Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Samsung, modell SCX-6122FN

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 4.35 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Drucker - SCX-6122FN (699.33 kb)en
Drucker - SCX-6122FN (735.99 kb)en

Anleitung Zusammenfassung


Ruckansicht 1 AVE-Stecker 6 Netzwerkschnittstelle 2 Nebenstellenanschluss (EXT) 7 Netzkabelanschluss 3 Telefonleitungsanschluss (LINE) 8 Netzschalter 4 Paralleler Anschluss 9 Ausgabehalterung 5 USB-Anschluss * Die Abbildung oben zeigt einen SCX-6322DN mit allem verfugbaren Zubehor. Ubersicht Bedienfeld 1 Tastatur: Wird zur Eingabe von Zeichen verwendet. Zum Speichern haufig gewahlter Faxnummern, die anschlie.end uber Kurzwahltasten gewahlt werden konnen. (Siehe Seite 2.3.) 12 Zuruck: Mit dieser Taste kehren Sie zum ubergeordneten Menu zuruck. 2 Adressbuch: Mit dieser Taste konnen Sie haufig verwendete Faxnummern in den Speicher eingeben oder gespeicherte Faxnummern bzw. E-Mail-Adressen abrufen. Zusatzlich konnen Sie eine Liste mit dem Adressbuch/Telefonbuch drucken. (Siehe Seite 8.6.) 13 Status: Zeigt den Geratestatus an. Siehe Seite 1.4. 3 Auflosung: Mit dieser Taste wird die fur das Dokument verwendete Auflosung des aktuellen Kopierauftrags angepasst. 14 Kontrast: Mit dieser Taste passen Sie den fur das Dokument verwendeten Kontrast des aktuellen Kopierauftrags an. 4 Ww/Pause: Im Standby-Modus wird die letzte Nummer wiederholt; im Bearbeitungsmodus wird eine Pause fur eine Faxnummer eingefugt. 15 Vorlagentyp: Mit dieser Taste wahlen Sie den Vorlagentyp fur den aktuellen Kopierauftrag aus. 5 Fax: Mit dieser Taste wird der Faxmodus aktiviert. 16 Kleiner/Gro.er: Mit dieser Taste verkleinern oder vergro.ern Sie die Kopie im Vergleich zum Original. 6 Kopie: Mit dieser Taste wird der Kopiermodus aktiviert. 17 Duplex: Ermoglicht den Druck auf beiden Seiten eines Blattes. 7 Scan/E-Mail: Mit dieser Taste wird der Scannermodus aktiviert. 18 Toner sparen: Ermoglicht das Sparen von Toner, indem weniger Toner beim Drucken verwendet wird. 8 Anzeige: Die Anzeige zeigt den aktuellen Status und Eingabeaufforderungen wahrend eines Vorgangs an. 19 Numerisches Tastenfeld: Hiermit wahlen Sie Rufnummern oder geben alphanumerische Zeichen ein. 9 Menu: Zum Aufrufen und Blattern durch die verfugbaren Menus. 20 Mithoren: Mit dieser Taste ubernehmen Sie die Telefonleitung. 10 Bildlauftasten: Zum Blattern durch die verfugbaren Optionen des ausgewahlten Menus oder zum Vergro.ern bzw. Verkleinern von Werten. 21 Stopp/Loschen: Mit dieser Taste halten Sie einen Vorgang zu jedem beliebigen Zeitpunkt an. Im Standby-Modus loschen bzw. annullieren Sie damit die Kopieroptionen wie z. B. Druckintensitat, Vorlagenart, Kopierformat und Anzahl der Exemplare. 11 OK: Mit dieser Taste wird die Auswahl auf dem Bildschirm bestatigt. 22 Start: Mit dieser Taste starten Sie einen Auftrag. 1.3 Bedeutungen der Status-LED Status Beschreibung Die Status-LED auf dem Bedienfeld zeigt den Status des Gerats an. Was die jeweiligen Signale bedeuten, konnen Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen. Status Beschreibung Aus • Das Gerat ist offline. • Das Gerat arbeitet im Stromsparmodus. Wenn Daten empfangen werden oder eine beliebige Taste gedruckt wird, schaltet die LED automatisch auf „online“ um. Grun Ein Das Gerat ist online und kann verwendet werden. Blinkend • Wenn die Hintergrundbeleuchtung langsam blinkt, empfangt das Gerat Daten vom Computer. • Wenn die Hintergrundbeleuchtung schnell blinkt, druckt das Gerat Daten. Rot Ein • Die Tonerkartusche ist vollstandig aufgebraucht. Nehmen Sie die alte Kartusche aus dem Gerat und setzen Sie eine neue ein. Siehe Seite 13.4. • Die Trommel ist vollstandig abgenutzt. Nehmen Sie die alte Trommel aus dem Drucker und setzen Sie eine neue ein. Siehe Seite 13.6. • Ein Papierstau ist aufgetreten. Hinweise zum Losen des Problems finden Sie auf der Seite 14.2. • Die Frontabdeckung ist geoffnet. Schlie.en Sie die Frontabdeckung. • Im Papierfach ist kein Papier vorhanden. Legen Sie Papier in das Papierfach ein. • Die Lebensdauer der Tonerkartusche ist abgelaufen, und Sie haben bei der Eingabeaufforderung Toner verbraucht die Option Stopp ausgewahlt. Siehe Seite 14.11. • Das Gerat hat den Vorgang auf Grund eines schweren Fehlers angehalten. Uberprufen Sie die Meldung auf dem Display. Einzelheiten zur Bedeutung der Fehlermeldung finden Sie auf Seite 14.7. Rot Blinkend • Es ist ein kleinerer Fehler aufgetreten und (Fortsetdas Gerat wartet auf dessen Behebung. zung) Uberprufen Sie die Meldung auf dem Display. Wenn das Problem behoben ist, setzt das Gerat die Arbeit fort. • Die Lebensdauer der Tonerkartusche ist abgelaufen, und Sie haben bei der Eingabeaufforderung Toner verbraucht die Option Weiter ausgewahlt. Siehe Seite 14.11. • Der Tonervorrat geht zu Ende. Bestellen Sie eine neue Tonerkartusche. Sie konnen die Druckqualitat vorubergehend verbessern, indem Sie den Toner in der Tonerkartusche verteilen. Siehe Seite 14.7. 1.4 Weitere Informationen Auswahlen eines Standorts Informationen zum Einrichten und Verwenden Ihres Gerats finden Sie in den folgenden Quellen entweder in gedruckter oder elektronischer Form. Kurzubersicht der Enthalt Informationen zum Einrichten Ihres Installation Gerats. Folgen Sie desha...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Drucker - SCX-6322DN (4.35 mb)
Drucker - SCX-6322DNG (4.35 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien