Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell SGI33E35EU/23

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.45 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


lassen sich die meisten Fehler, die im taglichen Betrieb auftreten, von Ihnen selbst beheben, ohne dass Sie den Kundendienst rufen mussen. Dies erspart naturlich Kosten und stellt sicher, dass die Maschine schnell wieder zur Verfugung steht. Die nachfolgende Ubersicht soll Ihnen dabei helfen, die Ursachen von auftretenden Fehlern zu finden. Storungen Achtung! Denken Sie daran: Reparaturen durfen nur durch den Fachmann durchgefuhrt werden. Sollte der Austausch eines Bauteils erforderlich sein, ist darauf zu achten, dass nur Originalersatzteile verwendet werden. Durch unsachgema.e Reparaturen oder durch Verwendung von nicht Originalersatzteilen konnen erhebliche Schaden und Gefahren fur den Benutzer entstehen. de ... beim Einschalten Das Gerat lauft nicht an. Sicherung im Haus nicht in Ordnung. Geratestecker nicht eingesteckt. Geratetur nicht richtig geschlossen. Wasserhahn nicht geoffnet. Sieb am Wasserzulaufschlauch verstopft. Gerat ausschalten und Geratestecker ziehen. Wasserhahn zudrehen. Danach das Sieb, das sich am Anschluss des Zulaufschlauchs befindet, saubern. Zum Schluss Stromversorgung wiederherstellen, Wasserhahn offnen und Gerat einschalten. ... am Gerat Unterer Spruharm dreht sich schwer. Spruharm durch Kleinteile oder Speisereste blockiert. Deckel der Reinigerkammer lasst sich nicht schlie.en. Reinigerkammer uberfullt. Mechanismus durch verklebte Reinigerreste blockiert. Kontrolllampen blinken nach dem Start. Kein Programm angewahlt. Kontrolllampen gehen nach dem Spulen nicht aus. Hauptschalter noch eingeschaltet. Reinigerreste kleben nach dem Spulen in der Reinigerkammer. Kammer war beim Einfullen feucht, Reiniger nur in trockene Kammer einfullen. Wasserzulauf prufen” 5 leuchtet. Wasserhahn geschlossen. Wasserzulauf unterbrochen. Sieb am Wasserzulauf verstopft. Zulaufschlauch geknickt. Nach Programmende bleibt Wasser im Gerat stehen. Der Abwasserschlauch ist verstopft oder geknickt. Die Abwasserpumpe ist blockiert. Die Siebe sind verstopft. Das Programm ist noch nicht beendet. Programmende abwarten Funktion ”Reset” ausfuhren. Bei den fur Einbau vorgesehenen Geraten offnet bzw. schlie.t die Tur falsch Das befestigte Turpaneel hat nicht das richtige Gewicht. Halten Sie das in der beigefugten Montageanleitung angegebene Gewicht ein. Falsch eingestellte Turfederspannung. Fuhren Sie die Einstellung entsprechend Schritt in der beigefugten Montageanleitung durch. ... beim Spulen Ungewohnliche Schaumbildung Handspulmittel im Vorratsbehalter fur Klarspuler. Verschutteter Klarspuler kann beim nachsten Spulgang zu uberma.iger Schaumbildung fuhren, deshalb danebengelaufenes Klarspulmittel mit einem Lappen entfernen. de Gerat bleibt wahrend des Spulens stehen. Stromzufuhr unterbrochen. Wasserzulauf unterbrochen. Funktion “RESET” ausfuhren. Schlagendes Gerausch beim Spulen Spruharm schlagt an Geschirrteile. Klapperndes Gerausch beim Spulen Geschirrteile nicht richtig eingeordnet. Schlagendes Gerausch der Fullventile Ist durch die Verlegung der W...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Geräte - SGI33E35EU/26 (2.45 mb)
Geräte - SGI33E35EU/28 (2.45 mb)
Geräte - SGI33E35EU/29 (2.45 mb)
Geräte - SGI33E35EU/31 (2.45 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien