF-3200T erforderlichen Batterien nicht in offenes Feuer werfen. Es besteht Explosions- bzw. Vergiftungsgefahr. 17. BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF. Inhalt Sicherheitshinweise ......................................................................................................... i Aufstellen des Faxgerats/Kopieren 1-1 Liste der Funktionen .................................................................................................... 1-2 Machen Sie sich mit Ihrem neuen Faxgerat vertraut ................................................... 1-3 Vorderansicht ........................................................................................................ 1-3 Ruckansicht ........................................................................................................... 1-3 Bedienfeld (links) ................................................................................................. 1-4 Bedienfeld (rechts) ................................................................................................ 1-5 Papier einlegen ............................................................................................................ 1-6 Faxkennung einrichten ................................................................................................ 1-8 Faxkennung (Faxnummer und Faxname) ............................................................. 1-8 Tastenfeld zur Eingabe von Buchstaben verwenden ............................................ 1-9 Datum und Uhrzeit einstellen ............................................................................. 1-10 Ansage fur ANR-Modus aufzeichnen (nur SF-3200T) ............................................. 1-11 Vorlagen kopieren ...............................................................................

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Drucker - SF-3200T (1.36 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien