Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell S41T69N2EU/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.17 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


In den Automatikprogrammen werden zusatzlich Temperatur und Laufzeit dem Verschmutzungsgrad angepasst. Zeolith-Trocknung Das Gerat ist mit einem Zeolith-Behalter ausgestattet. Zeolith ist ein Mineral, das Feuchtigkeit und Warmeenergie speichern und wieder abgeben kann. Im Reinigungsschritt wird diese Warmeenergie fur das Trocknen des Minerals und zum Aufheizen des Spulwassers verwendet. Wahrend der Trocknungsphase wird Feuchtigkeit aus dem Spulraum in dem Mineral gespeichert und Warmeenergie freigesetzt. Diese freigesetzte Warmeenergie wird in den Spulraum mit trockener Luft ausgeblasen. Dadurch ist eine schnelle und verbesserte Trocknung moglich. Diese Vorgange sind somit sehr energiesparend. a=Warnungen – Bitte sorgen Sie dafur, dass die Ansaugoffnung 1J frei bleibt und im unteren Geschirrkorb rechts hinten uber der Ausblasoffnung 1R keine temperaturempfindlichen Geschirrteile stehen. – Beruhren Sie nicht die Ausblasoffnung 1R. Die Ausblasoffnung wird hei. und zudem fuhrt jegliche Veranderung daran zu einem kostenpflichtigen Kundendienstfall. Gerat einschalten – Wasserhahn vollstandig offnen. – Tur offnen. – EIN-/AUS-Schalter ( einschalten. Die Anzeige des zuletzt gewahlten Programmes blinkt. Dieses Programm bleibt gewahlt, wenn nicht eine andere Programmtaste 0 gedruckt wird. In der Ziffernanzeige 8 blinkt die voraussichtliche Programmdauer. – Drucken Sie die START-Taste )". – Tur schlie.en. Der Programmablauf startet. Restlaufanzeige Bei der Programmwahl erscheint die restliche Programmlaufzeit in der Ziffernanzeige 8. Die Laufzeit wird wahrend des Programmes von der Wassertemperatur, der Geschirrmenge sowie vom Grad der Anschmutzung bestimmt und kann (abhangig vom gewahlten Programm) variieren. de Anzeigefenster Das Anzeigefenster )2 zeigt neben Informationen zum Programmablauf auch Zusatzinformationen an wie z. B. zum Spruhdruck. Mochten Sie diese Zusatzinformationen nicht mehr angezeigt bekommen, dann gehen Sie wie folgt vor: – Tur offnen. – EIN-/AUS-Schalter ( einschalten. – Programmtaste # gedruckt halten und START-Taste )" so lange drucken, bis die Ziffernanzeige 8 •:‹... anzeigt. – Beide Tasten loslassen. Die Leuchtanzeige der Taste # blinkt und in der Ziffernanzeige 8 leuchtet der werkseitig eingestellte Wert •:‹…. – Programmtaste # so oft drucken, bis in der Ziffernanzeige 8 der werkseitig eingestellte Wert ’:‹‚ erscheint. Um die Einstellung zu verandern: – Durch Drucken der Taste 3 konnen Sie den Bordcomputer (zusatzliche Programminformationen) aus-’:‹‹ oder einschalten ’:‹‚. – START-Taste )" drucken. Der Einstellwert ist gespeichert. – Tur schlie.en. Zeitvorwahl Sie konnen den Programmstart in Stundenschritten bis zu 24 Stunden verschieben. – Tur offnen. – EIN-/AUS-Schalter ( einschalten. – Taste ` + drucken, bis in der Zeitvorwahlanzeige X ‹‚ blinkt. – Taste ` + oder – so oft drucken, bis die angezeigte Zeit Ihren Wunschen entspricht. – START-Taste )" drucken, die Zeitvorwahl ist aktiviert. – Zum Loschen der Zeitvorwahl die Taste ` + oder – so oft drucken, bis in der Zeitvorwahlanzeige X ‹‹ erscheint. Bis zum Start konnen Sie Ihre Programmwahl beliebig andern. – Tur schlie.en. Programmende Das Programm ist beendet, wenn in der Ziffernanzeige 8 der Wert ‹:‹‹ erscheint. Zusatzlich wird das Programmende durch einen Summton akustisch angezeigt. Diese Funktion kann wie folgt geandert werden: – Tur offnen. – EIN-/AUS-Schalter ( einschalten. – Programmtaste # gedruckt halten und START-Taste )" so lange drucken, bis die Ziffernanzeige •:‹... anzeigt. – Beide Tasten loslassen. Die Leuchtanzeige der Taste # blinkt und in der Ziffernanzeige 8 leuchtet der werkseitig eingestellte Wert •:‹…. – Programmtaste # so oft drucken, bis in der Ziffernanzeige 8 der werkseitig eingestellte Wert ›:‹. erscheint. Um die Einstellung zu verandern: – Programmtaste 3 drucken. Mit jedem Drucken der Taste erhoht sich der Einstellwert um eine Stufe; ist der Wert ›:‹„ erreicht, springt die Anzeige wieder auf ›:‹‹ (aus). – START-Taste )" drucken, der Einstellwert ist gespeichert. – Tur schlie.en. Automatisches ausschalten nach Programmende Um Energie zu sparen, wird der Geschirrspuler 1 min nach Programmende ausgeschaltet (Werkseinstellung). Die automatische Abschaltung ist von .:‹‹ bis .:‹. einstellbar. .:‹‹ Gerat schaltet nicht automatisch ab .:‹‚ aus nach 1 min .:‹. aus nach 120 min – Tur offnen. – EIN-/AUS-Schalter ( einschalten. – Programmtaste # gedruckt halten und START-Taste )" so lange drucken, bis die Ziffernanzeige •:‹... anzeigt. de – Beide Tasten loslassen. Die Leuchtanzeige der Taste # blinkt und in der Ziffernanzeige 8 leuchtet der werkseitig eingestellte Wert •:‹…. – Programmtaste # so oft drucken, bis in der Ziffernanzeige 8 der werkseitig eingestellte Wert .:‹‚ erscheint. Um die Einstellung zu verandern: – Programmtaste 3 drucken. Mit jedem Drucken der Taste erhoht sich der Einstellwert um eine Stufe; ist der Wert .:‹. erreicht, springt die Anzeige wieder auf .:‹‹ (aus). – START-Taste )" drucken. Der Einstel...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Geräte - S41T69N2EU/18 (2.17 mb)
Geräte - S41T69N2EU/22 (2.17 mb)
Geräte - S42T69N2EU/01 (2.17 mb)
Geräte - S42T69N2EU/18 (2.17 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien