Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell S54M43X0EU/73

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.26 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


. Bei der Verwendung von Pulverreiniger besteht die Moglichkeit zusatzlich etwas Reiniger auf die Gerateinnentur zu schutten. Spartipp Wenn Ihr Geschirr nur wenig verschmutzt ist, genugt ublicherweise eine etwas geringere als die angegebene Reinigermenge. Deckel der Reinigerkammer schlie.en. Hierzu (1) den Deckel der Kammer zuschieben und (2) am Ende leicht darauf drucken, so dass der Verschluss horbar einrastet. Bei der Verwendung von TABS entnehmen Sie bitte der Herstellerpackung, wo Sie die TABS platzieren sollen (z.B. Besteckkorb, Reinigerkammer usw.). Achten Sie darauf, dass auch bei der Verwendung von TABS der Deckel der Reinigerkammer geschlossen ist. de auto 3in1 Die Verwendung von sogenannten kombinierten Reinigerprodukten kann den Einsatz von Klarspuler und/oder Salz uberflussig machen. Derzeit sind verschiedene Arten kombinierter Reinigerprodukte erhaltlich. 2in1: Sie enthalten Reiniger und Klarspuler oder Salzfunktion. 3in1: Sie enthalten Reiniger, Klarspuler und Salzfunktion. 4in1: Sie enthalten Reiniger, Klarspuler, Salzfunktion und eine zusatzliche Glasschutz–Komponente. Daneben werden je nach Hersteller noch weitere kombinierte Produkte mit vergleichbarer Wirkung angeboten. >>> Unbedingt prufen um welche Art des Reinigers oder Kombiproduktes es sich handelt! Die Gebrauchsanleitung oder die Hinweise auf der Verpackung sind unbedingt zu beachten. Das Spulprogramm passt sich automatisch so an, dass immer das best mogliche Spul- und Trocknungsergebnis erzielt wird. Folgende wichtige Hinweise sind bei Verwendung von kombinierten Reinigungsprodukten zu beachten: Nur bis zu einer Wasserharte von 21 dH (37 fH, 26 Clarke, 3,7 mmol/l) kann auf Regeneriersalz verzichtet werden. Sonstige Einstellungen am Gerat sind uberflussig. Bei Wasserharten von uber 21 dH (37 fH, 26 Clarke, 3,7 mmol/l) ist die Verwendung von Salz dennoch erforderlich. Fullen Sie Salz in den Salzbehalter 24 und stellen Sie die Enthartungsanlage auf Stufe 2. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Reinigungsmittelhersteller, insbesondere wenn: das Geschirr nach Programmende sehr nass ist. kalkige Belage entstehen. Hinweis Optimale Spul- und Trocknungsergebnisse erzielen Sie durch die Verwendung von herkommlichen Reinigungsmitteln in Verbindung mit getrennter Anwendung von Salz und Klarspuler. Die Beachtung der Gebrauchsanleitung oder der Hinweise auf der Verpackung der kombinierten Reinigungsmittel entscheidet uber deren Wirksamkeit. Hinweis Eine Verbesserung der Spul- und Trocknungsergebnisse kann durch eine zusatzliche Dosierung von Klarspuler und/oder Salz erzielt werden. Es wird empfohlen, die Enthartungsanlage und die Klarspuldosierung auf Stufe 2 einzustellen. Hinweis Auch wenn die Klarspuler- und/oder Salznachfullanzeige leuchtet, lauft das Spulprogramm bei Verwendung von 3in1 Produkten einwandfrei ab. Wenn die Klarspulernachfullanzeige 6 oder Salznachfullanzeige 5 stort, und Sie diese abschalten mochten, gehen Sie wie folgt vor: de Klarspulernachfullanzeige ausund einschalten Sie konnen die Klarspulernachfullanzeige 6 ein- oder ausschalten. Diese Funktion kann wie folgt geandert werden. Zeitvorwahltaste 3 gedruckt halten und Hauptschalter 1 solange drucken bis die Anzeige leuchtet, anschlie.end Tasten loslassen. Durch Drucken der Zeitvorwahltaste 3 konnen Sie die Klarspulernachfullanzeige 6 ausoder einschalten . Hauptschalter 1 ausschalten, die Einstellung bleibt gespeichert. Salznachfullanzeige / Enthartung aus- und einschalten Programmtaste B gedruckt halten und Hauptschalter 1 einschalten, anschlie.end Tasten loslassen. Die Anzeige 5 blinkt und die Tasten A und B leuchten. (Harteeinstellwert wurde werkseitig auf Stufe 2 eingestellt.) Um die Einstellung zu verandern: Programmtaste B drucken. Mit jedem Drucken erhoht sich der Einstellwert um eine Stufe (0–3). Wenn die Tasten A , B und C leuchten, ist der maximale Harteeinstellwert erreicht. Durch erneutes Drucken wird der Wert wieder auf Stufe 0 gesetzt (keine Taste leuchtet). Hauptschalter 1 ausschalten. Der eingestellte Wert ist im Gerat gespeichert. Hinweis Falls Sie Reinigungsmittel und Klarspuler getrennt verwenden bzw. von kombinierten Reinigungsmitteln auf herkommliche Reinigungsprodukte umstellen, beachten Sie, dass die Klarspulernachfullanzeige eingeschaltet und die Enthartungsanlage auf die richtige Wasserharte eingestellt ist. Programme Ihres Gerates entnehmen Sie bitte Ihrer Bedienblende. Abduschen, wenn das Geschirr uber mehrere Tage bis zum Spulen im Geschirr- spuler aufbewahrt wird. Kaffee, Kuchen, Milch, Wurst, kalten Getranken, Salate Suppen, Auflaufen, So.en, Kartoffeln, Teigwaren, Reis, Eiern, gebratenen Speisen Empfind- lich Geschirrart z.B. Porzelan, Topfe, Bestecke, Glaser, etc. Art der Speisereste z.B. von Programm- ablauf Trocknen Klarspulen 55 Zwischen- spulen Reinigen 40 Vorspulen Klarspulen 55 Zwischen- spulen Reinigen 45 Suppen, Kartoffeln, Teigwaren, Reis, Eiern, gebratenen Speisen Spul- programm sehr wenig Menge der Speisereste Zustand der Speiser...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Geräte - S54M43X0EU/82 (2.26 mb)
Geräte - S54M43X0EU/93 (2.26 mb)
Geräte - S55M43X0EU/73 (2.26 mb)
Geräte - S55M43X0EU/82 (2.26 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien