Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Haier, modell DW12-CFE S

Hersteller: Haier
Dateigröße: 427.98 kb
Dateiname: ac78f983-f541-4abd-9753-1b54bd055958.pdf
Unterrichtssprache:itenfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


- Bei Storungen am Gerat mussen Sie immer sofort die Wasserversorgung zum Gerat abstellen und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie dann den Abschnitt "Storungssuche" zu Rate. Wenn Sie das Problem nicht selbst losen konnen, wenden Sie sich bitte an Ihre Kundendienststelle. - Der Geschirrspuler darf nur von geschultem Fachpersonal repariert werden. - Ausgediente Gerate mussen vorher durch Durchtrennen des Stromkabels und Entfernen des Turschlosses unbrauchbar gemacht werden. - Das Gerat muss derart aufgestellt werden, dass der Stecker erreichbar bleibt. - Bei Aufstellen auf einem Teppich darf dieser nicht die Turo ffnung behindern. - Wenn das Stromkabel beschadigt ist, muss es durch ein Spezialkabel ersetzt werden, das beim Hersteller oder Ihrer Kundendienststelle erhaltlich ist. C HI BA J Technische Daten Breite 60 cm Tiefe 60 cm Hohe 85 cm Fassungsvermgen 12 Ma.gedecke Anschlu.-Wasserdruck 0.03-0.6MPa Betriebsspannung 220-240V~ 50Hz Leistung 2150W .12. F Spulprogrammanzeigeleuchte G Programm wahlknopf H “Halbe Ladung” Anzeigebeleuchtung I Anzeigebeleuchtung fur Verzogerung J Wahlknopf, Startzeitvorwahl DEDE Salz .. Salz Der Kalkgehalt des Wassers variiert Kalkgehalt,desto hoher die Wasserharte.in den Geschirrspuler eingelassen werden,Ablagerungen auf dem Geschirr. Dank des Entkalkers,in den das Geschirrspuler-Spezialsalz eingefullt werden mu.,wird das Wasser vom Kalk befreit. Einfullen des Salzes in den Entkalker Verwenden Sie bitte nur Spezialsalz fur Geschirrspfuler. Der Salzbehalter befindet sich unter dem Unteren Korb und wird wie folgt gefullt: - Nehmen Sie den unteren Korb heraus und schrauben Sie den Deckel des Behalters ab. - Wenn der Salzbehalter zum ersten Mal gefullt wird,mu. er zuent mit Wasser gefullt werden. - Fullen Sie mit Hilfe des Trichters ca.2kg Salz ein. Dabei tritt etwas Wasser aus dem Salzbehalter aus. - Schrauben Sie den Deckel des Salzbehalters wieder an. Der Salzbehalter mu. nuch gefullt werden sobald die auf der Schalterblende befindende Nachfullanzeige aufleuchtet. Um Rostbildung zu vermeiden,fullen Sie das Salz am besten kurz vor einem kompletten Spulgang einzu. Einstellen des Salzverbrauchs Der Geschirrspuler ist fur das Einstellen nach Hartebereich des Wassers vorbereitet,Salzverbrauch auf ein notwendiges Minimum individuell gestaltet werden kann. Zum Einstellen verfahrenn Sie bitte die folgt: -Schrauben Sie den Stopsel des Salzvorratbehalters ab. -Auf dem Rand des Behalters befindet sich ein Pfeil(siehe nebenstehende Abbildung). -Drehen Sie den Pfeil entgegen dem Uhrzeigersinn von"-"nach "+",je nach Harte des verwendeten Wassers. Wir empfehlen,die Einstellen nach dem folgenden Schema vorzunehmen: Wasserharte Niveau . fH . dH mmol/l Positionswahler Salzverbrauch( gramm/ spulgang) Reichweite (Spulgange/2 kg) 1 0 10 M NT M NIT L M L 2 NM OR NU QQ NIU QIQ =?J? OM SM 3 OR RM QR UV QIR UIV jba QM QM 4 [RM [UV [UIV ?H? SM OR Reiniger-und Klarspuler .. Reiniger Der Einsatz spezifischer Reiniger fur bessere Reinigungsergebinsse.Fullen Sie Beginn des Spulgangs gema. den Anweisungen Abschnitts"Programm-Tabelle"ein.Der Reinigerbanalter sich auf der Innenseite. Einfullen des Behalters Drucken sie die Taste"B",um den Deckl"A"zu offnen.fullen Sie den Reiniger fur den Spulgang ist Mulde"C"ein.Nach Drucken Sie nach dem Einfullen des Reinigers den Deckel bitte so zu, da. er einrastet. C B A Achtung:Um das Einrasten des Deckels zu erleichtern saubern Sie bitte die Kammerkanten vor dem Verschlie.en von eventuellen Reinigerresten. .13. DE DE Klarspuler Die Verwendung des Klarspulers fordert verleiht lhrem Geschirr strahlenden Glanz.befindet sich im Turinnern und mu. nach ungefahr Spulgangen neu aufgefullt werden;(bei den mit Nachfullanzeige bestuckten Modellen wird der Klarspulers eingefullt,wenn die entsprechende Kontrolleuchte aufleuchtet). Einfullen des Klarspulers Drehen Sie den Deckel"C"des Klarspulerbehalters ab und fullen Sie Klarspulerbehalters Sie bei Einfullen darauf, da. kein Klarspuler uberlauft. Der Klarspuler kann durch Regulieren (mittles eines Schraubenziehers)des unter dem Deckel"C"befindenden Reglers "F"dosiert werden.Es sind 6 verschiedene Einstellungen moglich,normalerweise ist er auf Pos. 3 voreingestellt. Wichtig: Eine geeignete Klarspuler-Dosierung ermoglicht ein optimales Trocknen. Sollten auf dem Geschirr nach dem Spulen Wassertropfen oder flecken hinterbleiben,mu. der Dosierer hohere eingestellt werden.Sollten auf dem Geschirr wei.e Streifen hinterbleiben, mu. der Dosierer niedrigere eingestellt werden. C C F .14. Einsortieren Entfernen Sie die grobsten Speisereste,Geschirr in Unterer Korb Oberer Korb die Korbe einsortieren,damit der was die Reinigungskraft herabsetzen Topfe und Pfannen mit angetrockneten eingeweicht werden.Sie vermeiden hierdurch,wiederholen zu mussen.Ziehen Sie die Korbe erleichtern sich hierdurch das Einsortieren des Geschirrs. Was gehort in den Unteren Korb Sortieren Sie in den Unteren Korb Geschirr wie: Topfe,Deckel,flache und tief...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Geräte - DW12-CFE SS (427.98 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien