Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell SF24E231EU/04

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.35 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Hinweise – Optimale Spul-und Trocknungsergebnisse erzielen Sie durch die Verwendung von Solo- Reinigern in Verbindung mit getrennter Anwendung von Salz und Klarspuler. – Bei kurzen Programmen konnen Tabs durch unterschiedliches Aufloseverhalten eventuell nicht die volle Reinigungswirkung entfalten und auch ungeloste Reinigerruckstande zuruckbleiben. Pulverreiniger eignen sich besser fur diese Programme. – Beim „Intensiv“ Programm (bei einigen Modellen) ist die Dosierung eines Tabs ausreichend. Bei der Verwendung von Pulverreiniger konnen Sie zusatzlich etwas Reiniger auf die Gerateinnentur schutten. – Auch wenn die Klarspuler-und/oder Salznachfullanzeige leuchtet, lauft das Spulprogramm bei Verwendung von kombinierten Reinigern einwandfrei ab. – Bei Verwendung von Reinigern mit wasserloslicher Schutzhulle: Fassen Sie die Hulle nur mit trockenen Handen an und fullen Sie den Reiniger nur in eine absolut trockene Reinigerkammer ein, sonst kann es zu Verklebungen kommen. – Falls Sie von kombinierten Reinigern auf Solo-Reiniger umstellen, achten Sie darauf, dass die Enthartungsanlage und Klarspulermenge auf den richtigen Wert eingestellt sind. de Programmubersicht In dieser Ubersicht ist die max. mogliche Programmanzahl dargestellt. Die entsprechenden Programme und ihre Anordnung entnehmen Sie bitte Ihrer Bedienblende. Geschirrart Verschmutzungsart Programm Mogliche Zusatzfunktionen Programmablauf Topfe, Pfannen, unempfindliches Geschirr und Besteck stark haftende, eingebrannte oder angetrocknete, starkeoder eiwei.haltige Speisereste . Intensiv 70° Vorspulen Reinigen 70° Zwischenspulen Klarspulen 70° Trocknen U alle Vorspulen Reinigen 65° Zwischenspulen Normal 65° Klarspulen 70° gemischtes Geschirr und Besteck leicht angetrocknete, haushaltsubliche Speiseruckstande Trocknen a Eco 50° Vorspulen Reinigen 50° Zwischenspulen Klarspulen 65° Trocknen empfindliches Geschirr, Besteck temperaturempfindliche gering haftende, frische Speisereste e Sanft 40° Zeit sparen Halbe Beladung Vorspulen Reinigen 40° Zwischenspulen Klarspulen 55° Trocknen Kunststoffe und Glaser o keine Reinigen 35° Zwischenspulen Schnell 35° Klarspulen 55° alle Geschirrarten kaltes Abspulen, Zwischenreinigung u Vorspulen keine Vorspulen Programmauswahl Sie konnen je nach Geschirr-und Verschmutzungsart ein passendes Programm aussuchen. Hinweise fur Testinstitute Testinstitute erhalten die Bedingungen fur Vergleichsprufungen auf Anfrage per EMail an dishwasher@test-appliances.com. Benotigt werden die Geratenummer (ENr.) und das Fertigungsdatum (FD), die Sie auf dem Typenschild 9* an der Geratetur finden. de Zusatzfunktionen * je nach Modell Uber die Tasten Zusatzfunktionen @ einstellbar. YZeit sparen (VarioSpeed) * Mit der Funktion >>Zeit sparen<< kann die Laufzeit je nach gewahltem Spulprogramm um ca. 20% bis 50% verkurzt werden. Um bei verkurzter Laufzeit optimale Reinigungs-und Trocknungsergebnisse zu erzielen, werden Wasser-und Energieverbrauch erhoht. §Halbe Beladung * Wenn Sie nur wenig Geschirr zu spulen haben (z. B. Glaser, Tassen, Teller), konnen Sie die „Halbe Beladung“ zuschalten. Dabei werden Wasser, Energie und Zeit eingespart. Zum Spulen geben Sie etwas weniger Reiniger als fur eine komplette Maschinenbeladung empfohlen in die Reinigerkammer. Geschirrspulen Programmdaten Die Programmdaten (Verbrauchswerte) finden Sie in der Kurzanleitung. Sie beziehen sich auf Normalbedingungen und den Wasserharte-Einstellwert 2. Unterschiedliche Einflussfaktoren wie z. B. Wassertemperatur oder Leitungsdruck konnen zu Abweichungen fuhren. Gerat einschalten – Wasserhahn vollstandig offnen. – Tur schlie.en. – Programmwahler 8 auf das gewunschte Programm drehen. – Hauptschalter ( einschalten. Die Programmablaufanzeige X leuchtet. – Der Programmablauf startet. Zeitvorwahl * * je nach Modell Sie konnen den Programmstart in Stundenschritten bis zu 9 Stunden verschieben. – Hauptschalter ( einschalten. – Taste Zeitvorwahl H solange drucken, bis die Anzeige leuchtet. – Taste Zeitvorwahl H so oft drucken, bis die angezeigte Zeit (3, 6 oder 9 Stunden) Ihren Wunschen entspricht. – Zum Loschen der Zeitvorwahl die Taste Zeitvorwahl H so oft drucken, bis in der Anzeige erloschen ist. Bis zum Start konnen Sie Ihre Programmwahl beliebig andern. Programmende Das Programm ist beendet, wenn in die Programmablaufanzeige X erloschen ist und die Programmendeanzeige ` leuchtet. Einige Minuten nach Programmende: – Hauptschalter ( ausschalten. – Geratetur offnen. – Nach dem Abkuhlen Geschirr entnehmen. – Tur schlie.en. de Gerat ausschalten Kurze Zeit nach Programmende: – Hauptschalter ( ausschalten. – Tur offnen. – Wasserhahn zudrehen (entfallt bei Aqua-Stop). – Geschirr nach dem Abkuhlen entnehmen. a=Warnung Bitte die Tur zum Ausraumen des Geschirrs nach Programmende ganz offnen und nicht angelehnt stehen lassen. Eventuell noch entweichender Wasserdampf konnte empfindliche Arbeitsplatten beschadigen. Programm unterbrechen – Hauptschalter ( ausschalten. Die Leuchtanzeigen erlosche...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Geräte - SF24E231EU/05 (1.35 mb)
Geräte - SF24E231EU/07 (1.35 mb)
Geräte - SF24E231EU/09 (1.35 mb)
Geräte - SF24E231EU/13 (1.35 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien