Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Samsung, modell CLP-300

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 4.91 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Drucker - CLP-300 (732.94 kb)en
Drucker - CLP-300 (4.67 mb)en
Drucker - CLP-300 (49.34 kb)en

Anleitung Zusammenfassung


Wenn Sie Popup-Fenster (Smart Panel) wahlen, wird die Meldung in Windows und Mac OS X im Smart Panel-Popup-Fenster angezeigt. • Die Auftragsuberwachung starten, wenn der Auftrag im Drucker gespeichert wird: Wenn Sie Druckauftrage auf der Festplatte des Druckers speichern, wird in Windows das Fenster fur die Auftragsuberwachung angezeigt. (Nur fur Windows-Netzwerke unterstutzte Drucker mit integrierter Festplatte). • Automatische Statusprufung durchfuhren alle: Der Computer aktualisiert den Druckerstatus regelma.ig. Wird der Wert auf etwa 1 Sekunde eingestellt, wird der Druckerstatus haufiger uberpruft, wodurch eine schnellere Reaktion auf Druckerfehler moglich ist. 28 Verwenden von Smart Panel 6 Drucker unter Linux verwenden Sie konnen den Drucker in einer Linux-Umgebung verwenden. Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt: • Systemanforderungen • Druckertreiber installieren • Druckerverbindung andern • Druckertreiber deinstallieren • Configuration Tool verwenden • LLPR-Eigenschaften andern Systemanforderungen Unterstutzte Betriebssysteme • Red Hat 8.0 ~ 9.0 • Fedora Core 1, 2, 3 • Mandrake 9.2 ~ 10.1 • SuSE 8.2 ~ 9.2 Empfohlene Kapazitaten • Pentium IV 1 GHz oder hoher • RAM 256 MB oder hoher • Festplatte 1 GB oder hoher Software • Glibc 2.1 oder hoher • GTK+ 1.2 oder hoher •GhostScript HINWEISE: • Je nach Drucker kann sich das in diesem Benutzerhandbuch dargestellte Eigenschaftenfenster fur den Linux-Drucker von dem tatsachlich angezeigten Fenster unterscheiden. Die darin enthaltenen Eigenschaften sind jedoch vergleichbar. • Den Namen Ihres Druckers finden Sie auf der mitgeliefertenCD-ROM. 29 Drucker unter Linux verwenden Bei Expert wahlen Sie die gewunschten Optionen und klicken dann auf Begin Install. Druckertreiber installieren 1 Vergewissern Sie sich, dass der Drucker an den Computer angeschlossen ist. Schalten Sie den Drucker und den Computer ein. 2 Wenn das Fenster Administrator Login angezeigt wird, geben Sie root in das Feld Login und das Systempasswort ein. HINWEIS: Sie mussen sich als Super User (Root) anmelden, um die Druckersoftware installieren zu konnen. Wenn Sie kein Super User- Passwort besitzen, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. 3 Legen Sie die CD-ROM mit der Druckersoftware ein. Die CD-ROM wird automatisch gestartet. HINWEIS: Falls die CD-ROM nicht automatisch startet, klicken Sie auf das Symbol unten im Fenster. Wenn der Terminal-Bildschirm angezeigt wird, geben Sie Folgendes ein: [root@local /root]# mount -t iso9660 /dev/hdc /mnt/cdrom (Unter der Voraussetzung, dass die CD-ROM /dev/hdc ist und das CD-ROM- Laufwerk als Verzeichnis /mnt/cdrom eingerichtet wurde.) [root@local /root]# cd /mnt/cdrom (CD-ROM-Verzeichnis) [root@local cdrom]# ./setup.sh 4 Wahlen Sie den Typ der Installation, entweder Recommended oder Expert. Klicken Sie dann auf Continue. Recommended wird automatisch durchgefuhrt und erfordert keine Eingaben. Expert erlaubt die Auswahl des Installationspfades und des Drucksystems. 5 Wenn Sie Recommended gewahlt haben, gehen Sie zu Schritt 6. 6 Die Installation des Druckertreibers startet. Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Start. 7 Das Fenster fur die Druckerkonfiguration unter Linux wird geoffnet. Klicken Sie in der Symbolleiste oben im Fenster auf das Symbol Add Printer. HINWEIS: Je nach verwendetem Drucksystem kann das Fenster Administrator Login angezeigt werden. Geben Sie root in das Feld Login und das Systempasswort ein. 8 Sie sehen eine Liste der Drucker, die gegenwartig in Ihrem System installiert sind. Wahlen Sie den Drucker, den Sie verwenden mochten. Die Funktions-Registerkarten fur den gewahlten Drucker erscheinen oben im Fenster Add a Printer. HINWEIS: Wenn der Drucker PS unterstutzt, wird die Auswahl des PS-Treibers empfohlen. 30 Drucker unter Linux verwenden 9 Klicken Sie auf die Registerkarte Connection und vergewissern Sie sich, dass der Druckeranschluss richtig eingestellt ist. Andern Sie gegebenenfalls die Gerateeinstellung. 10 Mit den Registerkarten Settings und Queue konnen Sie die aktuellen Druckereinstellungen anzeigen. Andern Sie gegebenenfalls die Einstellungen. HINWEIS: Je nach verwendetem Drucker konnen die Optionen unterschiedlich sein. Die Felder Description und Location im Bildschirm Queue werden bei manchen Drucksystemen nicht angezeigt. 11 Klicken Sie zum Beenden auf OK. 12 Wenn im Fenster die Meldung erscheint, dass der neue Drucker erfolgreich konfiguriert wurde, klicken Sie auf OK. 13 Das Fenster fur die Druckerkonfiguration unter Linux wird erneut geoffnet. Uber die Registerkarte Info konnen Sie Informationen zu Ihrem Druckertreiber anzeigen. Andern Sie gegebenenfalls die Druckerkonfiguration. Einzelheiten zum Andern der 9 Klicken Sie auf die Registerkarte Connection und vergewissern Sie sich, dass der Druckeranschluss richtig eingestellt ist. Andern Sie gegebenenfalls die Gerateeinstellung. 10 Mit den Registerkarten Settings und Queue konnen Sie die aktuellen Druckereinstellungen anzeigen. Andern S...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Drucker - CLP-300N (4.91 mb)
Drucker - CLP-300NG (4.91 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien