Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell SKS62E12EU/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.16 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Klarspuler sollte nachgefullt werden. Der Klarspuler wird fur fleckenloses Geschirr und klare Glaser benotigt. Verwenden Sie nur Klarspuler fur Haushaltsgeschirrspuler. Kombinierte Reiniger mit Klarspulerkomponente konnen nur bis zu einer Wasserharte von 21° dH (37° fH, 26° Clarke, 3,7 mmol/l) verwendet werden. Bei Wasserharten uber 21° dH ist auch hier die Verwendung von Klarspuler erforderlich. – Offnen Sie den Vorratsbehalter 1J, indem Sie die Lasche am Deckel drucken und anheben. – Klarspuler vorsichtig bis max. Zeichen der Einfulloffnung einlaufen lassen. – Deckel schlie.en, bis er horbar einrastet. – Ubergelaufenen Klarspuler ggf. mit einem Tuch entfernen, damit es beim nachsten Spulgang nicht zu uberma.iger Schaumbildung kommt. Klarspulermenge einstellen Die Klarspulerzugabemenge ist von §:‹‹ bis §:‹‡ einstellbar. Andern Sie die Klarspulermenge nur, wenn Schlieren (niedrigere Stufe einstellen) oder Wasserflecken (hohere Stufe einstellen) auf dem Geschirr zuruckbleiben. – Tur schlie.en. – EIN-/AUS-Schalter ( einschalten. – START-Taste 8 drucken und gedruckt halten. – Programmwahler 0 drehen, bis die Zifferanzeige @ §:‹... anzeigt. – Taste loslassen. In der Ziffernanzeige @ leuchtet der werkseitig eingestellte Wert §:‹…. Um die Einstellung zu verandern: – Programmwahler 0 drehen, bis der gewunschte Wert in der Ziffernanzeige @ erscheint. – START-Taste 8 drucken. Der eingestellte Wert ist gespeichert. Klarspulernachfullanzeige ausschalten Wenn die Klarspulernachfullanzeige X stort (z. B. bei Verwendung von kombinierten Reinigern mit Klarspulerkomponente), kann sie ausgeschaltet werden. – Vorgehen wie unter „Klarspulermenge einstellen“ beschrieben und den Wert auf §:‹‹ stellen. Damit ist die Klarspulernachfullanzeige X ausgeschaltet. de 9 Nicht geeignet – Besteck- und Geschirrteile aus Holz. – Empfindliche Dekorglaser, kunstgewerbliches und antikes Geschirr. Diese Dekore sind nicht spulmaschinenfest. – Nicht hitzebestandige Kunststoffteile. – Kupfer- und Zinngeschirr. – Geschirrteile, die mit Asche, Wachs, Schmierfett oder Farbe verunreinigt sind. Aufglasdekore, Aluminium- und Silberteile konnen beim Spulen zum Verfarben und Verblassen neigen. Auch einige Glassorten (wie z. B. Kristallglasgegenstande) konnen nach vielen Spulgangen trub werden. Glas- und Geschirrschaden Ursachen: – Glasart und Glasherstellungsverfahren. – Chemische Zusammensetzung des Reinigers. – Wassertemperatur des Spulprogramms. Empfehlung: – Nur Glaser und Porzellan verwenden, die vom Hersteller als spulmaschinenfest bezeichnet werden. – Reiniger verwenden, der als geschirrschonend gekennzeichnet ist. – Glas und Besteck nach Programmende moglichst bald aus dem Geschirrspuler entnehmen. Einraumen – Grobe Speisereste entfernen. Vorspulen unter flie.endem Wasser ist nicht notig. – Geschirr so einraumen, dass – es sicher steht und nicht kippen kann. – alle Gefa.e mit der Offnung nach unten stehen. – Teile mit Wolbungen oder Vertiefungen schrag stehen, damit das Wasser ablaufen kann. – es die Drehung des Spruharmes 1" nicht behindert. Sehr kleine Geschirrteile sollten nicht in der Maschine gespult werden, da sie leicht aus dem dem Geschirrkorb 1B fallen konnen. Ausraumen Hei.es Geschirr ist sto.empfindlich! Lassen Sie es deshalb nach Programmende so lange im Geschirrspuler abkuhlen, bis Sie es gut anfassen konnen. Geschirrkorb 1B Geschirr de 10 Besteckkorb Bestecke sollten Sie immer unsortiert mit der spitzen Seite nach unten einordnen. Um Verletzungen zu vermeiden, legen Sie lange, spitze Teile und Messer auf die Messerablage. Klappstacheln * * je nach Modell Die Stacheln sind umklappbar, zum besseren Einordnen von Topfen, Schusseln und Glasern. Sie konnen Tabs sowie pulverformige oder flussige Reiniger fur Geschirrspuler verwenden, keinesfalls aber Handspulmittel. Je nach Verschmutzung kann mit Pulver oder einem flussigen Reiniger die Dosierung individuell angepasst werden. Tabs enthalten fur alle Reinigungsaufgaben eine ausreichend gro.e Menge an Wirkstoffen. Moderne, leistungsfahige Reiniger verwenden uberwiegend eine niederalkalische Rezeptur mit Phosphat und Enzymen. Phosphate binden den Kalk im Wasser. Enzyme bauen Starke ab und losen Eiwei.. Seltener sind phosphatfreie Reiniger. Diese haben ein etwas schwacheres Kalkbindevermogen und erfordern eine hohere Dosiermenge. Zur Entfernung farbiger Flecken (z.B. Tee, Ketchup) werden meist Bleichmittel auf Sauerstoffbasis verwendet. Hinweis Fur gutes Spulergebnis unbedingt Verpackungshinweise der Reiniger beachten! Bei weiteren Fragen empfehlen wir Ihnen, sich an die Beratungsstellen der Reinigerhersteller zu wenden. m Warnung Beachten Sie die Sicherheits- bzw. Gebrauchshinweise auf den Verpackungen von Reiniger- und Klarspulerprodukten. Reiniger de Reiniger einfullen – Sollte die Reinigerkammer 1R noch geschlossen sein, betatigen Sie den Verschlussriegel 1Z, um sie zu offnen. Reiniger in die trockene Reinigerkammer 1R einfullen (Tab quer einlegen, nicht hochkant). Dosierung: siehe He...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Geräte - SK26E220EU/01 (2.16 mb)
Geräte - SK26E800EU/03 (2.16 mb)
Geräte - SK26E800EU/04 (2.16 mb)
Geräte - SK26E800EU/05 (2.16 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien