Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Samsung, modell CLX-9206NA

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 20.07 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Drucker - CLX-9206NA (834.04 kb)
Drucker - CLX-9206NA (887.03 kb)

Anleitung Zusammenfassung


2.Druckmedien und Facher In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Vorlagen und Druckmedien in Ihr Gerat einlegen. Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt: •Einlegen von Vorlagen •Auswahlen des Druckmaterials •Einlegen von Papier in das Papierfach •Drucken auf speziellen Druckmedien •Papierfacheinstellung Einlegen von Vorlagen Sie konnen Vorlagen zum Kopieren, Scannen und Faxen uber das Vorlagenglas oder den automatischen Duplex-Vorlageneinzug (ADVE) einlegen. Auf das Vorlagenglas Vergewissern Sie sich, dass sich keine anderen Vorlagen im automatischen Duplex-Vorlageneinzug befinden. Wenn das Gerat eine Vorlage im ADVE erkennt, wird diese vorrangig vor einer Vorlage auf dem Vorlagenglas verwendet. Verwenden Sie das Vorlagenglas, um beste Ergebnisse beim Scannen insbesondere bei farbigen Bildern oder Bildern mit Graustufen zu erzielen. Vorbereiten von Vorlagen •Legen Sie kein Papier ein, dessen Format kleiner als 25 . 25 mm oder gro.er als 297 . 432 mm ist. •Stellen Sie vor dem Einlegen sicher, dass Klebstoff, Tinte oder Korrekturflussigkeit auf dem Papier vollstandig getrocknet ist. 1.Offnen Sie den ADVE. 2.Legen Sie die Vorlage mit der Vorderseite nach unten auf das Vorlagenglas und richten Sie sie mit der Fuhrung oben links am Glas aus. 3.Schlie.en Sie den ADVE. •Wenn Sie den ADVE beim Kopieren offen lassen, wird die Kopierqualitat beeintrachtigt und mehr Toner verbraucht. •Auf dem Vorlagenglas befindlicher Staub kann schwarze Flecken auf dem Ausdruck verursachen. Halten Sie das Vorlagenglas daher stets sauber. •Wenn Sie eine Seite aus einem Buch oder einer Zeitschrift kopieren, heben Sie den ADVE an, bis die Scharniere vom Anschlag ergriffen werden, und schlie.en Sie die Abdeckung anschlie.end. Wenn das Buch oder die Zeitschrift mehr als 30 mm dick ist, starten Sie den Kopiervorgang bei geoffnetem Deckel. •Achten Sie darauf, dass Sie das Vorlagenglas nicht zerbrechen. Sie konnten sich verletzen. •Achten Sie beim Schlie.en des ADVE darauf, Ihre Hande nicht auf das Scannerglas aufzulegen. Der ADVE kann auf Ihre Hande fallen und diese verletzen. •Schauen Sie wahrend des Kopierens oder Scannens nicht in das Licht im Scanner. Das Licht ist schadlich fur die Augen. Im automatischen Duplex-Vorlageneinzug (ADVE) Vorbereiten von Vorlagen •Legen Sie kein Papier ein, dessen Format kleiner als 140 x 140 mm oder gro.er als 297 x 432 mm ist. •Der ADVE kann automatisch Vorlagen der folgenden Formate erkennen: A3, A4 LEF, A4 SEF, B4, B5 LEF, B5 SEF, A5 LEF, A5 SEF, Ledger, Legal, Letter LEF, Letter SEF, Statement LEF und Statement SEF. •Legen Sie nicht die folgenden Papierarten ein, da dies zu Papierstaus, einer schlechten Druckqualitat oder einer Beschadigung des Gerats fuhren kann: -Kohlepapier oder Papier mit Kohle-Ruckseite -Beschichtetes Papier -Florpostpapier oder dunnes Papier -Gefaltetes oder geknicktes Papie -Gewelltes oder gerolltes Papier -Zerrissenes Papier •Entfernen Sie vor dem Einlegen samtliche Heft- und Buroklammern. •Stellen Sie vor dem Einlegen sicher, dass Klebstoff, Tinte oder Korrekturflussigkeit auf dem Papier vollstandig getrocknet ist. •Legen Sie keine Vorlagen unterschiedlicher Formate oder Starke ein. •Legen Sie keine Broschuren, Prospekte, Folien oder Vorlagen mit anderen ungewohnlichen Eigenschaften ein. Mit dem ADVE konnen Sie fur einen Auftrag bis zu 100 Blatt mit 80 g/m2 einlegen. 1.Fachern und biegen Sie die Kanten des Papierstapels, um das Papier vor dem Einlegen voneinander zu trennen. 2.Legen Sie die Vorlagen mit der bedruckten Seite nach oben in den ADVE. Stellen Sie sicher, dass die Unterseite des Vorlagenstapels mit dem Papierformat ubereinstimmt, das auf dem Papiereinzug eingestellt ist. 3.Passen Sie die Fuhrungen fur die Breitenregulierung an das Papierformat an. Staub auf dem Glas des ADVE kann zu schwarzen Punkten auf dem Ausdruck fuhren. Achten Sie stets darauf, dass das Glas sauber ist. Auswahlen des Druckmaterials Sie konnen auf einer Reihe von Druckmedien wie z. B. Normalpapier, Umschlagen, Etiketten und Folien drucken. Verwenden Sie nur Druckmedien, die den Richtlinien zur Verwendung mit Ihrem Gerat entsprechen. Richtlinien fur die Auswahl der Druckmedien Die Verwendung von Druckmedien, die den in diesem Benutzerhandbuch dargestellten Richtlinien nicht entsprechen, kann folgende Probleme verursachen: •Schlechte Druckqualitat •Mehr Papierstaus •Vorzeitiger Verschlei. des Gerats. Eigenschaften wie Gewicht, Zusammensetzung, Faserlauf und Feuchtigkeitsgehalt sind wesentliche Faktoren, die Einfluss auf die Leistung des Gerats und die Qualitat der Druckergebnisse haben. Beachten Sie bei der Wahl von Druckmedien folgende Richtlinien: •Angaben zu Typ, Gro.e und Gewicht von Druckmedien finden Sie in den technischen Daten der Druckmedien (siehe „Technische Daten der Druckmedien“ auf Seite 173). •Gewunschtes Ergebnis: Das gewahlte Druckmedium sollte sich fur Ihr Projekt eignen. •Helligkeit: Einige Druckmedien sind heller als andere und erzeugen scharfere und lebhaftere Bilde...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Drucker - CLX-9201NA (20.07 mb)
Drucker - CLX-9201ND (20.07 mb)
Drucker - CLX-9251NA (20.07 mb)
Drucker - CLX-9251ND (20.07 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien